Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Option - YASKAWA A1000 series Technisches Handbuch

Hochleistungs-vektorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Installation von Optionskarten

Installation der Option

Anweisungen zur Installation der Optionskarte finden Sie im Anschluss.
GEFAHR! Stromschlaggefahr. Den Frequenzumrichter vollständig spannungslos machen und mindestens so lange abwarten, wie auf
dem Warnaufkleber auf der Frontblende angegeben. Nach dem Erlöschen aller Anzeigen die Zwischenkreisspannung messen, um zu
bestätigen, dass sie auf einen sicheren Wert gesunken ist. Außerdem vor Wartungsarbeiten auf unsichere Spannungen überprüfen,
um einen Stromschlag zu vermeiden. Der interne Kondensator enthält auch nach dem Ausschalten der Versorgungsspannung noch
Ladung.
WARNUNG! Stromschlaggefahr. Nicht qualifiziertes Personal darf keine Arbeiten an dem Frequenzumrichter vornehmen. Eine
Nichtbeachtung kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben. Die Wartung, Inspektion und der Austausch von Teilen
dürfen nur von autorisiertem Personal vorgenommen werden, das mit der Installation, Einstellung und Wartung von
Frequenzumrichtern und Optionskarten vertraut ist.
HINWEIS: Schäden an Geräten. Beachten Sie beim Umgang mit der Optionskarte, dem Frequenzumrichter und den Leiterplatten die
korrekten Verfahren im Hinblick auf elektrostatische Entladung (ESD). Andernfalls kann es zu einer Beschädigung von Schaltungen
durch elektrostatische Entladung kommen.
HINWEIS: Schäden an Geräten. Ziehen Sie alle Klemmenschrauben mit dem vorgegebenen Anzugsmoment fest. Bei Nichtbeachtung
dieser Vorschrift kann es zu fehlerhaftem Betrieb der Anwendung oder zur Beschädigung des Frequenzumrichters kommen.
1.
Stromversorgung des Frequenzumrichters abschalten, angemessene Zeit bis zum Entladen des
Zwischenkreises abwarten, dann digitales Bedienteil (E) und Frontblenden (D, F) abnehmen. Siehe
Bedienteil und Frontblende auf Seite 69
Figure 8.3
2.
Optionskarte (B) in Steckplatz CN5-A (J), CN5-B (K), oder CN5-C (L) auf dem Frequenzumrichter einsetzen und
mit einer der im Lieferumfang befindlichen Schrauben (C) befestigen.
Beim Anschließen von zwei Optionen die Steckplätze CN5-B und CN5-C verwenden.
Figure 8.4
422
Abbildung 8.3 Abnehmen der Frontblenden und des Bedienteils
L
K
J
Abbildung 8.4 Einsetzen der Optionskarte
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
D
E
F
A
B
C
Digitales

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000 200 vCimr-aA1000 400 v

Inhaltsverzeichnis