Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA A1000 series Technisches Handbuch Seite 317

Hochleistungs-vektorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

o2-05: Auswahl Frequenzsollwert-Einstellverfahren
Legt fest, ob im Umrichterbetrieb nach Ändern des Frequenzsollwertes am digitalen Bedienteil die ENTER-Taste
gedrückt werden muss.
Nr.
o2-05
Einstellung 0: ENTER-Taste erforderlich
Nach jeder Änderung des Frequenzsollwertes am digitalen Bedienteil muss die ENTER-Taste gedrückt werden, damit
der Frequenzumrichter die Änderung übernimmt.
Einstellung 1: ENTER-Taste nicht erforderlich
Der Frequenzsollwert ändert sich sofort, wenn er mit der Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste am digitalen Bedienteil
geändert wird. Die ENTER-Taste muss nicht betätigt werden. Der Frequenzsollwert (FSoll) wird gespeichert, nachdem
er 5 Sekunden lang nicht geändert wurde. Das Display des Bedienteils blinkt, wenn Einstellungen für den
Frequenzsollwert vorgenommen werden können.
Figure 5.112
o2-06: Betriebsauswahl bei getrenntem digitalen Bedienteil
Legt fest, ob der Frequenzumrichter im LOCAL-Modus bei Abnehmen des digitalen Bedienteils oder bei Setzen von b1-02 =
0 bzw. b1-16 = 0 stoppt. Nach Wiederanschließen des Bedienteils wird im Display angezeigt, dass es getrennt war.
Nr.
o2-06
Einstellung 0: Betrieb fortsetzen
Der Betrieb wird fortgesetzt.
Einstellung 1: Fehler auslösen
Der Betrieb wird gestoppt, und ein "oPr"-Fehler wird ausgelöst. Der Motor läuft im Leerlauf bis zum Stillstand aus.
o2-07: Drehrichtung des Motors beim Einschalten über das Bedienteil
Bestimmt die Drehrichtung des Motors beim Einschalten des Frequenzumrichters, wenn der Startbefehl über das digitale
Bedienteil erteilt wird.
Hinweis: Dieser Parameter ist nur bei einer Einstellung wirksam, bei der der Startbefehl über das digitale Bedienteil erteilt wird (b1-02,
b1-16 = 0).
Nr.
o2-07
Einstellung 0: Vorwärts
Einstellung 1: Rückwärts
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
Bezeichnung
Auswahl Frequenzsollwert-Einstellverfahren
Abbildung 5.112 Bereit für die Einstellung des Frequenzsollwerts
Bezeichnung
Betrieb beim Trennen des digitalen Bedienteils
Bezeichnung
Drehrichtung des Motors beim Einschalten über das Bedienteil
5.10 o: Einstellungen am digitalen Bedienteil
Einstellbereich
0 oder 1
common_TMonly
Einstellbereich
0 oder 1
Einstellbereich
0 oder 1
Werkseinstellung
0
Werkseinstellung
0
Werkseinstellung
0
5
317

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000 200 vCimr-aA1000 400 v

Inhaltsverzeichnis