Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA A1000 series Technisches Handbuch Seite 202

Hochleistungs-vektorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 d: Sollwerteinstellungen
Einstellung d4-03 ≠ 0,00 Hz
Während der Befehl Aufwärts 2 oder Abwärts 2 ansteht, wird der Vorspannungswert in den in Parameter d4-03
festgelegten Schritten erhöht oder verringert. Der Frequenzsollwert ändert sich in Abhängigkeit von den in Parameter
d4-04 definierten Hochlauf-/Tieflaufzeiten.
Figure 5.52
d4-04: Hochlauf-/Tieflaufzeit für Frequenzvorspannung (Aufwärts/Abwärts 2)
In Parameter d4-04 werden die Hochlauf-/Tieflaufzeiten festgelegt, die für das Erhöhen/Verringern des
Frequenzsollwertes oder der Vorspannung bei Anwendung der Funktion "Aufwärts/Abwärts 2" verwendet werden.
Nr.
d4-04
Hochlauf-/Tieflaufzeit für Frequenzvorspannung (Aufwärts/Abwärts 2)
Einstellung 0: Aktuelle Hochlauf-/Tieflaufzeit
Der Frequenzumrichter verwendet die aktuelle Hochlauf-/Tieflaufzeit.
Einstellung 1: Hochlauf-/Tieflaufzeit 4
Der Frequenzumrichter verwendet die in den Parametern C1-07 und C1-08 eingestellte Hochlauf-/Tieflaufzeit.
d4-05: Wahl der Betriebsart für Frequenzvorspannung (Aufwärts/Abwärts 2)
Legt fest, ob der Vorspannungswert beibehalten wird, wenn beide Aufwärts/Abwärts 2-Eingänge freigegeben oder
aktiviert werden. Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn der Parameter d4-03 auf 0,00 gesetzt ist.
Nr.
d4-05
Wahl der Betriebsart für Frequenzvorspannung (Aufwärts/Abwärts 2)
Einstellung 0: Vorspannungswert halten
Der Vorspannungswert wird beibehalten, wenn keiner der Eingänge Aufwärts 2 oder Abwärts 2 ansteht.
Einstellung 1: Vorspannungswert zurücksetzen
Die Vorspannung wird auf 0 % zurückgesetzt, wenn die Eingänge Aufwärts 2 und Abwärts 2 entweder beide
eingeschaltet oder ausgeschaltet sind. Der Frequenzumrichter verwendet die in Parameter d4-04 eingestellte Hochlauf-/
Tieflaufzeit für den Hochlauf oder Tieflauf auf den Frequenzsollwert.
d4-06: Frequenzvorspannung (Aufwärts/Abwärts 2)
Dieser Parameter wird verwendet, um die über die Funktion Aufwärts/Abwärts 2 eingestellte Frequenzvorspannung zu
speichern. Er wird in Prozent der maximalen Ausgangsfrequenz eingestellt. Die Funktion des Parameters d4-06 richtet
sich nach der Konfiguration der Funktion Aufwärts/Abwärts 2.
• Dieser Parameter wird normalerweise nicht verwendet, wenn der Frequenzsollwert vom digitalen Bedienteil eingestellt
wird. Der Anwender kann für d4-06 einen bestimmten Wert einstellen, der im Betrieb wirksam wird, jedoch bei
Änderung des Frequenzsollwertes (einschließlich Drehzahlstufen-Sollwerten) zurückgesetzt oder bei d4-01 = 0 und
Aufheben des Startbefehls deaktiviert wird.
• Wenn d4-01 = 0 und der Frequenzsollwert von einer anderen Quelle als dem digitalen Bedienteil eingestellt wird, wird
der in d4-06 eingestellte Wert im allgemeinen zum Frequenzsollwert addiert oder von diesem subtrahiert.
202
Ausgangs-
frequenz
Vorspannung
Aufwärts 2-Befehl
Abbildung 5.52 Vorspannung Aufwärts/Abwärts 2 bei d4-03 > 0,0 Hz
Parameterbezeichnung
Parameterbezeichnung
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
Vorspannungswert wird in Schritten
gemäß d4-03 erhöht
Frequenzumrichter verwendet
Hochlauf-/Tieflaufzeiten
gemäß d4-04
common_TMonly
Einstellbereich
0 oder 1
Einstellbereich
0 oder 1
Werkseinstellung
0
Werkseinstellung
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000 200 vCimr-aA1000 400 v

Inhaltsverzeichnis