Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 267

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Zyklus
Arbeitsplan
Interaktive Bearbeitung
Erläuterung der Parameter
ZYKLUS ADRESSE
Sie erhalten mit den Softkeys VORWAERTS und RUECKWAERTS zyklisch die
Einträge G, P , M oder Q.
ZYKLUS NR.
Sie geben numerisch die Zyklus−Nr. ein (z.B. G83 für Zyklus Freibohren oder
P 999999103 für Kreistasche). Eingabe max. 9 Zeichen.
CPL−DIALOG
Sie wählen mit den Softkeys VORWAERTS und RUECKWAERTS den Eintrag JA
oder NEIN.
JA
= Das dem Zyklus zugeordnete Dialogprogramm wird aufgerufen. Ist
dem Zyklus kein Dialogprogramm zugeordnet, wird das unter MPP 4011 aufgeru
fene Hauptdialogprogramm aufgerufen. Existiert dieses nicht, erscheint die War
nung CPL−DIALOG NICHT DEFINIERT.
NEIN
= Es folgt das Eingabefenster mit den ersten 24 Parametern, u.U. vorbe
legt mit den Parametern aus dem CPL−Dialog. In der Führungszeile stehen Zy
klus−Adresse und Zyklus−Nr.
Beispiel: Parameterliste für Zyklus G83
ZYKLUSPARAMETER
ZYKLUS ADRESSE
ZYKLUS NR.
1
2
3
4
5
.
.
.
24
SEITENWECHSEL
In der Führungszeile erscheint die aufgerufene Zyklusadresse mit der Zyklus
Nummer.
Es folgen die Eingabezeilen für die ersten 24 Parameter, die ggfl. mit den Parame
tern aus dem CPL−Dialog vorbelegt sind.
Im dargestellten Beispiel wird der Bohrzyklus G83 aufgerufen.
Im NC−Programm erscheint der Zyklusanfang in der im folgenden Beispiel dar
gestellten Form.
=
=
83
=
10
=
30
=
10
=
2.6
=
1.35
=
40
=
=
=
>>>>>
4 − 63
CC 220 / 320 M
G
Bohrtiefe
Referenzebene R1
Zustelltiefe
Abstand z. Umschalten
Verweilzeit
Referenzebene R2
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis