Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 235

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Arbeitsplan
Fläche bearbeiten
STARTPUNKT X
STARTPUNKT Y
Sie erhalten für den Startpunkt die aktuelle Position der Spindel.
Der eingegebene Startpunkt wird in allen Ansichten mit einem Kreuz markiert.
Zum Ändern können Sie den Startpunkt numerisch oder grafisch bestimmen.
Beispiel: Startpunkt X
STARTPUNKT X
STARTPUNKT Y
FLAECHE SCHRUPPEN
METRISCH
ABSOLUT
INCH
INKREMENTAL
NUMERISCH
GRAFISCH
Numerische Eingabe
Sie überschreiben den jeweiligen Wert.
NUMERISCH
GRAFISCH
Grafische Eingabe
Mit den Cursortasten
Weitere Erläuterungen zum Positionieren finden Sie unter "Positionseingabe" in
Kap. 1.
Der Startpunkt ist ein Raumpunkt, den Sie durch Eingabe eines Vorschlags−wer
tes manipulieren können. Sie legen damit fest, an welcher Stelle mit der Bearbei
tung begonnen werden soll. Grundsätzlich wird unterschieden:
Der Startpunkt liegt innerhalb des zu bearbeitenden Gebietes.
'
Es wird an der angegebenen Stelle eingetaucht und je nach Strategie auf
die nächste Rastergerade bzw. Äquidistante zugestellt.
Der Startpunkt liegt außerhalb des zu bearbeitenden Gebietes.
'
Hierbei wird entweder in dem am nächsten liegenden Schnittpunkt des
Rasters oder auf der nächsten Äquidistantenbahn zugestellt.
KONTURSCHNITT
Konturschnitt entlang der Flächenbegrenzung ein− oder ausschalten.
Mit den Softkeys VORWAERTS und RUECKWAERTS erhalten Sie den Eintrag.
JA:
Konturschnitt entlang der Begrenzung der gewählten Fläche.
NEIN:
Kein Konturschnitt bei außen liegenden Flächen.
=
=
=
100.000
=
100.000
BEZUGSPKT .
SETZEN
bewegen Sie das Fadenkreuz.
=
JA/NEIN
4 − 31
CC 220 / 320 M
WOP
POLARE
NUMERISCH
EINGABE
GRAFISCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis