Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 132

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Lochhaufen
Geometrie
Bohrungen
Der Lochhaufen ist eine lose Zusammenfassung beliebig vieler einzelner Bohrun
gen gleichen Bohrungstypes. Zwischen den Bohrungen besteht keine eindeutige
geometrische Beziehung. Sie legen die Bohrungen durch Eingabe ihrer Mittel
punktskoordinaten nacheinander fest. Es erscheint das Eingabefenster das
ebenfalls den Bohrbildtyp in der ersten Zeile in Klartext anzeigt. Die Bedienerfüh
rung erlaubt es dabei, bereits definierte Bohrungen zu löschen oder deren Mittel
punktskoordinaten zu ändern, bevor die Definition des Lochhaufens abgeschlos
sen wird. Zum Ändern erscheint ebenfalls das Eingabefenster.
BOHRBILD
MITTELPUNKT X
MITTELPUNKT Y
Y1 Y2
BOHRBILD
METRISCH
ABSOLUT
INCH
INKREMENT
Sie geben die Koordinaten des jeweiligen Bohrlochmittelpunktes − auf der ge
wählten Fläche − an. Nach jeder bestätigten Eingabe erscheint die Bedienebene
LOCHHAUFEN.
LOCHHAUFEN
BOHRUNG
EINFUEGEN
Sie bestimmen die Koordinaten des nächsten Bohrlochmittel
punktes.
BOHRUNG
AENDERN
Sie erhalten das Eingabefenster mit den Parametern der
momentanen Bohrung. Sie können die Eingabe ändern.
BOHRUNG
LOESCHEN
Sie löschen die andersfarbig gezeigte Bohrung ohne
Sicherheitsabfrage. Es folgt die Bedienebene zur Bohrbilddefinition.
LOCHHAUFEN
Kartesische Koordinaten des
=
Bohrlochmittelpunktes
=
Y
Y3
X
X1
X3
X2
BEZUGSPKT .
SETZEN
BOHRUNG
LOESCHEN
3 − 80
CC 220 / 320 M
WOP
POLARE
NUMERISCH
EINGABE
GRAFISCH
BOHRUNG
BOHRUNG
AENDERN
EINFUEGEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis