Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunkte Und Bezugspunkte - Bosch CC 220 Bedienungsanleitung

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation

Nullpunkte und Bezugspunkte

Allgemeines
Die genaue Lage des Koordinatensystems innerhalb der Werkzeugmaschine
wird durch Nullpunkte festgelegt.
Bezugspunkte unterstützen die Bedienung und Programmierung.
Nullpunkte
'
− Maschinennullpunkt M
− Werkstücknullpunkt W oder Vermaßungsnullpunkt
− Programmnullpunkt P
Bezugspunkte
'
− Referenzpunkt R
− Werkzeugbezugspunkt
WZ−Einstellpunkt E
WZ−Aufnahmepunkt N
Maschinennullpunkt M
'
Wird vom WZM−Hersteller festgelegt. Er ist Nullpunkt für das Maschinen
koordinatensystem und Ausgangspunkt für alle weiteren Koordinatensyste
me und Bezugspunkte in der Maschine.
Werkstücknullpunkt W
'
Er wird beim Programmieren (Geometrieeingabe) gesetzt. Sie können den
Werkstücknullpunkt innerhalb des definierten Arbeitsbereichs beliebig be
stimmen.
Beispiel: Lage des Werkstücknullpunktes beim Frästeil
Die Lage des Werkstücknullpunktes kann frei gewählt werden. Es empfiehlt sich,
den Werkstücknullpunkt so zu legen, daß sich die Maße der Fertigungszeichnung
leicht in Koordinaten umrechnen lassen.
(Vermaßungsnullpunkt)
Y
W
M
1 − 23
CC 220 / 320 M
WOP
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis