Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E: Motorparameter; E1: U/F-Kennlinie Für Motor - YASKAWA A1000 series Technisches Handbuch

Hochleistungs-vektorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d6: Feldschwächung und zwangsweise Felderregung
Nr. (Adr.)
Bezeichnung
d6-01
Feldschwächungspegel
(2A0H)
d6-02
Frequenzgrenzwert für
(2A1H)
Feldschwächung
d6-03
Auswahl zwangsweise
(2A2H)
Felderregung
d6-06
Grenzwert für zwangsweise
(2A5H)
Felderregung
d7: Offsetfrequenz
Nr. (Adr.)
Bezeichnung
d7-01
(2B2H)
Offsetfrequenz 1
d7-02
(2B3H)
Offsetfrequenz 2
d7-03
(2B4H)
Offsetfrequenz 3

E: Motorparameter

E1: U/f-Kennlinie für Motor 1
Nr. (Adr.)
Bezeichnung
E1-01
Einstellung der Eingangsspannung
(300H)
E1-03
Auswahl U/f-Kennlinie
(302H)
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Stellt die Frequenzumrichter-Ausgangsspannung für die Feldschwächungsfunktion als
Prozentsatz der maximalen Ausgangsspannung ein.
Aktiviert, wenn ein Multifunktionseingang für Feldschwächung eingerichtet ist (H1-
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Legt den oberen Grenzwert des Frequenzbereichs fest, in dem die Feldschwächungsregelung
wirksam ist.
Der Feldschwächungsbefehl ist nur bei Frequenzen oberhalb dieser Einstellung wirksam, und
nur dann, wenn die Ausgangsfrequenz dem Frequenzsollwert entspricht
(Frequenzübereinstimmung).
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Legt den oberen Grenzwert für den Erregerstrom-Befehl bei zwangsweiser Felderregung fest.
Eine Einstellung von 100 % entspricht dem Motorleerlaufstrom. Deaktiviert nur bei
Gleichstrombremsung.
Beschreibung
All Modes
Dieser Wert wird zum Frequenzsollwert addiert, wenn der Digitaleingang "Frequenzoffset 1"
(H1-
= 44) gesetzt ist. Eine Einstellung von 100 % entspricht dem maximalen
Ausgangsstrom des Frequenzumrichters.
All Modes
Dieser Wert wird zum Frequenzsollwert addiert, wenn der Digitaleingang "Frequenzoffset 2"
(H1-
= 45) gesetzt ist. Eine Einstellung von 100 % entspricht dem maximalen
Ausgangsstrom des Frequenzumrichters.
All Modes
Dieser Wert wird zum Frequenzsollwert addiert, wenn der Digitaleingang "Frequenzoffset 3"
(H1-
= 46) gesetzt ist. Eine Einstellung von 100 % entspricht dem maximalen
Ausgangsstrom des Frequenzumrichters.
Beschreibung
All Modes
Dieser Parameter muss auf die Versorgungsspannung eingestellt werden.
WARNUNG! Für eine ordnungsgemäße Funktion der Schutzfunktionen des
Frequenzumrichters muss die Eingangsspannung (nicht die Motorspannung) in E1-01
eingestellt werden. Wenn dies unterlassen wird, kann es zu Geräteschäden und/oder tödlichen
oder anderen Verletzungen kommen.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
0: 50 Hz, Konstantes Drehmoment 1
1: 60 Hz, Konstantes Drehmoment 2
2: 60 Hz, Konstantes Drehmoment 3 (50 Hz-Basis)
3: 72 Hz, Konstantes Drehmoment 4 (60 Hz-Basis)
4: 50 Hz, Variables Drehmoment 1
5: 50 Hz, Variables Drehmoment 2
6: 60 Hz, Variables Drehmoment 3
7: 60 Hz, Variables Drehmoment 4
8: 50 Hz, Hohes Anlaufmoment 1
9: 50 Hz, Hohes Anlaufmoment 2
A: 60 Hz, Hohes Anlaufmoment 3
B: 60 Hz, Hohes Anlaufmoment 4
C: 90 Hz (60 Hz-Basis)
D: 120 Hz (60 Hz-Basis)
E: 180 Hz (60 Hz-Basis)
F: Die anwenderspezifischen U/f-Einstellungen E1-04 bis E1-13 bestimmen die U/f-Kennlinie.
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
B.3 Parametertabelle
Einstellung
Seite
common_
TMonly
Werkseinstellung: 80%
Min.: 0%
209
Max.: 100%
= 63).
common_
TMonly
Werkseinstellung: 0,0
Hz
209
Min.: 0,0 Hz
Max.: 400,0 Hz
common_
Werkseinstellung: 0
TMonly
Min.: 0
210
Max.: 1
common_
Werkseinstellung:
TMonly
400%
210
Min.: 100%
Max.: 400%
Einstellung
Seite
common_
TMonly
Werkseinstellung: 0,0%
Min.: -100,0%
210
Max.: 100,0%
common_
TMonly
Werkseinstellung: 0,0%
Min.: -100,0%
210
Max.: 100,0%
common_
TMonly
Werkseinstellung: 0,0%
Min.: -100,0%
210
Max.: 100%
Einstellung
Seite
common_
TMonly
Werkseinstellung: 200
V
<18>
211
Min.: 155 V
Max.: 255 V
common_
TMonly
Werkseinstellung: F
<3>
Min.: 0
211
Max.: F
<30>
B
473

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000 200 vCimr-aA1000 400 v

Inhaltsverzeichnis