Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

N: Spezielle Einstellungen - YASKAWA A1000 series Technisches Handbuch

Hochleistungs-vektorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.3 Parametertabelle
Nr. (Adr.)
Bezeichnung
L8-55
Interner dynamischer
(45FH)
Bremstransistorschutz
L8-78
Ausgangsphasenausfallschutz des
(2CCH)
Leistungsteils
L8-93
LSo-Erkennungszeit bei niedriger
(73CH)
Drehzahl
L8-94
LSo-Erkennungspegel bei
(73DH)
niedriger Drehzahl
L8-95
Mittlere LSo-Frequenz bei
(77FH)
niedriger Drehzahl
<3> Die Parametereinstellung wird bei der Initialisierung des Frequenzumrichters nicht auf den Standardwert zurückgesetzt.
<6> Die Werkseinstellung richtet sich nach dem Frequenzumrichter-Modell (o2-04).
<10> Die Werkseinstellung hängt vom Regelverfahren ab (A1-02).
<16> Die Werkseinstellung hängt vom Regelverfahren (A1-02) und vom Frequenzumrichtermodell (o2-04) ab.
<69> Der Einstellbereich für die Modelle CIMR-A 4A0930 und 4A1200 ist 0,0 bis 300,0 %.
L9: Frequenzumrichter-Schutz 2
Nr. (Adr.)
Bezeichnung
L9-03
Auswahl des Pegels der
(819H)
Taktfrequenz-Reduzierung

n: Spezielle Einstellungen

Die n-Parameter dienen zum Einstellen erweiterter Leistungsmerkmale wie Pendelschutz,
Drehzahlrückführungserkennung, High-Slip-Braking und Online-Tuning für Motorklemmenwiderstand.
n1: Pendelschutz
Nr. (Adr.)
Bezeichnung
n1-01
Auswahl Pendelschutz
(580H)
n1-02
Verstärkungseinstellung für
(581H)
Pendelschutz
n1-03
Zeitkonstante für den Pendelschutz
(582H)
506
All Modes
0: Deaktiviert. L8-55 ist zu deaktivieren, wenn ein regenerativer Konverter oder eine optionale
Bremseinheit verwendet wird.
1: Schutz aktiviert.
Anmerkung: Dieser Parameter ist bei den Modellen CIMR-A 4A0930 und 4A1200 nicht
verfügbar.
All Modes
Aktiviert den Motorschutz, wenn ein Ausgangsphasenausfall auftritt.
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
Anmerkung: Dieser Parameter ist bei den Modellen CIMR-A 4A0930 und 4A1200
verfügbar.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Stellt die Zeit bis zur Ausführung des Baseblock ein, nachdem LSo bei niedriger Drehzahl
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Legt den Erkennungspegel von LSo bei niedriger Drehzahl fest.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Legt fest, wie oft LSo durchschnittlich bei niedriger Drehzahl auftreten kann.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
In der Regel muss die Werkseinstellung dieses Parameters nicht geändert werden.
Wählt den Pegel, bei dem die Herabsetzung der Frequenz für die automatische
Taktfrequenz-Herabsetzung gestartet oder beendet wird.
0: Verringert die Taktfrequenz auf Grundlage des nicht herabgestuften
Frequenzumrichter-Nennstroms.
1: Verringert die Taktfrequenz auf Grundlage des Frequenzumrichter-Nennstroms, der durch die
Taktfrequenz und die in C6-02 gewählte Temperatur herabgestuft wird.
Anmerkung: Dieser Parameter ist bei den Modellen CIMR-A 4A0930 und 4A1200 nicht
verfügbar.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Wenn der Motor unter geringer Last vibriert, Verstärkung um 0,1 erhöhen, bis die Vibration
aufhört. Wenn der Motor kippt, Verstärkung um 0,1 verringern, bis das Kippen aufhört.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Bestimmt die für den Pendelschutz verwendete Zeitkonstante.
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
OLV
CLV
CLV/PM
erkannt wurde.
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
Beschreibung
OLV
CLV
CLV/PM
Beschreibung
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
Einstellung
common_
TMonly
Werkseinstellung: 1
Min.: 0
Max.: 1
common_
TMonly
Werkseinstellung: 1
Min.: 0
Max.: 1
common_
Werkseinstellung: 1,0 s
TMonly
Min.: 0,0 s
Max.: 10,0 s
Werkseinstellung: 3%
common_
TMonly
Min.: 0%
Max.: 10%
Werkseinstellung: 10
common_
mal
TMonly
Min.: 1
Max.: 50
Einstellung
common_
TMonly
Werkseinstellung: 0
Min.: 0
Max.: 1
Einstellung
common_
Werkseinstellung: 1
TMonly
Min.: 0
Max.: 1
common_
Werkseinstellung: 1,00
TMonly
Min.: 0,00
Max.: 2,50
Werkseinstellung:
<6>
common_
TMonly
Min.: 0 ms
Max.: 500 ms
Seite
300
301
301
301
301
Seite
301
Seite
302
302
302

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000 200 vCimr-aA1000 400 v

Inhaltsverzeichnis