Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L1-18: Motor 2 Übertemperatur; L1-19: Betrieb Bei Unterbrechung Des Thermistorsignals (Tho) (Ntc); L1-20: Betrieb Bei Übertemperatur Des Motors (Oh5); L2: Überbrückung Kurzzeitiger Netzausfälle - YASKAWA A1000 series Technisches Handbuch

Hochleistungs-vektorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L1-18: Motor 2 Übertemperatur
Stellt die Temperatur ein, bei der ein Temperaturfehler (oH5) für Motor 2 ausgelöst wird.
Hinweis: Dieser Parameter ist bei den Modellen CIMR-A 4A0930 und 4A1200 verfügbar.
Nr.
L1-18

L1-19: Betrieb bei Unterbrechung des Thermistorsignals (THo) (NTC)

Legt das Verhalten des Frequenzumrichters bei Auftreten eines Fehlers wegen Unterbrechung des Thermistorsignals
(THo) fest.
Hinweis: Dieser Parameter ist bei den Modellen CIMR-A 4A0930 und 4A1200 verfügbar.
Nr.
L1-19
Betrieb bei Unterbrechung des Thermistorsignals (THo) (NTC)
Einstellung 0: Auslauf bis zum Stillstand
Der Frequenzumrichter stoppt den Motor mit der in Parameter C1-02 festgelegten Tieflaufzeit 1.
Einstellung 1: Leerlauf bis zum Stillstand
Der Ausgang des Frequenzumrichters wird ausgeschaltet, und der Motor läuft im Leerlauf bis zum Stillstand aus.
Einstellung 2: Schnellstopp
Der Frequenzumrichter hält den Motor über die im Parameter C1-09 eingestellte Schnellstopp-Zeit an.
Einstellung 3: Nur Alarm
Der Betrieb wird fortgesetzt, und am digitalen Bedienteil wird ein THo-Alarm angezeigt.
L1-20: Betrieb bei Übertemperatur des Motors (oH5)
Legt das Verhalten des Frequenzumrichters bei Auftreten eines Fehlers wegen Überhitzung des Motors (oH5) fest.
Hinweis: Dieser Parameter ist bei den Modellen CIMR-A 4A0930 und 4A1200 verfügbar.
Nr.
L1-20
Einstellung 0: Auslauf bis zum Stillstand
Der Frequenzumrichter stoppt den Motor mit der in Parameter C1-02 festgelegten Tieflaufzeit 1.
Einstellung 1: Leerlauf bis zum Stillstand
Der Ausgang des Frequenzumrichters wird ausgeschaltet, und der Motor läuft im Leerlauf bis zum Stillstand aus.
Einstellung 2: Schnellstopp
Der Frequenzumrichter hält den Motor über die im Parameter C1-09 eingestellte Schnellstopp-Zeit an.
Einstellung 3: Nur Alarm
Der Betrieb wird fortgesetzt, und am digitalen Bedienteil wird ein oH5-Alarm angezeigt.
L2: Überbrückung kurzzeitiger Netzausfälle
L2-01: Auswahl des Betriebs zur Überbrückung kurzzeitiger Netzausfälle
Der Frequenzumrichter kann so eingestellt werden, dass er bei einer kurzzeitigen Unterbrechung der Stromversorgung
(Zwischenkreisspannung fällt unter den in L2-05 eingestellten Pegel ab) automatisch in die Betriebsart zurückkehrt, die
er zum Zeitpunkt des Stromausfalls ausführte, wobei bestimmte Bedingungen gelten.
Nr.
L2-01
Auswahl des Betriebs zur Überbrückung kurzzeitiger Netzausfälle
Einstellung 0: Deaktiviert (Werkseinstellung)
Wenn die Stromversorgung nicht innerhalb von 15 ms wiederhergestellt wird, tritt ein Uv1-Fehler auf, und der
Frequenzumrichter hält den Motor an. Der Motor läuft im Leerlauf bis zum Stillstand aus.
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
Bezeichnung
Motor 2 Übertemperatur
Bezeichnung
Bezeichnung
Betrieb bei Übertemperatur des Motors (oH5)
Bezeichnung
5.8 L: Schutzfunktionen
Einstellbereich
Werkseinstellung
50 bis 200 °C
Einstellbereich
Werkseinstellung
0 bis 3
Einstellbereich
Werkseinstellung
0 bis 3
Einstellbereich
Werkseinstellung
0 bis 5
120 °C
3
1
5
0
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000 200 vCimr-aA1000 400 v

Inhaltsverzeichnis