Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespeichertes Geometriemakro Aktivieren - Bosch CC 220 Bedienungsanleitung

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation

Gespeichertes Geometriemakro aktivieren

Geometrie
Geometrie−Makro
Sie können das global abgespeicherte Makro zum aktiven Makro erklären.
GEOMETRIEMAKRO
IDENTI
AKTIVIEREN
FIZIEREN
Das global abgespeicherte Geometrie−Makro (siehe "Aktives Geometrie−Ma
kro speichern") wird am Koordinatenursprung als aktives Makro andersfarbig
dargestellt.
Existiert in der Geometrie ein offener Linienzug und besteht das abgelegte Makro
ebenfalls aus einem offenen Linienzug, wird das einzufügende Makro am offenen
Linienzug automatisch angehängt.
Mit dem eingeblendeten Fenster haben Sie alle Möglichkeiten des Positionierens.
Beispiel: Geometrie−Makro aktivieren
Geschlossener Linienzug
Y
X
Beim Aktivieren wird ein zuvor gewähltes, schon aktives Geometrie−Makro,
'
das noch nicht übernommen wurde, auf dem Bildschirm gelöscht. Mit Rück
sprung aus dem Eingabefenster wird es wieder restauriert.
Zum Positionieren und zur Z−Niveau−Eingabe des aktives Makros erscheint
'
das Eingabefenster mit der Softkeyzeile:
POSITION DES MAKROS
Z−NIVEAU
KOORDINATE X
KOORDINATE Y
.... ABSTAND
.... WINKEL
*)
Z−Niveau des globalen Makros als Vorschlag
**)
Vorbelegt mit den Koordinaten des Koordinatenursprungs X = 0.000, Y = 0.000 bzw.
Endpunkt der offenen Geometriekontur.
GEOMETRIEMAKRO
METRISCH
ABSOLUT
INCH
INKREMENTAL
Sie bestimmen die Lage des einzufügenden Geometrie−Makros in der X/Y−
'
Ebene und das Z−Niveau.
ABSPEICHERN
Y
= Höhe über Z=0*)
= Kartesische Koordinaten des Geometrie−
Makro−Referenzpunktes**)
= Polarkoordinaten des Geometrie−Makro−
Referenzpunktes
BEZUGSPKT .
SETZEN
3 − 103
CC 220 / 320 M
UEBER
AENDERN
NEHMEN
Offener Linienzug
X
POLARE
NUMERISCH
EINGABE
GRAFISCH
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis