Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 236

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Flächenbearbeitung verwalten
Arbeitsplan
Fläche bearbeiten
Unter einem Konturschnitt ist das Verfahren des Fräsers entlang einer vorgegebe
nen Kontur zu verstehen.
Bei einer parallelen oder mäanderförmigen Bearbeitung einer Fläche bleibt Rest
material an Insel− bzw. Taschenkonturen stehen. Mit dem Konturschnitt
entfernen Sie dieses Restmaterial. Um Inseln innerhalb der gewählten Fläche
wird grundsätzlich ein Konturschnitt ausgeführt.
Beispiel: Konturschnitt
Mit EBENENRÜCKSPRUNG gelangen Sie − ohne daß eine Aktion
'
ausgeführt wird − in die Bedienebene zum Bestimmen eines neuen Werk
zeuges bzw. der Schlichttechnologiesatz kann neu gesetzt werden.
Übernahme der Parameterliste
Mit Übernahme der Parameterliste mit <ENTER> wird die Bearbeitung simuliert.
Sie erhalten somit eine visuelle Kontrolle über den programmierten Bearbeitungs
abschnitt.
Die Berechnungsphase wird durch die Meldung BITTE WARTEN angezeigt. Die
Verfahrbahnen werden mit der Werkzeugdarstellung farbig dargestellt. Treten
Fehler auf, folgt eine Warnung bzw. Fehlermeldung.
Nach der Simulation erscheint die Bedienebene zur Verwaltung der eingegebe
nen Bearbeitungsparameter.
Ohne Fehlermeldung
FLAECHE BEARBEITEN
AENDERN
LOESCHEN
Mit Fehlermeldung
FLAECHE BEARBEITEN
Mit der "Fehlermeldung" wird auch das "fehlerhafte" Eingabefenster wieder
eingeblendet. Sie haben nun die Möglichkeit, die Einträge zu korrigieren.
Restmaterial nach
mäanderförmiger
oder
paralleler Bearbeitung
Fräser
Fertigteil
Fertigteil
SIMULIEREN
4 − 32
CC 220 / 320 M
UEBER−
FREIBOHREN
NEHMEN
FEHLERMELDUNG
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis