Installation einer Bremswiderstandseinheit: Typ LKEB
Bremswiderstände von Typ LKEB bieten eine dynamische Bremsfähigkeit mit bis zu 10 % ED. Sie können direkt an die
Klemmen B1 und B2 des Frequenzumrichters angeschlossen werden, siehe
einen thermischen Überlastkontakt, mit dem der Frequenzumrichter bei Überhitzung des Bremswiderstandes
abgeschaltet werden kann.
Da der interne Bremswiderstand-Überlastschutz des Frequenzumrichters keinen Schutz für LKEB-Widerstände bietet, ist
diese Funktion durch Einstellen von L8-01 auf 0 zu deaktivieren.
Figure 8.17
Installation anderer Typen von Bremswiderständen
Bei Installation von anderen Bremswiderständen als den Typen ERF oder LKEB ist sicherzustellen, dass der interne
Bremstransistor des Frequenzumrichters bei der erforderlichen Einschaltdauer und dem gewählten Widerstandswert
nicht überlastet wird. Es ist ein Widerstand mit einem thermischen Überlast-Relaiskontakt zu verwenden, der den
Frequenzumrichter bei Überhitzung des Bremswiderstandes ausschaltet.
Schutzfunktion gegen Überlastung des Bremswiderstandes
Bei Verwendung einer Bremswiderstandsoption ist ein Ablauf wie der in
Stromversorgung bei Überhitzung des Bremswiderstandes auszuschalten.
Figure 8.18
Abbildung 8.20 Unterbrechung der Stromversorgung als Überhitzungsschutz (Beispiel)
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
B1
Frequenzumrichter
B2
Abbildung 8.19 Anschluss einer Bremswiderstandseinheit: Typ LKEB
(CIMR-A 2A0004 bis 2A0138, 4A0002 bis 4A0072)
Leistungsschalter
R
S
T
400/200 V
THRX
OFF
ON
MC
1
2
Bremswiderstands-
einheit
(Schließen:
Übertemperatur)
8.5 Montage der Peripheriegeräte
Abbildung
Bremswiderstandseinheit
(Typ LKEB)
P
1
Thermorelais
Auslösekontakt
B
2
Abbildung 8.20
MC
R/L1
S/L2
T/L3
MC
Frequenzumrichter
SA
THRX
SA
8.19. Die LKEB-Einheit besitzt
common_
TMonly
gezeigte einzustellen, um die
YEG
8
433