Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 416

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
KEINE RUNDUNG MOEGLICH
Eine rundbare Ecke zwischen den einzelnen Elementen
des aktuellen Linienzuges ist nicht vorhanden oder es
sind keine Elemente definiert.
KEINE STOERKANTEN VORHANDEN
Störkanten sollen editiert werden, sind aber noch nicht
vorhanden.
KOLLISION BOHRUNG/AUSSENKONTUR
Bohrungen liegen außerhalb der Bezugsfläche.
Das Makro wurde als Außenkontur in die Geometrie ein
gefügt, die mit einem Bohrbild kollidiert.
KOLLISION BOHRUNG/INNENKONTUR
Bohrungen und Innenkonturen einer Bezugsfläche über
schneiden sich.
Das Makro wurde als Innenkontur in die Geometrie ein
gefügt, die mit einem Bohrbild der umschließenden Kon
tur kollidiert.
Bohrungen können nicht zugeordnet werden, da sie der
aktuellen Geometriefläche nicht zugeordnet sind.
KOLLISION INNEN/AUSSENKONTUR
Die Innenkontur liegt nicht vollständig in der Bezugskon
tur.
Das Makro würde als Innenkontur in die Kontur einge
fügt, die mit der bestehenden Außenkontur kollidieren
würde.
KOLLISION ROHTEIL/AUSSENKONTUR
Die Außenkontur liegt nicht vollständig im Rohteil.
Das Makro würde als Außenkontur in die Geometrie ein
gefügt, die mit dem Rohteil kollidieren würde.
KOLLISION VON INNENKONTUREN
Zwei Innenkonturen einer Bezugsfläche überschneiden
sich.
Das Makro würde als Innenkontur eingefügt, die mit ei
ner bestehenden Innenkontur kollidieren würde.
KOLLISION VON AUSSENKONTUREN
Das Makro würde in die Geometrie eingefügt, die mit der
bestehenden Außenkontur kollidieren würde.
Grafik−Meldungen
"Ecken Runden" nicht anwählen.
Störkanten eingeben.
Bohrungen richtig definieren.
Makro so setzen, daß keine Kollision auftreten
kann.
Bohrungen richtig definieren.
Makro so ändern, daß keine Kollision mehr auftre
ten kann.
Richtige Kontur auswählen.
Innenkontur korrekt eingeben.
Geo−Makro so ändern, daß alle Linienzugelemente
innenhalb der Außenkontur liegen.
Rohteil größer definieren.
Geo−Makro so ändern, daß alle Linienzugelemente
innerhalb der Rohteilkontur und außerhalb der bisheri
gen Außenkontur liegen
Innenkonturen korrekt eingeben. Alle Linienzugele
mente müssen innerhalb der Innenkontur liegen.
Geo−Makro so ändern, daß alle Linienzugelemente
innerhalb der Innenkonturen liegen.
Makro so ändern, daß keine Kollision mehr auftreten
kann.
9 − 10
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis