Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 129

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Lochkreis
Geometrie
Bohrungen
Beim Lochkreis liegen die Bohrmittelpunkte entweder auf einem Vollkreis oder auf
einem Teilkreis (Kreiselement). Sie können in der ersten Zeile des entsprechen
den Eingabefensters einen dieser beiden Bohrbildtypen mit Hilfe der Cursor−Ta
sten
bzw.
einstellen. Standardmäßig wird der Bohrbildtyp Vollkreis ange
boten.
In beiden Fällen müssen Sie den Mittelpunkt des Kreises und die Lochanzahl
− oder den Winkel zwischen den Bohrungen − eingeben.
Der Vollkreis ist dann mit der Angabe des Anfangspunktes komplett beschrieben.
Der Anfangspunkt wird durch die Angabe beider Anfangspunktkoordinaten
'
definiert.
Der Anfangspunkt kann auch über den Winkel des Anfangspunktes und den
'
Radius beschrieben werden.
BOHRBILD
EINZELLOCH
LOCHREIHE
BOHRBILD
MITTELPUNKT X
MITTELPUNKT Y
ANFANGSPUNKT X
ANFANGSPUNKT Y
WINKEL ZW . BOHRUNG
WINKEL ANF .−PKT.
RADIUS
LOCHANZAHL
Mittelpunkt
Y
Y
BOHRBILD
METRISCH
ABSOLUT
INCH
INKREMENT
LOCHGITTER
VOLLKREIS
= Mittelpunktkoordinaten des
Vollkreises
= Koordinaten des Mittelpunktes der
ersten Bohrung
= Winkel zwischen zwei Bohrungsmittelpunkten,
bezogen auf den Kreismittelpunkt
= Winkel zwischen X−Achse und dem Mittel−
punkt der ersten Bohrung auf dem
Kreisbogen
= Kreisradius
= Anzahl der Bohrungen
Radius
Winkel
zwischen
den Bohrungen
X
Mittelpunkt X
BEZUGSPKT .
SETZEN
3 − 77
CC 220 / 320 M
WOP
LOCHKREIS
LOCHHAUFEN
Winkel
Anf.−Pkt.
Lochanzahl =
Anzahl der
gesetzten
Bohrungen
POLARE
NUMERISCH
EINGABE
GRAFISCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis