Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 278

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Arbeitsplan
Bohren
GEWINDE = G84
Gewindebohren − Links− bzw. Rechtsgewinde − mit Ausgleichsfutter mit und
ohne Verweilzeit.
Die Bohrerzustellung geschieht mit Spindelrechtslauf M3 oder Spindellinkslauf
M4. Bei erreichter Bohrtiefe Z folgt Drehrichtungsumkehr und die Verweilzeit läuft
ab. Danach wird auf die R1 Referenzebene im Vorschub zurückgefahren. Bei
erreichter R2−Ebene wird die Spindelrichtungsumkehr aufgehoben.
Beispiel: GEWINDE −G84−
l
Verweilzeit
Z
X
Im generierten NC−Programm wird Gewindebohren als Bohrzyklus G84 aus−
gegeben.
Beispiel: NC−Programm, Gewindebohren
N... G84 [Z,R1,P,R2]
Z = Bohrtiefe; R1 = R1 Referenzebene; P = T1 Verweilzeit; R2 = R2 Rückzugsebene
4 − 74
CC 220 / 320 M
WOP
R2 Rückzugsebene
R1 Referenzebene
Rohteilkontur
Vorschub
Eilgang
l = Nutztiefe in der
Geometrie bestimmt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis