Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA A1000 series Technisches Handbuch Seite 462

Hochleistungs-vektorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.3 Parametertabelle
b5: PID-Regelung
Nr. (Adr.)
Bezeichnung
b5-01
Einstellung der PID-Funktion
(1A5H)
b5-02
(1A6H)
Einstellung der
Proportionalverstärkung (P)
b5-03
(1A7H)
Einstellung der Integrationszeit (I)
b5-04
(1A8H)
Einstellung des
Integrationsgrenzwertes
b5-05
(1A9H)
Differenzierzeit (D)
b5-06
(1AAH)
PID-Ausgangsgrenzwert
b5-07
(1ABH)
Einstellung des PID-Offsets
b5-08
(1ACH)
PID-Hauptverzögerungszeit-
konstante
b5-09
Auswahl PID-Ausgangspegel
(1ADH)
b5-10
(1AEH)
Einstellung der
PID-Ausgangsverstärkung
b5-11
Auswahl PID-Ausgangsumkehr
(1AFH)
b5-12
Auswahl Erkennung des Ausfalls
(1B0H)
der PID-Rückführung
b5-13
Erkennungspegel Ausfall
(1B1H)
PID-Rückführsignal
b5-14
Erkennungszeit Ausfall
(1B2H)
PID-Rückführsignal
b5-15
Startpegel PID-Ruhefunktion
(1B3H)
462
All Modes
0: Deaktiviert
1: Aktiviert (PID-Ausgang wird Ausgangsfrequenzsollwert, Abweichung D-geregelt)
2: Aktiviert (PID-Ausgang wird Ausgangsfrequenzsollwert, Rückführung D-geregelt)
3: Aktiviert (PID-Ausgang wird zu Ausgangsfrequenzsollwert addiert, Abweichung D-geregelt)
4: Aktiviert (PID-Ausgang wird zu Ausgangsfrequenzsollwert addiert, Rückführung
D-geregelt)
5: Mit Einstellung 1 vergleichbarer Produkte einer Vorgängergeneration kompatibler Modus
6: Mit Einstellung 2 vergleichbarer Produkte einer Vorgängergeneration kompatibler Modus
7: Mit Einstellung 3 vergleichbarer Produkte einer Vorgängergeneration kompatibler Modus
8: Mit Einstellung 4 vergleichbarer Produkte einer Vorgängergeneration kompatibler Modus
Anmerkung 1. Wenn der eingesetzte Frequenzumrichter durch einen Varispeed F7 oder ein
vergleichbares Produkt einer Vorgängergeneration ersetzt wird, verwenden Sie
die Einstellungen 5 bis 8 anstelle der Einstellungen 1 bis 4.
2. Der Einstellbereich ist 0 bis 4 bei den Modellen CIMR-A 4A0515 bis
4A1200.
All Modes
Legt die Proportionalverstärkung der PID-Regelung fest.
All Modes
Legt die Integrationszeit für die PID-Regelung fest.
All Modes
Legt den maximal möglichen Ausgang des Integrators als Prozentsatz der maximalen
Ausgangsfrequenz fest.
All Modes
Legt die Differenzierzeit für die D-Regelung fest.
All Modes
Legt den maximal möglichen Ausgang der gesamten PID-Regelung als Prozentsatz der
maximalen Ausgangsfrequenz fest.
All Modes
Wendet auf den Ausgang der PID-Regelung einen Offset an. Einstellung in Prozent der
maximalen Ausgangsfrequenz.
All Modes
Legt eine Tiefpassfilter-Zeitkonstante am Ausgang der PID-Regelung fest.
All Modes
0: Normaler Ausgang (Direktwirkung)
1: Umgekehrter Ausgang (Umkehrwirkung)
All Modes
Legt die Verstärkung für den PID-Ausgang fest.
Anmerkung: Die Parametereinstellung kann nicht verändert werden, während der
Frequenzumrichter den Motor bei den Modellen CIMR-A 4A0930 und 4A1200 ansteuert.
All Modes
0: Negativer PID-Ausgang löst Null-Grenzwert aus.
1: Die Drehrichtung wird bei einem negativen PID-Ausgang umgekehrt.
Prüfen Sie bei der Einstellung 1, dass der Umkehrbetrieb durch Parameter b1-04 freigegeben ist.
All Modes
0: Kein Fehler. Nur Digitalausgang.
1: Störungserkennung. Alarmausgang, Frequenzumrichter setzt Betrieb fort.
2: Störungserkennung. Störungsausgang, Frequenzumrichter wird stillgesetzt.
3: Kein Fehler. Nur Digitalausgang. Keine Störungserkennung, wenn PID-Regelung deaktiviert ist.
4: Störungserkennung. Es wird ein Alarm ausgelöst, und der Frequenzumrichter setzt den
Betrieb fort. Störungserkennung auch bei deaktivierter PID-Regelung.
5: Störungserkennung. Frequenzumrichter-Ausgang wird abgeschaltet. Keine
Störungserkennung, wenn PID-Regelung deaktiviert ist.
All Modes
Stellt den Erkennungspegel für einen Ausfall des PID-Rückführsignals als Prozentsatz der
maximalen Ausgangsfrequenz ein.
All Modes
Stellt eine Verzögerungszeit für den Ausfall des PID-Rückführsignals ein.
All Modes
Stellt den Frequenzpegel zur Auslösung der Ruhefunktion ein.
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
Einstellung
common_
TMonly
Werkseinstellung: 0
Min.: 0
Max.: 8
<6>
Werkseinstellung: 1,00
common_
TMonly
Min.: 0,00
Max.: 25,00
Werkseinstellung: 1,0 s
common_
TMonly
Min.: 0,0 s
Max.: 360,0 s
Werkseinstellung:
common_
TMonly
100,0%
Min.: 0,0%
Max.: 100,0%
Werkseinstellung: 0,00
common_
s
TMonly
Min.: 0,00 s
Max.: 10,00 s
Werkseinstellung:
common_
TMonly
100,0%
Min.: 0,0%
Max.: 100,0%
common_
Werkseinstellung: 0,0%
TMonly
Min.: -100,0%
Max.: 100,0%
Werkseinstellung: 0,00
common_
s
TMonly
Min.: 0,00 s
Max.: 10,00 s
common_
Werkseinstellung: 0
TMonly
Min.: 0
Max.: 1
common_
TMonly
Werkseinstellung: 1,00
Min.: 0,00
Max.: 25,00
common_
TMonly
Werkseinstellung: 0
Min.: 0
Max.: 1
common_
TMonly
Werkseinstellung: 0
Min.: 0
Max.: 5
common_
Werkseinstellung: 0%
TMonly
Min.: 0%
Max.: 100%
Werkseinstellung: 1,0 s
common_
TMonly
Min.: 0,0 s
Max.: 25,5 s
Werkseinstellung:
<10>
common_
TMonly
Min.: 0,0 Hz
Max.: 400,0 Hz
Seite
168
168
168
168
168
169
169
169
169
169
169
170
171
171
172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000 200 vCimr-aA1000 400 v

Inhaltsverzeichnis