Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 38

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Allgemeines
Programm−Nullpunkt P
'
Auf den Programm−Nullpunkt beziehen sich alle Werte des NC−Program
mes. Er ist so zu legen, daß eine Orientierung beim Aufspannen, Einrichten
und Überprüfen des Wegmeßsystems leicht möglich ist.
Beim Frästeil empfiehlt sich ein äußerer Eckpunkt als Programm−Nullpunkt
(siehe NC−PROGRAMM Kap. 5)
Referenzpunkt R
'
Die Lage des Referenzpunktes ist in jeder Verfahrachse durch Nocken und
Endschalter genau vorbestimmt. Damit ist der Abstand zum Maschinennull
punkt immer gleich.
Der Referenzpunkt liegt meist im Randbereich des Arbeitsraumes und kann
automatisch angefahren werden.
HINWEIS
Nach dem Einschalten der Steuerung muß stets in allen Achsen der Referenz
punkt angefahren werden, um das Wegmeßsystem zu eichen.
Notieren Sie sich die Koordinaten des jeweiligen Programm−Nullpunktes bezo
gen auf den Referenzpunkt. Geht der Programmnullpunkt z.B. bei Stromausfall
verloren, fährt man zunächst den Referenzpunkt an. Von dort aus bewegen Sie
die Achs−Schlitten wieder auf die notierten Koordinatenwerte und stehen damit
auf dem Programm−Nullpunkt.
Werkzeugbezugspunkte
'
Die Abmessungen der Werkzeuge werden bei der Voreinstellung auf einen
festen Werkzeugeinstellpunkt (Werkzeugaufnahmepunkt, Werkzeugnull
punkt) bezogen (siehe "Werkzeugmaße").
Beispiel: Werkzeugbezugspunkte
Werkzeugaufnahmepunkt N
Wenn das Werkzeug in den Werkzeug−
träger eingesetzt wird, fallen Einstell−
punkt und Werkzeugaufnahmepunkt
zusammen.
Werkzeugnullpunkt E
Befindet sich an einer bestimmten
Stelle am Werkzeughalter
1 − 24
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis