Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 47

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Cursortasten
Lupe
Dialoggeführte Tasten (Softkeys) und Ebenen− Rücksprung
ASCII − Tastatur ASR 33
Bedienen
Fläche) auf dem Bildschirm bewegt. Das Editieren von Programmen, Tabellen
usw. ist an der Stelle möglich, an der sich der Cursor befindet. Festhalten der Ta
ste bewirkt automatisches Durchlaufen mit steigender Frequenz.
Details aus grafischen Darstellungen werden vergrößert dargestellt.
Die fünf unter dem Bildschirm angeordneten Tasten F1 bis F5 haben keine fest
zugeordnete Funktion. Je nach Zustand der Steuerung werden benötigte Funk
tionen unterlegt und kommen am unteren Rand des Bildschirms zur Anzeige.
Nach Anwahl einer Betriebsart wird der weitere Ablauf über diese Tasten be
stimmt.
Die Tastatur kann als Option zur vereinfachten Bedienung angeschlossen wer
den. Darüber sind alle Funktionen des Bedienfeldes direkt aktivierbar. Die Tasta
tur ist z.B. beim Editieren der Werkzeugdatei erforderlich.
F1
F2
!
"
#
ESC
1
2
3
Q W
E
CTR
A
S
CAP
Z
X
SHIFT
?
TAB
HINWEIS
Beim Arbeiten müssen die Umgebungsbedingungen der Tastatur−Schutzart
IP 40 entsprechen. Es dürfen keine Flüssigkeiten oder leitfähiger Staub in die Ta
statur gelangen.
Mit den Richtungstasten wird der Cursor (hell gerastete
F3
F4
F5
$
%
&
(
)
/
4
5
6
7
8
9
0
R
T
Y
U
I
O
D
F
G
H J
K
L
< ,
>
C
V
B
N
M
2
− 5
CC 220 / 320 M
+/−
= _
*
:
@
P
LF
RET
+
;
DEL
?
.
SHIFT
/
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis