Seite 1
YASKAWA Frequenzumrichter V1000 Kompakter Frequenzumrichter mit Vektorregelung Technisches Handbuch Typ: CIMR-VC Modell: 200 V-Klasse, Einphasen-Eingang: 0,1 bis 4,0 kW 200 V-Klasse, Dreiphasen-Eingang: 0,1 bis 18,5 kW 400 V-Klasse, Dreiphasen-Eingang: 0,2 bis 18,5 kW Lesen Sie für die ordnungsgemäße Verwendung des Produkts dieses Handbuch gründlich durch und bewahren Sie es für Inspektionen und Wartungsarbeiten...
3.3 Anschlussdiagramm für den Leistungsteil............49 Einphasig 200 V-Klasse (CIMR-VoBA0001 ~ 0018) ............49 Dreiphasig 200 V-Klasse (CIMR-Vo2A0001 ~ 0069); Dreiphasig 400 V-Klasse (CIMR-Vo4A0001 ~ 0038)............49 3.4 Anschlussklemmen-Konfiguration ..............50 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 4
Einstellung 4: HKL-Lüfter-Anwendung ..................91 Einstellung 5: Kompressoranwendung..................92 Einstellung 6: Hebezug-Anwendung .................... 92 Hinweise zur Bremsensteuerung bei Verwendung der Anwendungsparameter-Voreinstellung für Hebezug-Anwendungen ......................93 Einstellung 7: Verfahranwendung ....................94 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 5
E5: Einstellungen für Permanentmagnetmotor ................172 5.6 F: Optionenseinstellungen ..................175 F1: Fehlererkennung U/f-Regelung mit PG................175 F6 und F7: Einstellung der Optionskarte für serielle Datenübertragung ........176 5.7 H: Klemmenfunktionen ....................182 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 6
Fehleranzeigen, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten.............. 261 6.5 Alarmerkennung ......................275 Alarmcodes, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten ..............275 6.6 Fehler bei Programmierung am Bedienteil ............... 284 oPE Codes, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten ..............284 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 7
A. SPEZIFIKATIONEN..................331 A.1 Kenndaten für hohe (HD) und normale (ND) Beanspruchung ........ 332 A.2 Einphasige/Dreiphasige Frequenzumrichter der 200 V-Klasse ......333 A.3 Dreiphasige Frequenzumrichter der 400 V-Klasse ..........335 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 8
Steuerkommandos vom Master an den Frequenzumrichter ............423 Antwortmeldungen vom Frequenzumrichter an den Master ............423 C.8 Format der Telegramme ..................... 424 Inhalt der Telegramme ....................... 424 Slave-Adresse ..........................424 Funktionscode ..........................424 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 9
Einhaltung der UL-Standards ..................... 451 Antriebsmotor-Überlastschutz ....................453 D.4 Vorsichtsmaßnahmen bei Safe-Torque-Off (STO)-Eingang ........455 Beschreibung der Safe-Torque-Off (STO)-Funktion ..............455 Installation ..........................455 D.5 Tabelle für Anwendereinstellungen................456 INDEX .......................463 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 10
Inhaltsverzeichnis YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Dieser Abschnitt enthält Sicherheitshinweise für dieses Produkt, deren Nichtbeachtung zu tödlichen Unfällen, Verletzungen von Personen oder Sachschäden führen kann. Yaskawa ist nicht verantwortlich für die Folgen, die aus einer Nichtbeachtung dieser Anweisungen entstehen. VORWORT......................12 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE............13 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Anlagenherstellers bzw. Endanwenders. Yaskawa übernimmt keinerlei Verantwortung für die Integration der Produkte in das Endsystem. Unter keinen Umständen darf ein Yaskawa Produkt als alleinige Sicherheitssteuerung in ein Produkt oder eine Konstruktion integriert werden. Alle Steuerungen müssen ohne Ausnahme so ausgelegt werden, dass Fehler dynamisch und ausfallsicher unter allen Umständen erfasst werden.
• Zur Anforderung einer neuen Kopie des Handbuches wegen Beschädigung oder Verlust wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Yaskawa Vertretung und nennen Sie die auf der Titelseite angegebene Handbuch-Nummer. • Wenn Typenschilder abgenutzt oder beschädigt wurden, kann Ersatz bei der nächstgelegenen Vertretung von Yaskawa angefordert werden.
Handbuch beschrieben ist. Eine Nichtbeachtung kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben. Yaskawa haftet nicht für vom Benutzer am Produkt vorgenommene Änderungen. Dieses Produkt darf nicht verändert werden. Lassen Sie keine Personen das Gerät benutzen, die nicht dafür qualifiziert sind.
Der Frequenzumrichter darf nicht in Holzmaterial verpackt werden, das desinfiziert oder sterilisiert wurde. Die gesamte Packung darf nicht sterilisiert werden, nachdem das Produkt verpackt wurde. Warnschilder am Frequenzumrichter Beachten Sie immer die Warnhinweise an der in Abb. i.3 angegebenen Stelle. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Garantieinformationen Einschränkungen Der V1000 wurde nicht für die Verwendung in Geräten oder Systemen ausgelegt oder hergestellt, von denen ein unmittelbarer Einfluss auf menschliches Leben oder die Gesundheit ausgehen kann. Kunden, die beabsichtigen, das in dem vorliegenden Handbuch beschriebene Produkt in Geräten oder Systemen im Zusammenhang mit Transport, Krankenpflege, Raumfahrt, Atomkraft, elektrischer Energie oder in Unterwasseranwendungen zu verwenden, müssen vorher Kontakt der nächstgelegenen Vertretung von Yaskawa...
Seite 17
Siehe Fehleranzeigen, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten auf Seite 261 Siehe Alarmcodes, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten auf Seite 275. Erfüllung von Standards Siehe Europäische Normen auf Seite 444 Siehe UL-Standards auf Seite 451. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 18
Allgemeine Sicherheitshinweise YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Dieser Abschnitt beschreibt die durchzuführenden Überprüfungen nach Empfang des Frequenzumrichters und zeigt die verschiedenen Gehäusearten und Komponenten. SICHERHEITSMASSNAHMEN.................20 KONTROLLE DER MODELLNUMMER UND DES TYPENSCHILDES...21 FREQUENZUMRICHTERMODELLE UND GEHÄUSETYPEN......23 KOMPONENTEN-BEZEICHNUNGEN..............24 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Es muss sichergestellt werden, dass der Motor für den Auslastungsgrad geeignet ist und/oder dass der Betriebsfaktor geeignet ist, um die zusätzliche Erwärmung durch die vorgesehenen Betriebsbedingungen aufzunehmen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
0003 0,75 0003 0006 0006 0,75 0010 0010 0012 12,0 0012 11,0 — — — 0018 17,5 Beachte: CIMR-VoBA0018 ist nur in einer Auslegung für Heavy Duty erhältlich. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 22
38,0 0038 31,0 <1> Frequenzumrichter mit diesen Spezifikationen garantieren keinen vollständigen Schutz für die spezifizierten Umgebungsbedingungen. Beachte: Siehe Komponenten-Bezeichnungen auf Seite 24 bezüglich Unterschieden bei Schutzarten und Komponentenbeschreibungen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Vorderseite abgedeckt ist, um ein versehentliches Berühren der unter Spannung stehenden Teile zu verhindern. • Die IP20/NEMA Typ 1-Modelle werden an einer Innenwand und nicht in einem Schaltschrank montiert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Abb. 1.2 Explosionsdarstellung der Komponenten IP20/Offene Bauweise Dreiphasig 200 V AC CIMR-Vo2A0006B <1> Die Frequenzumrichter CIMR-VoBA0001B ~ 0003B and CIMR-Vo2A0001B ~ 0004B verfügen über keinen Lüfter und keine Lüfterabdeckung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 25
Abb. 1.3 Explosionsdarstellung der Komponenten IP20/Offene Bauweise Dreiphasig 200 V AC CIMR-Vo2A0012B <1> Die Frequenzumrichter CIMR-VoBA0006B und CIMR-Vo4A0001B ~ 0004B verfügen über keinen Lüfter und keine Lüfterabdeckung. Der Frequenzumrichter CIMR-VoBA0018B verfügt über zwei Lüfter. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
F – Anschlussklemmen- M – Gehäuse BaugruppeSiehe Funktionen der Steuerkreis-Klemmenleiste auf Seite 57 G – Untere Abdeckung Abb. 1.4 Explosionsdarstellung der Komponenten IP00/Offene Bauweise Dreiphasig 400 V AC CIMR-Vo4A0018A YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Abb. 1.5 Explosionsdarstellung der Komponenten IP20/NEMA Typ 1 Dreiphasig 200 V AC CIMR-Vo2A0006F <1> Die Frequenzumrichter CIMR-VoBA0001F ~ 0003F and CIMR-Vo2A0001F ~ 0004F verfügen über keinen Lüfter und keine Lüfterabdeckung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 28
Abb. 1.6 Explosionsdarstellung der Komponenten IP20/NEMA Typ 1 Dreiphasig 200 V AC CIMR-Vo2A0012F <1> Die Frequenzumrichter CIMR-VoBA0006B und CIMR-Vo4A0001B ~ 0004B verfügen über keinen Lüfter und keine Lüfterabdeckung. Der Frequenzumrichter CIMR-VoBA0018B verfügt über zwei Lüfter. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 29
Verwendung des digitalen LED- Bedienteils auf Seite 74 O – Gehäuse P – Obere Abdeckung Abb. 1.7 Explosionsdarstellung der Komponenten des IP20/NEMA Typ 1 Dreiphasig 400 V AC CIMR-Vo4A00618F YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Modbus-Abschluss auf Seite 65 D – Anschlussklemmen-Baugruppe Siehe Anschluss des Steuerkreises auf Seite 57 E – Leistungsklemme Siehe Anschluss der Leistungsklemmen auf Seite 56 Abb. 1.8 Vorderansichten der Frequenzumrichter YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Mechanische Installation Dieser Abschnitt erläutert die korrekte Montage und Installation des Frequenzumrichters. SICHERHEITSMASSNAHMEN.................32 MECHANISCHE INSTALLATION..............34 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Wenn der Motor mit einer höheren Drehzahl als der Nenndrehzahl betrieben werden soll, ist der Hersteller zu konsultieren. Der Dauerbetrieb eines ölgeschmierten Motors in einem niedrigen Drehzahlbereich kann zum Brand führen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 33
Ölschmierung beeinträchtigt, wenn der Motor nur in dem niedrigen Drehzahlbereich arbeitet. Die Kraftübertragung wird Geräusche verursachen und Probleme mit der Lebensdauer und Haltbarkeit aufweisen, wenn der Motor mit einer höheren Drehzahl als der Nenndrehzahl betrieben wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Decken Sie während der Installation des Frequenzumrichters dessen Oberteil provisorisch ab. Nehmen Sie die provisorische Abdeckung vor der Inbetriebnahme ab, da die Abdeckung die Lüftung verringert und eine Überhitzung des Frequenzumrichters verursachen könnte. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
2.2. Bei der Montage von Frequenzumrichtern nebeneinander im Mindestabstand von 2 mm gemäß Abb. 2.3installieren, muss eine Leistungsherabsetzung in Betracht gezogen und Parameter L8-35 eingestellt werden. Siehe Parameterliste auf Seite 343. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Abb. 2.4 IP20/NEMA 1, Seite-an-Seite-Montage im Gehäuse Entfernen und Anbringen der Schutzabdeckungen Siehe Elektrische Installation auf Seite 43 hinsichtlich Informationen zum Entfernen und Wiederanbringen der Schutzabdeckungen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Dieser Abschnitt enthält die Maßnahmen für die Verkabelung der Steuerkreisklemmen, des Motor und der Stromversorgung. SICHERHEITSMASSNAHMEN.................44 STANDARD-ANSCHLUSSDIAGRAMM............46 ANSCHLUSSDIAGRAMM FÜR DEN LEISTUNGSTEIL........49 ANSCHLUSSKLEMMEN-KONFIGURATION...........50 SCHUTZABDECKUNGEN................51 VERKABELUNG DES LEISTUNGSTEILS............53 ANSCHLUSS DES STEUERKREISES.............57 E/A-ANSCHLÜSSE...................62 HAUPT-FREQUENZSOLLWERT ..............64 3.10 MEMOBUS/MODBUS-ABSCHLUSS..............65 3.11 BREMSWIDERSTAND..................66 3.12 ANSCHLUSS-CHECKLISTE................68 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Eine Nichtbeachtung kann den Tod oder schwere Verletzungen durch Feuer zur Folge haben. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass die Nennspannung des Frequenzumrichters mit der Eingangsspannung übereinstimmt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 45
Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Frequenzumrichters und zu einem Verlust des Garantieanspruchs kommen. Yaskawa haftet nicht für vom Benutzer am Produkt vorgenommene Änderungen. Dieses Produkt darf nicht verändert werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
HINWEIS: Die Mindestlast für den Multifunktionsrelaisausgang MA-MB-MC beträgt 10 mA. Wenn ein Schaltkreis weniger als 10 mA erfordert, ist er an einen Optokopplerausgang (P1, P2, PC) anzuschließen. Eine unsachgemäße Verwendung von Peripheriegeräten kann zu Beschädigungen des Optokopplerausgangs des Frequenzumrichters führen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 47
<7> Entfernen Sie die Drahtbrücke zwischen HC, H1 und H2 bei Verwendung des Sicherheitseingangs.Siehe Anschlussverfahren auf Seite 60 für nähere Informationen zum Entfernen der Drahtbrücke. Die Leitung für den Safe-Torque-Off (STO) Eingang sollte nicht länger als 30 m sein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 48
Beispiel für 3-Draht-Ansteuerung. Antrieb Stopprelais (N/G) Betriebsrelais (N/O) Start-Befehl (Start bei momentanem Schließen) Stopp-Befehl (Stopp bei momentanem Öffnen) Vorwärts-/Rückwärts-Befehl (Multifunktionseingang: H1-05 = 0) Sequenzeingangs-Bezugspotential Abb. 3.2 3-Draht-Ansteuerung YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Abnehmen der Schutzabdeckungen an einem Umrichter IP20/NEMA Typ 1 Lösen Sie die Schraube an der vorderen Abdeckung und entfernen Sie die Frontabdeckung. Abb. 3.9 Abnehmen der Frontabdeckung bei einem Frequenzumrichter IP20/NEMA Typ 1 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
A –Führen Sie die Stromversorgungsleitungen und die Steuersignalleitungen durch verschiedene Ausgangslöcher an der Unterseite des Frequenzumrichters. Abb. 3.12 Wiederanbringen der Schutzabdeckungen und der Kabelrohr-Halterung an einem Frequenzumrichter IP20/NEMA Typ 1 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
(14 bis 10) (10) R/L1, S/L2, U/T1, V/T2, W/T3, –, +1, +2, 1,2 bis 1,5 2,5 bis 6 0012 B1, B2, (10,6 bis 13,3) (14 bis 10) (10) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 54
1,2 bis 1,5 2,5 bis 6 +2, B1, B2 (10,6 bis 13,3) (14 bis 10) (14) 0009 1,2 bis 1,5 2,5 bis 6 (10,6 bis 13,3) (14 bis 10) (12) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Sie die Länge des Erdungsleiters so kurz wie möglich. Eine unsachgemäße Erdung der Geräte kann zu gefährlichen elektrischen Potentialen an den Gerätegehäusen führen, die schwere Verletzungen und sogar den Tod verursachen können. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Klemmen angeschlossen werden. Ein unsachgemäßer Anschluss könnte zu einer Überhitzung des Bremswiderstands führen und schwere Verletzungen und sogar tödliche Unfälle durch Brand verursachen. Die Nichtbeachtung kann zu einer Beschädigung des Bremskreises oder des Frequenzumrichters führen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Die Frequenzumrichter-Parameter bestimmen die Funktionszuordnung zu den digitalen Multifunktionseingängen (S1 bis S6), digitalen Multifunktionsausgängen (MA, MB), Multifunktions-Impulseingängen und -ausgängen (RP, MP) sowie Multifunktions-Optokopplerausgängen (P1, P2). Die Angabe der Einstellung erfolgt direkt neben den einzelnen Klemmen Abb. 3.14. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Schließen Sie bei Ansteuerung einer Blindlast wie einer Relaisspule eine Entstördiode entsprechend Abb. 3.15 an. Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung der Diode über der des Stromkreises liegt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
(24 bis 16) Anschlüsse mit Aderendhülsen Bringen Sie an den Signalkabeln Aderendhülsen an, um die Verkabelung einfacher und zuverlässiger zu machen. Verwenden Sie CRIMPFOX ZA-3, ein Quetschwerkzeug von PHOENIX CONTACT. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Unsachgemäß hergestellte Anschlüsse können Funktionsstörungen des Frequenzumrichters oder der Anlage verursachen, bedingt durch elektrische Störungen. Die Steuerleitungen wie in der folgenden Abbildung gezeigt anschließen: Drahtende in die Klemme schieben Steuerdrähte Klemmbrett Abb. 3.18 Anschluss der Leitungen an die Steuerklemmen YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 61
+10,5 V DC 4 bis 20 mA (250 Ω)/ 0 bis 20 mA (250 Ω) G – Potentiometer für Frequenzeinstellung Abb. 3.21 Anschluss des Frequenzsollwertes an die Steuerkreisklemmen (externer Sollwert) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Transistor-Eingangssignal mit Bezugspotential + 24 V/Source-Betrieb Bei der Steuerung der Digitaleingänge über PNP-Transistoren (Bezugspotential +24 V/Source-Betrieb) den DIP-Schalter S3 auf SOURCE einstellen und eine externe 24 V Spannungsversorgung verwenden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 63
SOURCE Externer Fehler N/O Externe Neustart bei Fehler Stromver- sorgung +24 V Mehrstufendrehzahl 1 Mehrstufendrehzahl 2 SINK +24V SOURCE Abb. 3.24 Source-Betrieb: Ansteuerung über PNP-Transistor (Bezugspotential +24 V) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beschreibung Interner Abschlusswiderstand EIN Interner Abschlusswiderstand AUS (kein Abschlusswiderstand); Einstellung DIP-Schalter S2 Abb. 3.26 DIP-Schalter S2 Beachte: Weitere Angaben zu MEMOBUS/Modbus finden Sie im Handbuch für die MEMOBUS/Modbus-Kommunikation. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Bremswiderstandsoption verwendet wird. Setzen Sie L8-01 auf “0” für andere Arten von Bremswiderständen. Setzen Sie den Parameter L3-04 = “3”, um die Tieflaufzeit so kurz wie möglich zu halten. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 67
Beachte: Diese Einstellung kann nicht bei OLV-Regelung für den PM-Motor verwendet werden. Betreiben Sie das System und überprüfen Sie, ob die erforderliche Verzögerungsrate oder das Anhalten während der dynamischen Bremsung erreicht wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Verkabelung der Steuerkreise muss korrekt durchgeführt werden. Schließen Sie alle Optionskarten ordnungsgemäß an. Überprüfen, dass keine sonstigen Anschlussfehler vorliegen. Anschlüsse nur mit einem Multimeter prüfen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 69
Die Steuerkreisverkabelung muss sauber von der Leistungskreisverkabelung getrennt werden. Leitungen für Analogsignale sollten nicht länger als 50 m sein. Die Leitung für den Anschluss der Safe-Torque-Off (STO)-Eingänge sollte nicht länger als 30 m sein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 70
3.12 Anschluss-Checkliste YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
ABLAUFDIAGRAMME FÜR DIE INBETRIEBNAHME........84 EINSCHALTEN DES FREQUENZUMRICHTERS..........89 AUSWAHL DER ANWENDUNGEN..............90 AUTOTUNING....................96 PROBELAUF OHNE LAST................102 PROBELAUF MIT ANGESCHLOSSENER LAST..........103 4.10 ÜBERPRÜFEN UND SPEICHERN DER PARAMETEREINSTELLUNGEN .........................104 4.11 CHECKLISTE FÜR PROBELAUF ..............106 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Benutzen Sie keine ungeeigneten brennbaren Materialien. Eine Nichtbeachtung kann den Tod oder schwere Verletzungen durch Feuer zur Folge haben. Befestigen Sie den Frequenzumrichter an Metall oder einem anderen nicht brennbaren Material. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 73
Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Frequenzumrichters und zu einem Verlust des Garantieanspruchs kommen. Yaskawa haftet nicht für vom Benutzer am Produkt vorgenommene Änderungen. Dieses Produkt darf nicht verändert werden. Überprüfen Sie nach der Installation des Frequenzumrichters und dem Anschluss weiterer Geräte die gesamte Verkabelung, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden.
Betrieb aktiv. Falls es aufgrund einer fehlerhaften Bedienung vorkommen kann, Auswahltaste dass das digitale Bedienteil von REMOTE auf LOCAL geschaltet wird, setzen Sie o2-01 (Funktionsauswahl für die LOCAL/REMOTE-Taste) auf “0” (deaktiviert), um die LOCAL/REMOTE-Taste zu deaktivieren. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Bei Verwendung von DriveWorksEZ Steuerbetrieb Programmierbetrieb <1> Autotuning Datenanzeigefeld zeigt die — — Ausgangsfrequenz an [Hz] Wie in dieser Anleitung abgebildet <1> Weitere Informationen finden Sie im DriveWorksEZ-Betriebshandbuch. STOP YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Blinkt schnell Abb. 4.1 RUN-LED Zustand und Bedeutung Antriebsausgangsfrequenz BETRIEB BETRIEB während Stopp STOPP STOPP 6 Hz 0 Hz Frequenzeinstellung RUN LED Blinkt Abb. 4.2 RUN-LED und Steuerbetrieb YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Der Antrieb zeigt die tatsächlichen Werte an. Ausgangsspannung Bildschirmanzeige Menü „Verify“ (Geänderte Parameter) Einrichtmodus Parameter- einstellungsmodus Autotuning Abb. 4.3 Bildschirmaufbau für das digitale LED-Bedienteil <1> Rückwärtslauf kann nur gewählt werden, wenn LOCAL eingestellt ist. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Alle Parameter (Parameter) STOP Autotuning (Autotune) STOP Navigieren im Steuer- und Programmierbetrieb STOP Der Frequenzumrichter ist beim ersten Einschalten auf Steuerbetrieb eingestellt. Umschalten zwischen Anzeigebildschirmen unter Verwendung der Tasten YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 79
Ermöglicht dem Anwender den Zugriff auf alle Parametereinstellungen, um diese zu bearbeiten. Siehe Parameterliste auf Seite 343. STOP Autotuning Motorparameter werden berechnet und automatisch eingestellt. Siehe Autotuning auf Seite STOP Frequenzsollwert Steuerbetrieb Rückkehr zum Frequenzsollwert-Anzeigebildschirm. STOP YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
4.5zeigt die Tastenbetätigungen zum Aufrufen der Einstellgruppe. In diesem Beispiel wird die Quelle des Frequenzsollwertes von den Steuerklemmen zum LED-Bedienteil geändert (d. h. b1-01 wird von 1 auf 0 geändert). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Frequenzumrichter die Änderung bestätigt. 9. Die Anzeige wird automatisch auf die in Schritt 4 gezeigten Bildschirmdarstellung zurückgesetzt. 10. Taste drücken, bis Sie sich wieder in der Anfangsanzeige befinden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Stellen Sie die digitalen Eingangsklemmen wie im nachfolgenden Beispiel beschrieben ein. Beachte: 1. Liste der Auswahlmöglichkeiten für Digitaleingänge: Siehe Parameterliste auf Seite 343. 2. Das Setzen einer Multifunktionseingangsklemme auf den Wert 1 deaktiviert die Taste LO/RE am LED-Bedienteil. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Einfaches Einstellen des Motors mit Energiesparmodus oder Fangfunktion im U/f-Betrieb. Hochleistungsbetrieb mit Vektorregelung ohne Geber (OLV). Betrieb mit Dauermagnetmotoren (PM). Einstellen des Frequenzumrichters mit anwendungsspezifischen Auswahllisten. Siehe Auswahl der Anwendungen auf Seite YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Parameter fein einstellen.Falls erforderlich, Anwendungseinstellungen (PID, ...) anpassen. Endüberprüfung auf ordnungsgemäße Parametereinstellungen und Funktion durchführen. Der Antrieb ist zum Ausführen der Anwendung bereit. Abb. 4.6 Grundlegende Inbetriebnahme und Motoreinstellung YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
(T1-01 = 3) NEIN Autotuning ohne Motordrehung für Motor-Anschlusswiderstand durchführen (T1-01 = 2) Zu Ablauf- diagramm Abb. 4.7 Einfaches Einstellen des Motors mit Energiesparmodus oder Fangfunktion im U/f-Betrieb YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ist das Motorkabel länger als 50 m? Autotuning ohne Motordrehung für Nein Anschlusswiderstand durchführen (T1-01 = 2) Ablauf- diagramm Abb. 4.8 Unterdiagramm A2: Hochleistungsbetrieb mit Vektorregelung ohne Geber YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
(für Yaskawa PM-Motore) „FFFF“ in Parameter E5-01 eingeben Motordaten in Parameter Motorcode in Parameter E5-02 bis E5-24 eingeben E5-01 einstellen Zurück zum Ablauf- diagramm Abb. 4.9 Betrieb mit Dauermagnetmotoren YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Datenanzeige ändert sich je nach Art der Störung. Siehe Fehleranzeigen, Ursachen und Fehler Lösungsmöglichkeiten auf Seite 261 hinsichtlich zusätzlicher Information und STOP möglicher Lösungen. leuchten. Leistungsteil Niederspannung (ex) STOP YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Frequenzumrichter startet neu, wenn die L2-01 Netzausfälle Spannungsversorgung wiederhergestellt wird, bevor die Steuerspannung ausgeschaltet wird. L8-03 Auswahl Temperatur-Voralarm 4: Betrieb mit niedriger Drehzahl L8-38 Taktfrequenz-Reduzierung 2: Aktiviert im gesamten Frequenzbereich. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Für optimale Leistung sollte das Autotuning bei Anwendungen, die hohe Leistung über einen großen Drehzahlbereich erfordern, nur durchgeführt werden, wenn der Motor nicht an eine Last gekoppelt ist. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beim Autotuning sollte grundsätzlich wie nachfolgend beschrieben vorgegangen werden. Siehe Vor Durchführung eines Autotuning für den Frequenzumrichter auf Seite 2. Ermitteln Sie, welche Art des Autotuning den Anwendungsanforderungen am besten entsprichtAbb. 4.14. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
7. Führen Sie nach erfolgreichem Probelauf ohne Last einen Probelauf mit Last durch und nehmen Sie die notwendigen Parameter-Anpassungen vor. Beispiel für das Autotuning Das folgende Beispiel veranschaulicht die Durchführung eines rotierenden Autotuning für eine Vektorregelung ohne Geber (A1-02 = 2). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Vorgabe kann zu fehlerhaftem Betrieb des Umrichters führen. Wird das rotierende Autotuning für einen mit einer Last gekoppelten Motor durchgeführt, sind die Motorparameter ungenau, und es kann zu Funktionsstörungen des Motors kommen. Trennen oder entkoppeln Sie den Motor von der Last. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
T1-03: Motornennspannung (T1-01 = 0 oder 3) Dient zum Einstellen der Motornennspannung entsprechend dem Motortypenschild. Wird der Motor oberhalb seiner Nennfrequenz betrieben, geben Sie hier die Spannung bei der Motornenndrehzahl ein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Wert von T1-02 beim Autotuning nicht geändert, wählt der Frequenzumrichter einen Wert, der für die unter T1-02 eingegebene Motorleistung typisch ist. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung Bestimmt durch T1-11 Motor-Eisenverluste 0 bis 65535 W o2-04 und C6-01 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Nennstrom für den Motor liegt. Beispiel: 6 Hz → 50 Hz. STOP 6. Der Frequenzumrichter muss normal arbeiten. Taste drücken, um den Motor STOP anzuhalten. RUN blinkt, bis der Motor vollständig zum Stillstand kommt. Blinkt YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Wenn die Anwendung einen Rückwärtslauf der Last zulässt, Motor-Laufrichtung und Frequenzsollwert ändern, dabei auf auffällige Motorschwankungen oder -vibrationen achten. • Alle Probleme, die im Zusammenhang mit Drehzahlschwankungen, Schwingungen und sonstigen steuerungsbedingten Aspekten auftreten, müssen behoben werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
über den Parameter A1-05 gewählt. Das gewählte Passwort muss in den Parameter A1-04 eingegeben werden, um den Parameterzugriff zu entriegeln (d.h. die Parametereinstellung A1-04 muss mit dem in A1-05 programmierten Wert YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Der Frequenzumrichter-Assistent ist ein PC-Softwaretool für Management, Überwachung und Diagnose von Parametern. Der Frequenzumrichter-Assistent kann Parametereinstellungen des Frequenzumrichters laden, speichern und kopieren. Details finden Sie unter Hilfe in der Software des Frequenzumrichter-Assistenten. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Sie H3-10 auf “0”. Wenn der Stromeingang verwendet wird, schalten Sie den eingebauten DIP Schalter S1 am Frequenzumrichter — von der V-Seite (AUS) auf die I-Seite (EIN). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 107
Vorspannungsabgleich: Stellen Sie das minimale Spannungs-/Stromsignal ein und gleichen Sie die analoge Vorspannungseinstellung (H3-04 für Eingang A1, H3-12 für Eingang A2) ab, bis der Frequenzsollwert den gewünschten minimalen Wert erreicht. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 108
4.11 Checkliste für Probelauf YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Setzt die Parametereinstellungen auf die ursprünglichen Standardeinstellwerte zurück. Nach der Initialisierung wird der Parameter automatisch auf 0 zurückgesetzt. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung A1-03 Parameter initialisieren 0, 1110, 2220, 3330, 5550 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Die folgenden Anweisungen zeigen, wie ein neues Passwort eingestellt wird. Hier wird das Passwort "1234" eingestellt. Es folgt eine Erklärung, wie das Passwort zum Entsperren der Parameter eingegeben wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 112
Verwenden Sie , um den Wert zu ändern (falls gewünscht). 10. Drücken Sie , um die Einstellung zu speichern oder , um zur vorherigen Einstellung ohne Speichern zurückzukehren. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Der Parameter A1-07 dient zum Aktivieren oder Deaktivieren des DriveWorksEZ-Programms im Frequenzumrichter. Beachte: 1. Hat die DriveWorksEZ-Software beliebigen Multifunktionsausgangsklemmen Funktionen zugewiesen, bleiben diese Funktionen auch nach Deaktivieren von DriveWorksEZ eingestellt. 2. Für weitere Informationen zu DriveWorksEZ wenden Sie sich bitte an Ihre Yaskawa-Vertretung oder direkt an den Vertrieb von Yaskawa. Standard-...
Seite 114
Durch Setzen von A2-33 auf 1 werden alle zuletzt geänderten Parameter automatisch unter A2-17 bis A2-32 gespeichert. Insgesamt werden 16 Parameter als zuletzt geänderte Parameter unter A2-17 gespeichert. Die Anwenderparameter können im Einstellmodus des digitalen Bedienteils aufgerufen werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Parameter H3-09 ein. Die Funktion der Klemme A2 muss auf Frequenz-Vorspannung durch Eingabe von 0 in den Parameter H3-10 eingestellt werden (Siehe H3-10: Klemme A2 Funktionsauswahl auf Seite 205). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Diese Einstellung erfordert, dass der Frequenzsollwert über den seriellen Kommunikationsport RS-485/422 (Steuerklemmen R+, R-, S+, S-, Protokoll: MEMOBUS/Modbus) eingegeben wird. Für Anweisungen Siehe MEMOBUS/ Modbus-Kommunikation auf Seite 411. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 117
Zwei Eingänge (FWD/Stop-REV/Stop). Durch die Initialisierung des Frequenzumrichters durch Einstellung A1-01 = 2220 werden die Klemmen S1 und S2 für diese Funktionen voreingestellt. Das ist die Einstellung für den Frequenzumrichter. Siehe Einstellung 40/41: Vorwärts/Rückwärtslauf-Befehl für 2-Draht-Ansteuerung auf Seite 189. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Wenn ein Stoppbefehl ausgegeben oder ein Start-Befehl gelöscht wurde, schaltet der Frequenzumrichter seinen Ausgang ab, und der Motor läuft im Leerlauf (unkontrollierter Tieflauf) bis zum Stillstand, wo die Anhaltezeit durch das Trägheitsmoment und die Reibung im angetriebenen System bestimmt wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 119
Die Dauer der Gleichstrombremsung richtet sich nach dem unter b2-04 eingestellten Wert und der Ausgangsfrequenz bei Aufheben des Run-Befehls. Sie kann wie folgt berechnet werden: b2-04 • 10 • Ausgangsfrequenz DC-Bremszeit Max. Ausgangsfrequenz (E1-04) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 120
Entspricht die zurückgelegte Strecke S1 - S2, wird der Frequenzumrichter bis zum Stillstand mit der aktuell gültigen Tieflaufzeit angehalten. Die Anhaltegenauigkeit kann über die Positionierverstärkung eingestellt werden, die in Parameter d4-12 festgelegt wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 121
Stelle anstehen, auf die die Quelle umgeschaltet wurde. Mit dem Parameter b1-07 kann bestimmt werden, wie der Start- Befehl in diesem Fall behandelt werden soll. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung b1-07 Auswahl LOCAL/REMOTE Start 0 oder 1 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 122
Mit diesem Parameter kann festgelegt werden, ob ein externer Startbefehl, der während des Einschaltens der Versorgungsspannung bzw. noch vor der Betriebsbereitmeldung schon aktiv ist, den Frequenzumrichter startet oder nicht. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung b1-17 Start-Befehl beim Einschalten 0 oder 1 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Stellt die Gleichstrom-Bremszeit beim Anlauf ein. Kann dazu verwendet werden, einen im Leerlauf drehenden Motor vor dem erneuten Anlauf zu stoppen oder um beim Anlauf zunächst ein Bremsmoment anzuwenden. Deaktiviert, wenn auf 0,00 s eingestellt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Start ausführen. Der Frequenzumrichters ermöglicht zwei Arten der Fangfunktion, die Drehzahlberechnung und die Strommessung. Beide Arten werden nachstehend näher erläutert, wobei alle wichtigen Parameter beschrieben werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beachte: Wird der Start-Befehl in schneller Folge aus- und wieder eingeschaltet, während ein "Leerlauf bis zum Stillstand" als Stoppmethode für den Frequenzumrichter aktiv ist, wird die Fangfunktion entsprechend Abb. 5.12 durchgeführt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Wird die Fangfunktion während eines externen Fangbefehls oder automatisch mit dem Start-Befehl verwendet, wartet der Frequenzumrichter die minimale Mindest-Baseblock-Zeit L2-03 ab, bevor die Fangfunktion gestartet wird. Ist L2-03 kleiner als die in dem Parameter b3-05 eingestellte Zeit, wird b3-05 als Wartezeit verwendet. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Siehe L2-01: Auswahl des Betriebs zur Überbrückung kurzzeitiger Netzausfälle auf Seite 214. Setzen Sie für die maximale Zahl der “Neustarts nach Fehler” in Parameter L5-01 einen Wert größer 0. • 5. Nach Aufheben des Baseblock YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 128
Ausgangsstrom 1 während Fangfunktion 0,0 bis 2,0 o2-04 Beachte: Arbeitet die Drehzahlberechnung auch nach dem Einstellen des Parameters b3-06 nicht richtig, wenden Sie stattdessen die Fangfunktion mit Strommessung an. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 129
Siehe Fangfunktion mit Strommessung (b3-24 = 0) auf Seite 126 Siehe Fangfunktion mit Drehzahlberechnung (b3-24 = 1) auf Seite 125. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung b3-24 Auswahl des Fangfunktion-Verfahrens 0 oder 1 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Zeitkonstanten multipliziert und das Ergebnis zum PID-Eingang addiert. Auf diese Weise trägt der D-Anteil der PID-Regelung mit einer dynamischen Vorsteuerung zum Reglerstellsignal bei und kann die Neigung zu Schwankungen und Überschwingungen verringern. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Es können entweder ein Rückführungssignal für die normale PID-Regelung oder zwei Rückführungssignale für die Regelung eines Differentialprozesswertes eingegeben werden. Normale PID-Rückführung Die PID-Rückführung kann von einer der in der nachfolgenden Tabelle genannten Quellen eingegeben werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Signalquellen für die PID- Einstellungen Differentialrückführung Analogeingang A1 H3-02 = 16 setzen Analogeingang A2 H3-10 = 16 setzen Beachte: Eine doppelte Beschaltung des PID-Differentialrückführungseingangs führt zu einem OPE-Alarm. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
5.2 b: Anwendung Blockschaltbild der PID-Regelung Abb. 5.18 Blockschaltbild der PID-Regelung YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 134
Beachte: Bei manchen Anwendungen, insbesondere bei Anwendungen mit schnell wechselnder Last, können im Ausgang der PID-Funktion erhebliche Schwingungen auftreten. Um diese Schwingungen zu unterdrücken, kann für den Integralausgang ein Grenzwert im Parameter b5-04 gesetzt werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 135
Frequenzsollwertes (b5-01 = 3 oder 4) verwendet wird. Durch Erhöhen von b5-10 wird die regulierende Wirkung der PID- Funktion auf den Frequenzsollwert verstärkt. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung b5-10 Einstellung der PID-Ausgangsverstärkung 0,00 bis 25,00 1,00 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Erkennungspegel liegt. Am digitalen Bedienteil werden weder eine Störung noch ein Alarm angezeigt. Der Frequenzumrichter setzt den Betrieb fort. Sobald der Rückführsignalpegel wieder außerhalb des Ausfall- Erkennungsbereichs liegt, wird der Ausgang zurückgesetzt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Zeit unter dem Betriebspegel für die PID-Sleep-Funktion liegt. Der Frequenzumrichter nimmt seinen Betrieb wieder auf, sobald der PID-Ausgang oder der Frequenzsollwert für eine bestimmte Zeit über dem Betriebspegel für die PID-Sleep-Funktion liegen. Die Funktionsweise wird in der nachfolgenden Abbildung erläutert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 138
MEMOBUS/Modbus-Register 06H eingegeben werden. Einstellung 1: Aktiviert Der Parameter b5-19 wird als PID-Sollwert verwendet. b5-19: PID-Sollwert Wird verwendet, um den PID-Sollwert einzustellen, wenn der Parameter b5-18 = 1 ist. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Die Haltefunktion bei Ablauf kann verwendet werden, wenn ein Permanentmagnetmotor mit U/f-Regelung oder ein Motor mit einer schweren Anfahrlast betrieben wird. Die Pause während des Hochlaufs ermöglicht dem Läufer des Permanentmagnetmotors, sich an das Motorständerfeld anzupassen und dadurch den Anfahrstrom zu reduzieren. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
In Parameter b8-03 wird die Ansprechzeit für die Energiesparfunktion eingestellt. Je niedriger dieser Wert ist, desto kürzer ist die Ansprechzeit. Bei einem zu geringem Wert kann das System jedoch instabil werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Einstellbereich Einstellung <1> <2> Motornennleistung 0,00 bis 650,00 kW E2-11 <1> Automatisch gesetzt, wenn Autotuning durchgeführt wird. <2> Die Voreinstellung richtet sich nach der Typenleistung des Frequenzumrichters (o2-04). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
C1-10: Einstellschritte für Hochlauf-/Tieflaufzeit Mit Parameter C1-10 werden die Einstellschritte für die in C1-01 bis C1-09 eingestellten Hochlauf-/Tieflaufzeiten festgelegt. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung C1-10 Einstellschritte für Hochlauf-/Tieflaufzeit 0 oder 1 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Die Schlupfkompensation vermeidet einen Drehzahlverlust des Motors bei Lasterhöhung. Beachte: Vor der Durchführung von Änderungen der Schlupfkompensationsparameter ist sicherzustellen, dass die Motorparameter und die U/ f-Kennlinie korrekt eingestellt sind, oder es ist ein Autotuning durchzuführen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Einstellung 0: Deaktiviert Die Schlupfkompensation ist nicht verfügbar. Die tatsächliche Motordrehzahl wird in Abhängigkeit von der Last und der Betriebsart (motorisch oder regenerativ) niedriger oder höher als der Frequenzsollwert sein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Obwohl der Parameter C4-02 nur selten geändert werden muss, kann eine Einstellung in den folgenden Fällen sinnvoll sein: • Erhöhen Sie C4-02, wenn Motorvibrationen auftreten. • Spricht der Motor zu langsam auf Laständerungen an, verringern Sie C4-02. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Wenn für "Vorwärts-/Rückwärtsrichtung" (H1-oo≠ 7E) kein Digitaleingang gesetzt wird, verwendet die automatische Drehzahlregelung ASR die durch den Frequenzsollwert vorgegebene Drehrichtung. Abb. 5.27 zeigt die ASR-Funktion bei U/f-Regelung mit einfacher Drehzahlrückführung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 148
• Ändern Sie bei einer ASR-Einstellung immer zuerst die P-Verstärkung und dann die Integrationszeit. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung C5-01 ASR-Proportionalverstärkung 1 0,00 bis 300,00 0,20 C5-02 ASR-Integrationszeit 1 0,000 bis 10,000 s 0,200 s YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beachte: Bei Änderung der Beanspruchung ändert sich der maximal anzuwendende Motorstrom des Frequenzumrichters, und die Parameter E2- oo und E4-oo stellen sich automatisch auf die geeigneten Werte ein. Der Nennstrom für ND ist höher als der für HD! YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
In U/f-Regelung kann die Taktfrequenz so eingestellt werden, dass sie sich linear mit der Ausgangsfrequenz ändert. In diesem Fall müssen die Ober- und Untergrenze der Taktfrequenz und die Proportionalverstärkung der Taktfrequenz (C6-03, C6-04, C6-05) eingestellt werden wie in Abb. 5.29. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Sollwerteinstellungen Der Frequenzumrichter bietet verschiedene Möglichkeiten zur Eingabe des Frequenzsollwertes. Die Abbildung unten enthält eine Übersicht für Sollwerteingabe, Auswahlmöglichkeiten und Prioritäten. Abb. 5.30 Einstellhierarchie für die Sollwerteingabe YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
2. Bei Verwendung mehrerer Ausblendfrequenzen muss sichergestellt werden, dass d3-01 ≥ d3-02 ≥ d3-03. d4: Frequenzhaltefunktion und Auf/Ab 2-Funktion d4-01: Auswahl Frequenzsollwert-Haltefunktion Dieser Parameter ist wirksam, wenn eine der folgenden digitalen Eingangsfunktionen verwendet wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 156
5 s nach Ausgabe des Befehls Auf/A 2 ausgewählt wurde, und anschließend auf 0 zurückgesetzt. Anschließend wird der neue Frequenzsollwert gespeichert. Nach Aufhebung des Run-Befehls oder Ausschalten der Stromversorgung verwendet der Frequenzumrichter bei einem Neustart den zum Zeitpunkt des Neustarts aktiven Wert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 157
Siehe d4-08: Oberer Grenzwert für Frequenzsollwert-Vorspannung (Auf/Ab 2) auf Seite 160 Siehe d4-09: Unterer Grenzwert für Frequenzsollwert-Vorspannung (Auf/Ab 2) auf Seite 160 für weitere Einzelheiten zur Einstellung der Grenzwerte. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 158
In Parameter d4-04 werden die Hochlauf-/Tieflaufzeiten festgelegt, die für das Erhöhen/Verringern des Frequenzsollwertes oder der Vorspannung bei Anwendung der Funktion "Auf/Ab 2" verwendet werden. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung d4-04 Hochlauf-/Tieflaufzeit für Frequenzsollwert-Vorspannung 0 oder 1 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 159
Der Parameter d4-07 ist nur wirksam, wenn der Frequenzsollwert über einen Analog- oder Impulseingang eingestellt wird. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung Begrenzung von Schwankungen des analogen d4-07 0,1 bis 100,0% 1,0% Frequenzsollwertes YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 160
Verstärkung Stopp-Position Legt die Verstärkung zur Einstellung der Anhaltegenauigkeit bei einfacher Positionierung als Anhaltemethode fest (b1-03 = 9). Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung d4-12 Verstärkung Stopp-Position 0,50 bis 2,55 1,00 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
1, 2 und 3 (H1-oo = 44, 45, 46) programmierten Digitaleingänge ausgewählt werden. Die gewählten Offsetwerte werden addiert, wenn zwei oder alle drei Eingänge gleichzeitig geschlossen werden. Beachte: Diese Funktion kann verwendet werden, um die "Trim-Regelungsfunktion" (H1-oo = 1C/1D) der vorherigen Yaskawa- Frequenzumrichter zu ersetzen.
E1-03: Auswahl U/f-Kennlinie Dieser Parameter kann nur geändert werden, wenn der Frequenzumrichter in U/f-Regelung arbeitet. Der Anwender kann die U/f-Kennlinie aus 15 voreingestellten Kennlinien auswählen oder eine anwenderspezifische U/f-Kennlinie erstellen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Nennausgangsleistung von 7,5 kW eingerichtet (ND- oder HD-Einstellung), hat der Wert zwei Nachkommastellen. Er hat nur eine Nachkommastelle, wenn der Frequenzumrichter für 11 kW oder mehr eingerichtet worden ist. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
0,0 bis 40,0% o2-04 E2-07: Motoreisenkern-Sättigungskoeffizient 1 Dieser Parameter legt den Motoreisenkern-Sättigungskoeffizienten auf 50 % des Magnetflusses fest. Dieser Wert wird bei erfolgreichem Abschluss des rotierenden Autotunings automatisch errechnet. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Wählt das Regelverfahren für Motor 2. Motor 2 kann nicht zusammen mit OLV für Permanentmagnetmotoren verwendet werden. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung E3-01 Motor 2 Auswahl des Regelverfahrens 0 oder 2 Einstellung 0: U/f-Regelung YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Setzen Sie E4-01 auf den auf dem Motortypenschild angegebenen Nennstrom. Beim Autotuning muss der Wert in den Parameter T1-04 eingegeben werden. Bei erfolgreichem Abschluss des Autotunings wird der Wert automatisch im Parameter E4-01 gespeichert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Stellt den Wert für den Spannungsabfall infolge der Streuinduktivität des Motors 2 als Prozentsatz der Motornennspannung ein. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung Abhängig von E4-06 Motor 2 Streuinduktivität 0,0 bis 40,0% o2-04 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 171
Siehe C3-01: Verstärkung für Schlupfkompensation auf Seite 145 für weitere Angaben und Einstellanweisungen. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung In Abhängigkeit E4-14 Motor 2 Verstärkung für Schlupfkompensation 0,0 bis 2,50 von E3-01 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beachte: 1. Dieser Parameter wird bei Initialisieren des Frequenzumrichters mit Parameter A1-03 nicht zurückgesetzt. 2. Die Einstellung gilt für einen Yaskawa SPM-Motor der Baureihe SMRA mit einer Nenndrehzahl von 1800 U/min. 3. Durch eine Änderung der Motorcode-Einstellung werden alle Werte in E5-oo auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Beachte: 1. Stellen Sie sicher, dass E5-09 = 0 ist, wenn Sie den Parameter E5-24 setzen. Ein Alarm wird ausgelöst, wenn E5-09 und E5-24 beide auf 0 gesetzt oder keiner der beiden Parameter auf 0 gesetzt ist. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 174
5.5 E: Motorparameter 2. Dieser Parameter wird bei Initialisieren des Frequenzumrichters mit Parameter A1-03 nicht zurückgesetzt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ausgangsfrequenz. Das Drehzahlrückführungssignal muss länger als die in F1-11 eingestellte Zeit über diesem Pegel liegen, damit ein Fehler erkannt wird. Die Drehzahlabweichung ist die Differenz zwischen der tatsächlichen Motordrehzahl und dem Frequenzsollwert-Befehl. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Einstellung 0: Auslauf zum Stillstand unter Verwendung der momentanen Hochlauf-/Tieflaufzeit Einstellung 1: Leerlauf zum Stillstand Einstellung 2: Schnell-Stopp über C1-09 Einstellung 3: Nur Alarm, Weiterbetrieb F6-04: Busfehler-Erkennungszeit Bestimmt die Verzögerungszeit für die Busfehler-Erkennung YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Stellt den Zustand des Frequenzumrichters her, der vor Empfang des "Clear Mode"-Befehls gültig war. F6-32: Auswahl PROFIBUS-Datenformat Bestimmt das Datenformat, das für die PROFIBUS-Übertragung verwendet werden soll. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung F6-32 Auswahl PROFIBUS-Datenformat 0 oder 1 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
<1> Gültig ab Frequenzumrichter-Softwareversion 1011. In den älteren Software-Versionen war die Parameternummer F6-20. F6-51: DeviceNet-Übertragungsgeschwindigkeit Bestimmt die Übertragungsgeschwindigkeit für eine DeviceNet-Optionskarte. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung <1> DeviceNet-Übertragungsgeschwindigkeit 0 bis 4 F6-51 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ist der Überwachungsparameter für die Umrichter-Ausgangsfrequenz (U1-02) auf 50,0 und die Skalierung auf F6-56 = 6 eingestellt, ist der Wert im "AC/DC Drive object 2AH, Instance 1, Attribute 7" gleich 500 x 2 = 32000. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 180
Bestimmt, wie die IP-Adresse der Ethernet-Optionskarte eingestellt wird. Standard- Parameterbezeichnung Einstellbereich einstellung F7-13 Adressmodus beim Start 0 bis 2 Einstellung 0: Benutzerdefinierte Einstellung Einstellung 1: BOOTP Einstellung 2: DHCP YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ist der Überwachungsparameter für die Umrichter-Ausgangsfrequenz (U1-02) auf 50,0 und die Skalierung auf F7-17 = 3 eingestellt, ist der Wert im "Class 2AH - AC Drive Object, Instance 1, Attribute 7" gleich 500 x 2 = 4000. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Kurzschlussbremsung (Öffner) Vorwärts-/Rückwärtslauferkennung (U/f- Programmsperre Regelung mit einfacher PG-Rückführung) Sollwertabfrage/Halten Aktivierung bidirektionaler PID-Ausgang 20 bis 2F Externer Fehler 90 bis 96 DriveWorksEZ Digitaleingänge 1 bis 6 PID-Integral-Reset Deaktivierung DriveWorksEZ YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 183
Die Funktion zur Auswahl des externen Sollwertes 1/externen Sollwertes 2 erlaubt es dem Anwender, zwischen der Frequenzsollwert- und der Startbefehlquelle sowie zwischen externem Sollwert 1 und 2 umzuschalten. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 184
Stopp oder nach einer Unterbrechung der Stromversorgung wird die gespeicherte Ausgangsfrequenz als Frequenzsollwert angenommen (vorausgesetzt, dass der Eingang für die Hochlauf-/Tieflauframpen-Haltefunktion weiterhin geschlossen ist). Siehe d4-01: Auswahl Frequenzsollwert-Haltefunktion auf Seite 155 für Details. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 185
Aufwärts- oder Abwärts-Befehl gesetzt worden ist. Abb. 5.46 zeigt ein Beispiel für eine Aufwärts/Abwärts-Funktion, bei der der untere Grenzwert für den Frequenzsollwert durch d2-02 festgesetzt worden ist und die Frequenzsollwert-Haltefunktion aktiviert/deaktiviert ist. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Um eine Schnell-Stopp-Funktion mit einem Schließer auszulösen, setzen Sie H1-oo = 15 • Um eine Schnell-Stopp-Funktion mit einem Öffner auszulösen, setzen Sie H1-oo = 17 Abb. 5.48 zeigt ein Beispiel für einen Schnell-Stopp. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 187
Siehe C1-01 bis C1-08 Hochlauf-/Tieflaufzeiten 1 bis 4 auf Seite 142 für Details. Einstellung 1B: Programmsperre Wird ein Eingang für die Programmsperre programmiert, können die Parameterwerte überwacht, jedoch nicht geändert werden, solange der Eingang geöffnet ist. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 188
Erkennungsmethode Auslauf bis Nur Alarm Einstel- Erkennung Leerlauf bis Immer Schnell-Stopp (Weiterbe- lung Schließer Öffner nur während zum Stillstand erkannt Stillstand (Fehler) trieb des Betriebs (Fehler) (Fehler) möglich) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 189
V1000 Vorwärtsbetrieb Rückwärtsbetrieb Digitaleingang-Bezugspotenzial Abb. 5.51 Beispiel eines Stromlaufplans für 2-Draht-Ansteuerung Einstellung 42/43: Start- und Richtungsbefehl für 2-Draht-Ansteuerung 2 Stellt den Frequenzumrichter auf 2-Draht-Ansteuerung 2 ein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 190
Schlupf) aus. Nachdem HSB gestartet wurde, muss der Frequenzumrichter vollständig zum Stillstand kommen, und der HSB-Eingang darf nicht mehr anliegen, bevor ein Neustart durchgeführt werden kann. Siehe n3: High-Slip-Braking (HSB)/Übermagnetisierungsbremsen auf Seite 237 für Details zum High-Slip-Braking. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 191
Abwärts 2-Eingang ansteht oder wenn beide zurückgesetzt. aktiv sind. • Setzt die Vorspannung zurück, wenn der Sollwert geändert wird • Arbeitet in allen anderen Fällen mit dem Frequenzsollwert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
U/f-Regelung mit PG-Rückführung. Ist der Eingang geöffnet, gilt das Drehzahlrückführsignal als Vorwärtssignal, ist der Eingang geschlossen, gilt es als Rückwärtssignal. Siehe C5: Automatische Drehzahlregelung (ASR): auf Seite 147 für Details. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Wattstunden-Impulsausgang Frequenzsollwert-Ausfall LOCAL/REMOTE-Status Bremswiderstandsfehler Bei Fangfunktion Fehler PID-Rückführsignal niedrig Keine Funktion/Durchgangsmodus PID-Rückführsignal hoch Alarm Bei KEB-Betrieb Reset-Befehl aktiv Bei Kurzschlusssbremsung Timer-Ausgang Bei Schnell-Stopp Frequenzübereinstimmung 2 oH Voralarm Zeitgrenze YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ausgangsfrequenz stimmt nicht mit dem Frequenzsollwert überein, während der Frequenzumrichter in Betrieb ist. Geschlossen Ausgangsfrequenz liegt im Bereich des Frequenzsollwertes ± L4-02. Beachte: Erkennung arbeitet in beiden Richtungen, vorwärts und rückwärts. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 195
Ausgangsfrequenz liegt unter L4-01 oder hat L4-01 + L4-02 nicht überschritten. Beachte: Die Erkennung arbeitet im Vorwärts- und Rückwärtslauf. Der Wert von L4-01 wird als Erkennungspegel für beide Richtungen verwendet. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Schließen des Zwischenkreis-Unterspannungsausgangs. Status Beschreibung Offen Die Zwischenkreisspannung ist höher als der in L2-05 eingestellte Pegel. Geschlossen Die Zwischenkreisspannung ist niedriger als der in L2-05 eingestellte Auslösepegel. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 197
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Klemme nicht verwendet wird oder wenn die Klemme als Durchgang verwendet wird. Bei Einstellung auf "F" wird der Ausgang von keiner Frequenzumrichter-Funktion eingestellt, kann jedoch über eine SPS via MEMOBUS/Modbus-Kommunikationsschnittstelle (Durchgangsmodus) geschaltet werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
2 Abb. 5.60 Beispiel mit positivem L3-04-Parameterwert für benutzerdefinierte Frequenzübereinstimmung 2 Siehe L4-03/04: Pegel für Frequenzübereinstimmungserkennung und Erfassungsbandbreite (+/-) auf Seite 223 für Details zur Einstellung der Erkennungsbandbreite. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 199
Der Digitalausgang für Rückwärtslauf schließt sich, wenn der Frequenzumrichter den Motor im Rückwärtslauf ansteuert. Status Beschreibung Offen Der Motor wird im Vorwärtslauf angesteuert oder ist gestoppt. Geschlossen Motor wird im Rückwärtslauf angesteuert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ausgang schließt sich, wenn der Frequenzumrichter eine Spannung liefert. Status Beschreibung Der Frequenzumrichter wird gestoppt, oder es wird eine der folgenden Funktionen ausgeführt: Baseblock, Gleichstrombremsung, Offen Kurzschlussbremsung. Geschlossen Der Frequenzumrichter gibt eine Frequenz aus. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 201
Details. Einstellung 90 bis 92: DriveWorksEZ Digitalausgang 1 bis 3 Diese Einstellungen gelten für bei DriveWorksEZ verwendete Digitalausgangsfunktionen. Diese Einstellungen müssen in der Regel nicht geändert werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Bei einer analogen Eingangsspannung von 0 bis 5 V kann der Frequenzsollert auf 0 % bis –100 % eingestellt werden. Bei einer negativen Eingangsspannung kehrt der Frequenzumrichter die Motor-Drehrichtung um. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Eine Eingangsspannung von 10 V DC entspricht 200 % des Frequenzsollwertes, und 5 V DC entsprechen 100 % Frequenzsollwert. Da die Ausgangsspannung des Frequenzumrichters durch den Parameter für die maximale Frequenz (E1-04) begrenzt wird, entspricht der Frequenzsollwert dem Wert von E1-04 über 5 V DC. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Der Eingangspegel ist 0 bis 10 V DC. Negative Eingangswerte werden auf 0 begrenzt. Siehe die Beschreibung von H3-01, Einstellung 0. Siehe Einstellung 0: 0 bis 10 V DC mit Begrenzung auf Seite 202 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Frequenzvorspannung Keine Funktion/Durchgangsmodus Frequenzverstärkung Grenzwert für das Vorwärtsdrehmoment Zusatzfrequenzsollwert Grenzwert für das Rückwärtsdrehmoment Grenzwert des generatorischen Ausgangsvorspannung Drehmoments Grenzwert für die Drehmomentüber-/ Allgemeiner Drehmomentgrenzwert Unterschreitungserkennung PID-Rückführung PID-Differentialrückführsignal YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 206
Quadranten gilt. Der kleinste dieser Werte wird immer als Grenzwert verwendet. Dieser Wert wird in Prozent des Motornenndrehmoments eingestellt. Siehe L7: Drehmomentbegrenzung auf Seite 230 für Informationen zur Funktionsweise des Drehmomentgrenzwerts. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Funktionsweise der Vorspannung sowie die Vorspannungseinstellungen. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung H4-02 Verstärkung für analoge Multifunktionsausgangsklemme AM -999,9 bis 999,9% 100,0% H4-03 Vorspannung für analoge Multifunktionsausgangsklemme AM -999,9 bis 999,9% 0,0% YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
H6-02: Skalierung für Impulsfolgeeingangsklemme RP Der Parameter zur Skalierung des Impulsfolgeeingangs bestimmt die Eingangsfrequenz der RP-Klemme, die 100 % des als Eingangswert in Parameter H6-01 eingestellten Signals entspricht. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Setzen Sie H6-06 auf 102 und H6-07 auf 0, um den Überwachungsausgang für die Impulsfolge mit der Ausgangsfrequenz zu synchronisieren. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung H6-07 Überwachungsskalierung für Impulsfolgeeingang 0 bis 32000 Hz 1440 Hz YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Drehmomentverhältnis von 1:10 betrieben wird. Diese Motorenart kann mit 100 % Last von 10 % bis 100 % der Drehzahl arbeiten. Der Betrieb mit niedrigeren Drehzahlen und Volllast kann einen Überlastfehler auslösen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Warmstart entsprechen. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung L1-02 Motor-Überlastschutzzeit 0,1 bis 5,0 min 1,0 min • Einstellung für den Betrieb mit zulässigem Überlastbetrieb von 150 % für eine Minute. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
(Optokoppler) Abb. 5.75 Anschluss eines Motor-PTC Der PTC muss die folgenden Kennwerte für eine Motorphase aufweisen. Normalerweise wird ein Motor durch drei in Reihe geschaltete PTCs geschützt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Motortemperatureingang-Filterzeit 0,00 bis 10,00 s 0,20 s L1-13: Auswahl der kontinuierlichen Überlasterkennung Bestimmt, ob der Stromwert des thermoelektrischen Motorschutzes (L1-01) gehalten werden soll, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Stromausfall oder einer Gleichstrombremsung auftritt. Ist L2-03 > L2-02, erfolgt nach Ablauf der in L2-03 eingestellten Zeit (ab Beginn des Stromausfalles) ein Neustart des Frequenzumrichters. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung Bestimmt durch L2-03 Minimale Baseblock-Zeit bei kurzzeitigem Netzausfall 0,1 bis 5,0 s o2-04 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Tieflaufrate wird kontinuierlich angepasst, damit die Zwischenkreisspannung dem in Parameter L2-11 eingestellten Wert entspricht. Die Rotationsenergie wird über die Parameter L3-24 und L2-25 berechnet. Nach Wiederherstellen der Stromversorgung beschleunigt der Frequenzumrichter mit der ausgewählten Hochlaufzeit wieder bis zum Frequenzsollwert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 216
Stellt die zur Berechnung der Hochlauf- oder Tieflaufrate verwendete Verstärkung ein, wenn KEB 2 aktiv ist. • L3-24, Motor-Hochlaufzeit Dieser Wert wird verwendet, um die Rückspeisung des generatorischen Stroms von der Mechanik in den Frequenzumrichter-Zwischenkreis während KEB 2 zu berechnen. • L3-25, Lastträgheitsverhältnis YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Dieser Parameter stellt das Kippschutzverfahren für den Hochlauf ein. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung <1> L3-01 Auswahl der Kippschutzfunktion beim Hochlauf 0 bis 2 <1> Einstellung 2 ist für PM OLV nicht verfügbar. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Bei L3-02 = 2 ignoriert der Frequenzumrichter die gewählte Hochlaufzeit und versucht, in der minimalen Zeit hochzufahren. Die Hochlaufrate wird angepasst, so dass der Strom nicht den in Parameter L3-02 definierten Wert übersteigt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Bremsoptionen verwendet oder auf eine andere L3-04-Auswahl umgeschaltet werden. Beachte: Verwenden Sie diese Einstellung oder setzen Sie L3-04 auf 3 , wenn ein dynamischer Bremswiderstand oder eine sonstige Bremsoption verwendet wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Der Kippschutz während des Betriebs kann einen Motor vor dem Kippen schützen, indem automatisch die Drehzahl verringt wird, wenn beim Motorlauf mit konstanter Drehzahl eine kurzzeitige Überlast auftritt. Dieser Parameter stellt das Kippschutzverfahren im Betrieb ein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ausgangsfrequenz über die Maximalfrequenz hinaus erhöht wird. Ist dies für die Anwendung erforderlich, erhöhen Sie die Maximalfrequenz und ändern Sie Einstellung für E1–06 bzw. E3–06 (Basisfrequenzen U/f Kennlinien). L3-11: Auswahl Überspannungsunterdrückung Aktiviert oder deaktiviert die Überspannungsunterdrückung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Tieflaufzeiten nachteilig verlängern. Einstellung der Überspannungsunterdrückung • Erhöhen Sie diese Einstellung in Schritten von 0,0, wenn infolge einer generatorischen Last bei aktivierter Überspannungsunterdrückung (L3-11 = 1) eine Überspannung auftritt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Berechnungen E5-01 <1> Der Parameter L3-24 ist die Einstellung für einen vierpoligen Yaskawa-Standardmotor. Während des Autotunings wird der Parameter L2-24 für den vierpoligen Yaskawa-Standardmotor initialisiert, wenn der Parameter E2-11 geändert wird. Dieser Wert wird auch bei Vektorregelung ohne Geber für PM-Motoren in Abhängigkeit von dem in E5-01 eingestellten Motorcode geändert.
Startbefehl aktiv ist. Um eine nicht korrekte Bremsenfunktion zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass die Frequenzerkennung so eingestellt ist, dass die Bremse sich nicht während des Baseblock lösen kann (L4-07 = "0", Einstellung) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Verwenden Sie die Parameter L5-01 bis L5-05, um den automatischen Neustart nach einem Fehler einzustellen. Um ein Signal während des Neustarts nach Fehler auszugeben, setzen Sie H2-01, H2-02 oder H2-03 auf 1E. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Fehlermeldung auslösen können, wenn die Last zu hoch ist (oL) oder plötzlich abfällt (UL). Sie werden mit den L6- oo-Parametern eingestellt. Um einen Überlast- oder Unterlastzustand an einem externen Gerät anzuzeigen, müssen digitale Ausgänge wie nachfolgend beschrieben programmiert werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Motorüberlasterkennung ist nur aktiv, wenn die Ausgangsdrehzahl dem Frequenzsollwert entspricht, d. h. keine Erkennung während des Hoch- und Tieflaufs. Der Betrieb wird nach der Erkennung fortgesetzt, und ein oL3/oL4-Alarm wird ausgelöst. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Um ein Signal für die Erkennung einer mechanischen Schwächung auszugeben, setzen Sie H2-01, H2-02 oder H2-03 auf L6-08: Betrieb bei Erkennung mechanischer Schwächung Bestimmt, bei welchem Drehzahlbereich die Funktion aktiv ist und legt die Betriebsweise bei Erkennung mechanischer Schwächen fest. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Bestimmt die Gesamtbetriebszeit des Antriebssystems, nach der die Erkennung einer mechanischen Schwächung aktiviert wird. Erreicht U4-01 den L6-11-Wert, wird die Funktion aktiviert. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung L6-11 Startzeit für die Erkennung einer mechanischen Schwächung 0 bis 65535 h YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Einstellung 0: Deaktiviert Deaktiviert den Bremswiderstandsschutz. Verwenden Sie diese Einstellung für alle Bremsoptionen, ausgenommen den Widerstand Yaskawa Typ ERF. Einstellung 1: Aktiviert Aktiviert den Schutz für Widerstände vom Typ ERF. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Frequenzumrichter mit verringerter Drehzahl arbeitet, schaltet der Frequenzumrichter auf die ursprüngliche Drehzahl zurück. Abb. 5.88 beschreibt den Betrieb mit verringerter Drehzahl bei einem oH-Alarm. Ein für 4D programmierter Digitaleingang wird geschaltet, wenn der oH-Alarm nach zehnmaliger Drehzahlsenkung ansteht. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beachte: Die Erkennung des Ausgangsphasenverlustet kann fälschlich ausgelöst werden, wenn der Motornennstrom sehr gering im Verhältnis zur Frequenzumrichter-Nennleistung ist. Deaktivieren Sie diesen Parameter in solchen Fällen. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung L8-07 Auswahl der Ausgangsphasenverlusterkennung 0 bis 2 Einstellung 0: Deaktiviert YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
0 oder 1 Einstellung 0: Deaktiviert Der Überlastschutzpegel wird nicht reduziert. Wird der Frequenzumrichter häufig mit hohem Ausgangsstrom bei niedrigen Drehzahlen betrieben, kann dies zum vorzeitigen Auftreten von Störungen führen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Der Frequenzumrichter kann die Taktfrequenz verringern, wenn der Ausgangsstrom einen bestimmten Pegel überschreitet. Hierdurch erhöht sich kurzzeitig die Überlastfähigkeit (oL2-Erkennung), und der Frequenzumrichter kann kurzzeitige Lastspitzen ohne Fehlerauslösung verarbeiten. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Einstellung 1: Aktiviert Ein Alarm wird ausgegeben, sobald der Ausgangsstrom mehr als 150 % des Frequenzumrichter-Nennstroms beträgt. Hierfür kann ein Digitaleingang zur Alarmanzeige (H2-01/02/03 = 10) programmiert werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beachte: Bevor Sie Änderungen an den AFR-Parametern vornehmen, vergewissern Sie sich, dass die Motorparameter und U/f-Regelung richtig eingestellt sind oder führen Sie ein Autotuning durch. n2-01: AFR-Verstärkung Legt die Regelverstärkung für die interne Drehzahl-Rückmeldungserkennung im AFR fest. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Motortemperatur den maximal zulässigen Wert nicht überschreitet, oder die Verwendung eines Bremswiderstandes muss in Betracht gezogen werden. • Der Frequenzumrichter bremst mit der aktiven Tieflaufzeit. Stellen Sie sicher, dass diese Zeit so eingestellt wird, dass kein Überspannungsfehler (ov) auftritt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 238
Reduzieren Sie diese Einstellung, wenn der Strom beim Übermagnetisierungsbremsen infolge der Magnetfluss-Sättigung und eines zu hohen Schlupfes höher als der in n3-21 eingestellte Schlupfunterdrückungsstrom ist. Reduzieren Sie alternativ die Übermagnetisierungsverstärkung in n3-13. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Erhöhen Sie den Einstellwert beim Auftreten von Schwingungen oder bei instabiler Motordrehzahl bei konstanter Geschwindigkeit. • Steuert der Frequenzumrichterbei eine leichte Last bei konstanter Drehzahl bei einem zu hohen Strom an, senken Sie diesen Pegel etwas. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 240
Das Trägheitsverhältnis zwischen Motor und Last ist höher als 1:50. Setzen Sie n8-55 auf 3, wenn ein STo-Fehler infolge einer Stoßlast oder plötzlichen Beschleunigung/Abbremsung bei n8-55 = 2 ausgelöst wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 241
• Senken Sie diesen Wert in Schritten von 0,05, um das Ansprechverhalten des Frequenzumrichters bei Überspannungsunterdrückung zu verlangsamen. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung Regelungsverstärkung für die Drehzahl-Rückführungserkennung n8-65 0,00 bis 10,00 1,50 während der Überspannungsunterdrückung YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Der Frequenzsollwert und die Überwachungsparameter werden in U/min mit einer Auflösung von 1 U/min angezeigt. Um die Werte korrekt anzuzeigen, muss die Anzahl der Motorpole in die Parameter E2-04, E4-04 oder E5-04 eingegeben werden, je nach dem, welche Motoreinstellung verwendet wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Die STOP-Taste kann verwendet werden, um den Betrieb zu beenden, auch wenn die RUN-Befehlquelle nicht dem digitalen Bedienteil zugeordnet ist. Wenn der Betrieb durch die Betätigung der STOP-Taste unterbrochen wurde, muss der Start-Befehl aus- und eingeschaltet werden, um den Frequenzumrichter neu zu starten. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 244
Beachte: Ein LCD-Bedienteil ist als Option erhältlich. Diese Einstellung gilt nicht für das Standard-LED-Bedienteil, das zusammen mit dem Frequenzumrichter geliefert wird. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung o2-06 Betrieb beim Trennen des digitalen Bedienteils 0 oder 1 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beachte: Der Wert in o4-01 wird in Schritten von 10 Stunden eingestellt. Zum Beispiel setzt die Einstellung 30 den Gesamtbetriebszeitzähler auf 300 Stunden. 300 Stunden werden ebenfalls im Überwachungsparameter U4-01 angezeigt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 246
Initialisierung von U2, U3 Bei einer Initialisierung des Frequenzumrichter werden die Fehleranalyse und die Fehlerhistorie-Überwachungsfunktionen (U2-oo und U3-oo) nicht zurückgesetzt. Der Parameter o4-11 kann verwendet werden, um diese zu initialisieren. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Sie im Betriebshandbuch. T: Motor-Tuning Beim Autotuning werden alle für eine optimale Motorleistung notwendigen Parameter automatisch eingestellt und angepasst. Siehe Autotuning auf Seite 96 für Details zu den Autotuning-Parametern. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Vorspannungswert, der durch die "Auf/Ab 2"-Funktion zum Frequenzsollwert addiert wird. Siehe Einstellung 75/76: Aufwärts/Abwärts 2 auf Seite 191. Siehe U6: Überwachungsparameter für die Regelung auf Seite für eine vollständige Liste der U5-oo- Überwachungsfunktionen und Beschreibungen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
5.11 U: Überwachungsparameter U8: DriveWorksEZ-Überwachungsparameter Diese Überwachungsfunktionen sind für die Verwendung mit DriveWorksEZ reserviert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 250
5.11 U: Überwachungsparameter YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
SICHERHEITSMASSNAHMEN...............252 FEINEINSTELLUNGEN FÜR OPTIMALEN MOTORBETRIEB......254 ALARME, STÖRUNGEN UND FEHLERMELDUNGEN DES FREQUENZUMRICHTERS................257 FEHLERERKENNUNG...................261 ALARMERKENNUNG..................275 FEHLER BEI PROGRAMMIERUNG AM BEDIENTEIL........284 FEHLERERKENNUNG AUTOTUNING............288 DIAGNOSE UND ZURÜCKSETZEN VON FEHLERN........291 FEHLERSUCHE OHNE FEHLERANZEIGE...........293 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Benutzen Sie keine ungeeigneten brennbaren Materialien. Eine Nichtbeachtung kann den Tod oder schwere Verletzungen durch Feuer zur Folge haben. Befestigen Sie den Frequenzumrichter an Metall oder einem anderen nicht brennbaren Material. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 253
Überprüfen Sie nach der Installation des Frequenzumrichters und vor dem Anschluss weiterer Geräte die gesamte Verkabelung, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden. Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Frequenzumrichters kommen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Dieser Abschnitt enthält nützliche Informationen für Maßnahmen gegen Schwingen, Pendeln oder andere Fehler, die während eines Probelaufs auftreten können. Siehe den folgenden Absatz bezüglich des verwendeten Motorregelverfahrens. Beachte: Hier werden die Parameter beschrieben, die üblicherweise eingestellt werden. Kontaktieren Sie Yaskawa für weitere Informationen über detaillierte Einstellungen und Feineinstellungen des Frequenzumrichters.
Einstellwert schrittweise um jeweils 0,1 ms. • Ungenügende <1> Schlupfkompensation 0,5 bis 1,5 Drehzahlgenauigkeit • Bei zu hoher Drehzahl senken Sie den (C3-01) Einstellwert schrittweise um jeweils 0,1 ms. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Es muss beim Erhöhen dieses Einstellwertes sichergestellt werden, dass die Frequenzumrichter- L7-04, L7-06, L7-07) Typenleistung größer ist als die Motornennleistung. Eine Reduzierung dieses Einstellwertes ist nur sehr vorsichtig vorzunehmen, da bei hohen Lasten ein Motordrehzahlverlust auftreten kann. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Prüfen Sie bei Betriebsstörungen des Frequenzumrichters oder des Motors, ob am LED-Bedienteil Fehlermeldungen angezeigt werden. Siehe Verwendung des digitalen LED-Bedienteils auf Seite Bei Störungen, die in diesem Handbuch nicht beschrieben werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Yaskawa-Vertreter und halten Sie die folgenden Angaben bereit: • Frequenzumrichter-Modell •...
B. ein Überspannungszustand sowohl einen Fehler als auch einen geringfügigen Fehler auslösen. Es ist deshalb wichtig darauf zu achten, ob die LEDs leuchten oder LEDs blinken. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 259
Multifunktionseingang Anwendung Autotuning-Fehler Tabelle 6.8 Fehleranzeigen beim Autotuning LED-Anzeige des LED-Anzeige des Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Bedienteils Bedienteils Fehler Motoreisenkern- End1 Zu hoher U/f-Einstellwert End2 Sättigungskoeffizient YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 260
Bezeichnung Seite Bedienteils Bedienteils End3 Alarm Nennstromeinstellung Er-05 Leerlaufstromfehler Er-01 Motordatenfehler Er-08 Nennschlupf-Fehler Er-02 Alarm Er-09 Hochlauffehler Er-03 STOP-Taster-Eingang Er-11 Fehler Motordrehzahl Er-04 Fehler Klemmenwiderstand Er-12 Fehler Stromerkennung YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Setzen Sie die Frequenz auf den Minimalwert und unterbrechen Sie den Startbefehl, nachdem der Frequenzumrichter den Tieflauf beendet hat. LED-Bedienteil Fehlerbezeichnung Strom-Offset-Fehler Der Stromerkennungskreis ist fehlerhaft, oder der Frequenzumrichter versucht, einen im Leerlauf laufenden PM-Motor zu starten. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 262
Lösungsmöglichkeit Die Hardware ist beschädigt. Frequenzumrichter austauschen. LED-Bedienteil Fehlerbezeichnung -Speicher-Fehler CPF12 ROM-Fehler (FLASH-Speicher). Ursache Lösungsmöglichkeit Die Hardware ist beschädigt. Frequenzumrichter austauschen. LED-Bedienteil Fehlerbezeichnung Watchdog-Ausnahmebedingung CPF13 Fehler bei Selbstdiagnose. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 263
Die Hardware ist beschädigt. Frequenzumrichter austauschen. LED-Bedienteil Fehlerbezeichnung Signalfehler Frequenzumrichter-Typenleistung CPF24 Eingegebene Typenleistung ist nicht verfügbar. (o2–04 wird beim Einschalten des Frequenzumrichters überprüft) Ursache Lösungsmöglichkeit Die Hardware ist beschädigt. Frequenzumrichter austauschen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 264
Daten passen nicht zum EEPROM, in das geschrieben wird. Ursache Lösungsmöglichkeit • Drücken Sie die Taste • Korrigieren Sie die Parametereinstellungen. • Frequenzumrichter ein- und wieder ausschalten. Siehe Diagnose und Zurücksetzen von Fehlern auf Seite 291. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 265
Die Ausgangsklemme ist locker. Drahtstärke auf Seite Der verwendete Motor entspricht weniger als Überprüfen Sie den Frequenzumrichter und die Motortypenleistung. 5 % der Umrichter-Nennspannung. Ein Ausgangstransistor ist beschädigt. Frequenzumrichter austauschen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 266
Karte angezeigt. • Messen Sie den Klemmenwiderstand für jede Motorphase. Prüfen Sie, ob alle Werte gleich sind. Motorimpedanz oder Motorphasen sind ungleich. • Tauschen Sie den Motor aus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Yaskawa. LED-Bedienteil Fehlerbezeichnung Überstrom Die Umrichter-Sensoren haben einen Ausgangsstrom erkannt, der höher als die vorgegebene Überstromgrenze ist.
Seite 267
• Beseitigen Sie alle Vorrichtungen in der Nähe des Frequenzumrichters, die übermäßige Wärme produzieren könnten. • Messen Sie den Ausgangsstrom. Die Last ist zu schwer. • Senken Sie die Taktfrequenz (C6-02). • Verringern Sie die Last. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 268
Die Spannung ist zu hoch für die U/f Kennwerte. • Ist für die Parameter E1-08 und E1-10 ein zu hoher Wert eingestellt, ist die Lasttoleranz im unteren Drehzahlbereich sehr niedrig. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 269
Den Zustand der Last überprüfen. Beseitigen Sie die Fehlerursache. Maschine wurde verriegelt). LED-Bedienteil Fehlerbezeichnung Motorüberlasterkennung 2 Der Strom übersteigt den für die Drehmomenterfassung 2 eingestellten Wert (L6-05) länger als zulässig (L6-06). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 270
• Prüfen Sie, ob plötzliches Beschleunigen einen Überspannungsalarm auslöst. Kurze Hochlaufzeiten führen dazu, dass der • Verlängern Sie die Hochlaufzeit. Motor den Drehzahlsollwert überschreitet. • Verwenden Sie längere S-Kurven-Hochlauf- und Tieflaufzeiten. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 271
Welligkeit im Zwischenkreis zu hoch ist. Bei Deaktivierung erfolgt zwar keine Fehlermeldung, aber die Welligkeit ist weiterhin zu hoch, wodurch die Kondensatoren übermäßig beansprucht werden, was ihre Lebenszeit verkürzt. Unsymmetrie zwischen den • Frequenzumrichter-Stromversorgung stabilisieren oder Phasenausfallerkennung deaktivieren. Spannungsphasen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 272
Richtung des Aktivieren Sie die bidirektionale Fangfunktion (b3-14 = “1”). Startbefehls. LED-Bedienteil Fehlerbezeichnung Motorkippmoment-Erkennung Es ist ein zu großes Motorkippmoment erkannt worden. Der Motor hat sein Kippmoment überschritten. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 273
Die Stromversorgung wurde unterbrochen. Korrigieren Sie die Frequenzumrichter-Stromversorgung. • Wartungszeit für die Kondensatoren überprüfen (U4-05). Die internen Schaltkreise des Frequenzumrichters sind verschlissen. • Der Frequenzumrichter muss ausgetauscht werden, wenn U4-05 höher als 90 % wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 274
Das Zwischenkreis-Vorladerelais ist • Prüfen Sie die Überwachungsfunktion U4-06 hinsichtlich der Betriebsdauer des Zwischenkreis- beschädigt. Vorladerelais. • Der Frequenzumrichter muss ausgetauscht werden, wenn U4-06 höher als 90 % wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Beseitigen und erden sie Kurzschlüsse und schließen Sie lose Leitungen erneut an. Programmierfehler auf der Master-Seite. Überprüfen Sie die Verbindung beim Starten und korrigieren Sie Programmierfehler. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 276
Überprüfen Sie die Einstellungen der Parameter F1-10 und F1-11. ungeeignet. Motorbremse angezogen. Stellen Sie sicher, dass die Motorbremse ordnungsgemäß gelöst wird. LED-Bedienteil Bezeichnung des geringfügigen Fehlers Frequenzumrichter nicht freigegeben YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 277
• Die Signalleitung erneut anschließen. • Überprüfen, ob die unbenutzten Klemmen auf H1-oo = 20 bis 2F eingestellt sind Multifunktionskontakteingänge sind nicht (Externer Fehler). korrekt eingestellt. • Einstellungen für die Klemmen ändern. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 278
Klemmen HC, H1 und H2 verbunden sind. Einer der Safe-Torque-Off (STO)- Frequenzumrichter austauschen. Signaleingänge ist fehlerhaft. LED-Bedienteil Bezeichnung des geringfügigen Fehlers Stromalarm Der Frequenzumrichter-Strom übersteigt die Überstromwarngrenze (150 % des Nennstroms). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 279
Das über eine analoge Multifunktionseingangsklemme eingegebene Motortemperatursignal hat die Alarmgrenze überschritten (H3-02 oder H3-10 = E). Ausgabe geringfügiger Ursache Lösungsmöglichkeiten Fehler (H2-oo = Die Motorthermostat-Verdrahtung ist Reparieren Sie die PTC-Eingangsverdrahtung. fehlerhaft (PTC-Eingang). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 280
Bezeichnung des geringfügigen Fehlers Überdrehzahl (für einfache U/f-Steuerung mit PG) Der Impulseingang (RP) zeigt an, dass die Motordrehzahlrückführung die Einstellung in F1-08 übersteigt. Ausgabe geringfügiger Ursache Lösungsmöglichkeiten Fehler (H2-oo = YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 281
LED-Bedienteil Bezeichnung des geringfügigen Fehlers Motorumschaltung während des Betriebs Während des Betriebs ist ein Befehl zum Umschalten der Motoren eingegeben worden. Ausgabe geringfügiger Ursache Lösungsmöglichkeiten Fehler (H2-oo = YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 282
• Prüfen Sie, ob beim Einschalten des Magnetschützes, des Leitungsschalter und der Frequenzumrichters ist nicht groß genug, Fehlerstromschutzschalter ein Alarm ausgelöst wird. so dass die Spannung nach dem • Überprüfen Sie die Typenleistung des Umrichter-Eingangstransformators. Einschalten abfällt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 283
Die Luft im Inneren des • Überprüfen Sie die Innentemperatur des Frequenzumrichters. Frequenzumrichters ist zu warm. Die CHARGE (Lade-) Anzeigeleuchte ist • Frequenzumrichter austauschen. defekt oder nicht angeschlossen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Abfragen/halten analoger Frequenzsollwert (1E) • Berechnung Offset-Frequenc 1, 2, 3(44, 45, 46) Der Auf-/Ab-Befehl (10,11) wird gleichzeitig mit der PID-Regelung PID-Regelung deaktivieren (b5-01 = “0”) oder Auf-/Ab-Befehl (b5-01) freigegeben. deaktivieren. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 285
Ändern Sie die Einstellungen für H3-02 und H3-10, so dass der Funktionskonflikt aufgehoben wird. Anmerkung: 0 (Haupt- H3-02 and H3-10 sind auf denselben Wert eingestellt. Analogfrequenzsollwert) und F (nicht genutzt) können gleichzeitig auf H3-02 und H3-10 gesetzt werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 286
Korrigieren Sie die Einstellungen für E1-04, -06, -07 und -09 (oder E1-04, — -06, -07, -09 für Motor 2). LED-Bedienteil Fehlerbezeichnung Fehler Trägerfrequenzeinstellung oPE11 Die Einstellungen für die Taktfrequenz berichtigen. Ursache Lösungsmöglichkeiten YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 287
C2-04 sind ungleich 0) • Die Umwandlung des PID-Ausgangs oder der Frequenzsollwert in bidirektionalen Ausgangsfrequenzsollwert ist aktiviert (d4-11 = 1) und der Frequenzumrichter ist nicht mit den europäischen Einstellungen initialisiert worden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Die beim Autotuning eingegebenen Motortypenschild über. Geben Sie die richtigen Daten ein. Motordaten sind fehlerhaft. • Führen Sie das Autotuning erneut durch und geben Sie die richtigen Daten ein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 289
• Sofern möglich, trennen Sie die Maschine vom Motor. LED-Bedienteil Fehlerbezeichnung Er-12 Fehler Stromerkennung Ursache Lösungsmöglichkeiten Es fehlt eine der Motorphasen (U/T1, V/T2, Prüfen Sie die Verdrahtung des Motors und beheben Sie eventuelle Fehler. W/T3). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 290
Wiederholen Sie das Autotuning, ohne dass der Motor an den Frequenzumrichter Schließen Sie den Motor an und führen Sie ein Autotuning durch. angeschlossen ist. Signalfehler Stromerkennung. Frequenzumrichter austauschen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
(in diesem Fall oC) Drücken Sie , um die bei Auftreten des Fehlers aktuellen Betriebsdaten des Frequenzumrichters anzuzeigen. 7. Die Parameter U2-03 bis U2-17 sind bei der Bestimmung der Fehlerursache hilfreich. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Wenn der Fehler mit den oben beschriebenen Verfahren nicht zurückgesetzt werden kann, schalten Sie die Stromversorgung des Frequenzumrichters ab. Wenn die LED- Anzeige am Bedienteil erloschen ist, schalten Sie den Frequenzumrichter wieder ein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Auf Kurzschluss zwischen den Klemmen H1 und HC kontrollieren. Einer der Sicherheitseingänge • Überprüfen, ob einer der Sicherheitseingänge offen ist. ist offen. • Alle fehlerhaften Leitungen korrigieren. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 294
2- und 3-Draht- bis H1-06 nicht auf 0 gesetzt werden. Ansteuerung eingestellt. • Wenn der Frequenzumrichter auf 3-Draht-Ansteuerung eingestellt werden soll, muss H1-oo auf 0 eingestellt werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Prüfen Sie, ob für den Frequenzumrichter versehentlich U/f-Regelung eingestellt ist (A1-02 = 0). sich in der falschen Regelungsbetriebsart für das • Schalten Sie die Motorregelung auf Vektorregelung ohne Geber um (A1-02 = “2”). rotierende Autotuning. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Prüfen Sie den Grenzwert für den Kippschutz während des Hochlaufs (L3-02). Der Kippschutzpegel beim Hochlauf und Tieflauf ist zu • Wenn L3-02 zu niedrig eingestellt ist, erfordert der Hochlauf eine gewisse Zeit. niedrig eingestellt. • Erhöhen Sie L3-02. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Vorausgesetzt, dass die Parametereinstellungen normal sind und keine Überspannung auftritt, ist es bei einem unzureichenden Drehmoment möglich, dass die Anforderungen an Unzureichendes Motordrehmoment. den Motor die Motortypenleistung überschritten haben. • Verwenden Sie einen größeren Motor. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Übermäßiger Leckstrom löst FI- • Senken Sie die Taktfrequenz (C6-02). Schutzschalter aus. • Verringern Sie die Leitungslänge zwischen Frequenzumrichter und Motor. • Installieren Sie eine Drossel auf der Ausgangsseite des Frequenzumrichters. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Rückführsignalskalierung anzupassen. Ausgangsfrequenz und Drehzahlerkennung sind auf entgegengesetzte Richtung eingestellt. Steigt die Stellen Sie umgekehrte Kennlinien für den PID-Ausgang ein (b5-09 = “1”). Ausgangsfrequenz, erkennt der Sensor einen Drehzahlabfall. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Stellen Sie den Parameter E5-01 entsprechend dem verwendeten Motor ein. eingestellt. (Nur Yaskawa-Motoren) Der Frequenzumrichter arbeitet mit weniger als 10 % Bitte wenden Sie sich an Yaskawa bezüglich der Verwendung eines anderen Motortyps, wenn des Drehzahlsollwerts. mit 10 % des Drehzahlsollwerts gearbeitet werden soll.
Verwenden Sie einen Motor, dessen Nennspannung niedriger als die Motor zu regeln. Übersteigt der Spannungssollwert Netzversorgungsspannung ist. der Vektoregelung die Ausgangsspannung des Frequenzumrichters, sinkt die Drehzahlregelungsgenauigkeit, da die Motorströme nicht richtig geregelt werden können. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Leckstrom gegeben ist. Dadurch kann der Erdschluss-Trennschalter ansprechen und die • Ändern Sie die Taktfrequenz-Auswahl (C6-02), um eine niedrigere Taktfrequenz Frequenzumrichter-Stromversorgung abschalten. einzustellen. Anmerkung: Der Leckstrom erhöht sich proportional zur Leitungslänge. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Dieser Abschnitt bescheibt die regelmäßige Überprüfung und Wartung des Frequenzumrichters, um sicherzustellen, dass er eine angemessene Pflege zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Leistungsfähigkeit erhält. SICHERHEITSMASSNAHMEN...............304 ÜBERPRÜFUNG.....................306 REGELMÄSSIGE WARTUNG................309 FREQUENZUMRICHTER-LÜFTER..............311 AUSTAUSCH DES FREQUENZUMRICHTERS..........313 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Benutzen Sie keine ungeeigneten brennbaren Materialien. Eine Nichtbeachtung kann den Tod oder schwere Verletzungen durch Feuer zur Folge haben. Befestigen Sie den Frequenzumrichter an Metall oder einem anderen nicht brennbaren Material. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 305
Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Frequenzumrichters und zu einem Verlust des Garantieanspruchs kommen. Yaskawa haftet nicht für vom Benutzer am Produkt vorgenommene Änderungen. Dieses Produkt darf nicht verändert werden. Überprüfen Sie nach der Installation des Frequenzumrichters und dem Anschluss weiterer Geräte die gesamte Verkabelung, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden.
Nennstrom des Motors oder des Frequenzumrichters überprüfen. Frequenzumrichters. • Spannung bzw. Stromversorgung an die Versorgungsspannung • Hauptstromversorgung und Steuerspannungen Angaben des Typenschildes anpassen. überprüfen. • Alle Leistungkreisphasen überprüfen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ladungsanzeige-LED erlischt, wenn die Zwischenkreisspannung 50 V DC unterschritten hat. Um einen Stromschlag zu vermeiden, warten Sie mindestens fünf Minuten, nachdem alle Anzeigen erloschen sind; messen Sie die Zwischenkreisspannung, um sicherzustellen, dass keine gefährliche Spannung mehr anliegt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 308
Beachte: Regelmäßige Inspektionen sollten jährlich oder alle zwei Jahre durchgeführt werden. Jedoch kann der Frequenzumrichter bei Einsatz in rauher Umgebung oder hoher Beanspruchung eine häufigere Inspektion erforderlich machen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• IGBT Ersatzteile Tabelle 7.3 nennt die geschätzte Nutzungsdauer von Komponenten, die während der Nutzungsdauer des Frequenzumrichters ausgetauscht werden müssen. Verwenden Sie nur Ersatzteile von Yaskawa für das entsprechende Modell und die entsprechende Version des Frequenzumrichters. Tabelle 7.3 Geschätzte Nutzungsdauer Komponente Geschätzte Nutzungsdauer...
Seite 310
HINWEIS: Nach dem Austausch von Teilen sind die entsprechenden Wartungsparameter (o4-03, o4-05, o4-07, und o4-09) auf 0 zurückzusetzen. Wenn diese Parameter nicht zurückgesetzt werden, wird die Nutzungsdauer des neuen ausgetauschten Teiles weiter heruntergezählt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beschädigungen an dem Frequenzumrichter verursachen. Um eine maximale Nutzungsdauer zu garantieren, sind bei Wartungsarbeiten alle Lüfter auszutauschen. Kontaktieren Sie Ihren Yaskawa Kundendienst oder Lieferanten, um Ersatzteile der Lüfter zu bestellen. Einige Frequenzumrichtermodelle haben mehrere Lüfter.
Beachte: Stellen Sie sicher, dass die rechten und linken Laschen wieder eingerastet sind. Richten Sie die rechten und linken Laschen der Lüfterabdeckung aus, so dass die Abdeckung wieder oben in den Frequenzumrichter eingesetzt werden kann. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Frontabdeckung Tauschen Sie den Frequenzumrichter aus, wenn der Hauptleistungskreis beschädigt ist. Wenn ein Gewährleistungsanspruch besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Yaskawa-Vertreter, bevor Sie den Austausch von Teilen vornehmen. Yaskawa behält sich das Recht vor, den Frequenzumrichter entsprechend seiner Gewährleistungsrichtlinien auszutauschen oder instandzusetzen.
Seite 314
(Nicht drehen) Während Sie den Arretierstift (Schritt 3) nach unten gedrückt halten, schieben Sie das austauschbare Klemmenboard in Pfeilrichtung (Abb. 7.7). Abb. 7.7 Ausbau des Klemmenboards YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Richtung des Tastenfelds schieben, bis der Arretierstift einrastet. Abb. 7.9 Austausch des Klemmenboards Stellen Sie sicher, dass das Klemmenboard fest mit dem Steckverbinder verbunden ist. Steckverbinder Abb. 7.10 Installiertes Klemmenboard YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 316
7.5 Austausch des Frequenzumrichters YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Dieses Kapitel erklärt die Montage der verfügbaren Peripheriegeräte und Zusatzausrüstungen für den Frequenzumrichter. SICHERHEITSMASSNAHMEN...............318 ZUSATZGERÄTE UND PERIPHERIEGERÄTE FÜR DEN FREQUENZUMRICHTER................320 ANSCHLUSS VON PERIPHERIEGERÄTEN..........321 MONTAGE DER PERIPHERIEGERÄTE............322 KOMMUNIKATIONSOPTIONEN..............328 ANSCHLUSS EINER OPTIONSKARTE............329 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Augenschutz auf, bevor Sie mit der Arbeit am Frequenzumrichter beginnen. Die motorseitige Erdungsklemme muss immer geerdet werden. Eine unsachgemäße Erdung kann bei Berührung des Motorgehäuses den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 319
Schließen Sie niemals den Motor an den Frequenzumrichter an oder trennen Sie diese voneinander, während der Frequenzumrichter Spannung liefert. Unsachgemäßes Schalten kann Schäden am Frequenzumrichter zur Folge haben. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Frequenzumrichter von Yaskawa. Kontaktieren Sie Yaskawa oder Ihren Yaskawa-Vertreter, um diese Peripheriegeräte zu bestellen. • Auswahl der Peripheriegeräte: Konsultieren Sie bezüglich der Auswahl und der Teilenummern den Yaskawa-Katalog. • Installation der Peripheriegeräte: Montageanleitungen für die Zusatzgeräte finden Sie im entsprechenden Handbuch.
Installation eines Magnetschützes (MC) Trennen der Stromversorgung Der Frequenzumrichter muss bei einem Fehler in einem externen Gerät, z. B. einem Bremswiderstand, durch die Verwendung eines Magnetschützes abgeschaltet werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Bremsen. Wenn Sie mit einer induktiven Last arbeiten, sollten Sie immer einen Überspannungsschutz oder eine Löschdiode verwenden. Beachte: Schließen Sie nie einen Überspannungsschutz an den Ausgang des Frequenzumrichters an. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Abb. 8.7 Motor-Filter auf der Ausgangsseite • Abgestrahlte Störungen: Vom Frequenzumrichter und von den Kabeln abgestrahlte elektromagnetische Wellen erzeugen Störungen innerhalb der gesamten HF-Bandbreite, die Geräte beeinträchtigen können. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
EMV-Filters auf Seite 445 für Details zur Auswahl und Installation des EMV-Filters. Gleichtaktdrossel Die Störungen auf der Eingangs- und Ausgangsseite des Frequenzumrichters können mit einer Gleichtaktdrossel (stromkompensierte Drossel) verringert werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Bei Verwendung langer Motorleitungen und hoher Taktfrequenzen kann es zu Fehlauslösungen aufgrund von erhöhtem Leckstrom kommen. Reduzieren Sie deshalb die Taktfrequenz oder erhöhen Sie den Auslösepegel des thermischen Überlastrelais. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 327
WARNUNG! Brandgefahr. Stellen Sie sicher, dass vor dem Erhöhen des thermischen oL-Auslösepegels keine Motorüberlast vorliegt. Beachten Sie die lokalen Vorschriften für elektrische Anlagen, bevor Sie Änderungen Sie an den thermischen Überlasteinstellungen vornehmen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Optionen wenden Sie sich bitte an Yaskawa oder Ihre zuständige Yaskawa-Vertretung. • Auswahl von Optionen: Siehe Katalog von Yaskawa mit weiteren Details zu Optionskarten und Bestellnummern. • Installation von Optionen: Anweisungen zur Installation entnehmen Sie bitte dem Handbuch des optionalen Gerätes.
A – Erdungsklemme C – Klemmenabdeckung B – Erdleitung Abb. 8.13 Anschluss der Leitung Bringen Sie die Klemmenabdeckung wieder an. Schließen Sie die Optionskarte an den Frequenzumrichter an. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 330
C – Erdleitung Abb. 8.15 Anschluss der Verbindungsleitung Bringen Sie die Abdeckung der Optionskarte wieder an. A –Die Lasche muss auf die Befestigungsbohrung ausgerichtet sein. Abb. 8.16 Wiederanbringen der Abdeckung YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Motorgeräusch in ein angenehmeres weißes Rauschen. Beachte: Unterschiede zwischen HD- und ND-Kenndaten für den Frequenzumrichter betreffen Nenneingangs- und -ausgangsstrom, Überlastfähigkeit, Taktfrequenz und Strombegrenzung. Die Einstellung ist für HD (C6-01 = 0). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Motor ansteuern. <2> Für diesen Frequenzumrichter gibt es keine Nenndaten für normale Beanspruchung. <3> Die Motortypenleistung (kW) bezieht sich auf einen 4-poligen Yaskawa-Motor. Der Ausgangsnennstrom der Frequenzumrichters muss mindestens so hoch sein wie der Motornennstrom. <4> Die Eingangsstromkenndaten variieren entsprechend dem Netztransformator, der Eingangsdrossel, den Leitungsanschlüssen und der Impedanz der Stromversorgung.
Seite 334
<1> Frequenzumrichter mit einer einphasigen Versorgungsspannung liefern eine dreiphasige Ausgangsspannung und können keinen einphasigen Motor ansteuern. <3> Die Motortypenleistung (kW) bezieht sich auf einen 4-poligen Yaskawa-Motor. Der Ausgangsnennstrom der Frequenzumrichters muss mindestens so hoch sein wie der Motornennstrom. <4> Die Eingangsstromkenndaten variieren entsprechend dem Netztransformator, der Eingangsdrossel, den Leitungsanschlüssen und der Impedanz der Stromversorgung.
Oberwellenkorrektur Zwischenkreisdrossel Optional <1> Die Motortypenleistung (kW) bezieht sich auf einen 4-poligen Yaskawa-Motor. Der Ausgangsnennstrom der Frequenzumrichters muss mindestens so hoch sein wie der Motornennstrom. <2> Die Eingangsstromkenndaten variieren entsprechend dem Netztransformator, der Eingangsdrossel, den Leitungsanschlüssen und der Impedanz der Stromversorgung.
Seite 336
Oberwellenkorrektur Zwischenkreisdrossel Optional <1> Die Motortypenleistung (kW) bezieht sich auf einen 4-poligen Yaskawa-Motor. Der Ausgangsnennstrom der Frequenzumrichters muss mindestens so hoch sein wie der Motornennstrom. <2> Die Eingangsstromkenndaten variieren entsprechend dem Netztransformator, der Eingangsdrossel, den Leitungsanschlüssen und der Impedanz der Stromversorgung.
Schlupfkompensation Drehmomentkompensation Ausblendfung von Resonanzfrequenzen (Sollwert-Umpfindlichkeitsbereich ) Oberer/unterer Grenzwert des Frequenzsollwerts Gleichstrombremsung (Start und Stopp), High-Slip-Bremsung PID-Regelung (mit Slip-Funktion) Energiesparmodus MEMOBUS/Modbus (RS-485/422 Max 115,2 kBit/s) Fehler zurücksetzen Parameter-Kopierfunktion YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 338
<6> Eine Überbrückung kurzfristiger Netzausfälle ist für Frequenzumrichter der 200/400 V-Klasse mit max. 7,5 kW erforderlich, wenn die Anwendung bei einem kurzfristigen Netzausfall noch bis zu für 2 Sekunden weiterlaufen muss. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 339
<7> Unter folgenden Umständen ist der Erdungsschutz nicht gegeben: Wenn während des Betriebs wahrscheinlich ein Erdschluss in den Motorwicklungen vorliegt: Niedriger Erdungswiderstand für Motorleitung und Anschlussklemmen-Baugruppe; niedriger Erdungswiderstand für Motorleitung und Klemmleiste oder Erdschluss liegt schon während des Einschaltens der Versorgungsspannung an. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Die Standardvorgaben für den Frequenzumrichter gelten für eine maximale Aufstellhöhe von 1000 m. Bei Aufstellhöhen von über 1000 m müssen die Eingangsspannung und der Nennausgangsstrom des Frequenzumrichters um 1 % pro 100 m verringert werden. Die maximale Aufstellhöhe beträgt 3000 m. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 342
A.6 Derating-Daten des Frequenzumrichters YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
B.2 PARAMETERTABELLE..................345 B.3 VOM REGELVERFAHREN ABHÄNGIGE PARAMETER- VOREINSTELLUNGEN...................397 B.4 STANDARDEINSTELLUNGEN FÜR U/F-KENNLINIE........398 B.5 STANDARDEINSTELLUNGEN FÜR FREQUENZUMRICHTER- TYPENLEISTUNG (O2-04) UND ND/HD (C6-01)...........399 B.6 PARAMETER IN ABHÄNGIGKEIT VON DER MOTORCODEAUSWAHL .........................407 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Autotuning Parameter Motor 2 Zustandsüberwachung Parameter Permanentmagnetmotor Fehleranalyse Fehlererkennung während der PG- Fehlerspeicher Drehzahlregelung Netzwerkverbindungen Wartungsüberwachung Netzwerkverbindungen PID-Überwachungsfunktionen Digitaleingänge Überwachungsparameter für die Regelung Benutzerdefinierte Überwachungen für Digitalausgänge DriveWorksEZ YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
A A A 106 bis <16> bis 32 schnellen Zugriff angezeigt werden. Die Parameter werden hier o2-08 A2-32 für einen Schnellzugriff gespeichert, wenn A1-01 = 1. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Programmierungsmodus während des Betriebs Legt die Phasenfolge für die Frequenzumrichter- Ausgangsklemmen U/T1, V/T2 und W/T3 fest. b1-14 Auswahl Phasenfolge A A A 0 : Standard 1 : Phasenfolge ändern YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ausgangsfrequenz auf 0. Verzögert die Fangfunktion nach einem kurzzeitigenn 0,0 bis b3-05 Verzögerung Fangfunktion Netzausfall, damit ein externes Ausgangsschütz Zeit zum 0,2 s A A A Schließen hat. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 348
0,0% A A A <22> +100,0 PID- b5-08 Stellt die Zeitkonstante für das Filter am Ausgang der PID- 0,00 bis 0.00 Primärverzögerungszeitkons A A A <22> Regelung ein. 10,00 sek. tante YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 349
0 bis 100 100% A A A Erkennungspegel Rückführung. High-Pegel-Erkennungszeit Definiert die Verzögerungszeit für die High-Pegel- 0,0 bis b5-37 1,0 s A A A PID-Rückführung Erkennung der PID-Rückführung. 25,5 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 350
<51> Der Parameterwert wird geändert, wenn E2-11 manuell oder über das Autotuning geändert wird. <57> Der Standardeinstellwert ist abhängig von den Parametern o2-04 Auswahl Frequenzumrichtermodell und C6-01 Auswahl Frequenzumrichter- Beanspruchung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Die S-Kennlinie dient zum weiteren Verschleifen der Start- und Stopprampe. Je länger die S-Kennlinien-Zeit, desto sanfter ist die Start- und Stopprampe. C3: Schlupfkompensation Mit den C3-Parametern wird die Schlupfkompensation konfiguriert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 352
(n2-03) ebenfalls geändert werden. C5: Drehzahlregelung (ASR) Mit den C5-Parametern wird der automatische Drehzahlregler (ASR) konfiguriert. Die C5-Parameter sind nur in U/f-Steuerung mit einfacher PG-Rückführung (H6-01 = 3) verfügbar. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 353
<8> Die Einstellung hängt von Parameter C6-02, Auswahl der Taktfrequenz, ab. <22> Parameter kann im Betrieb geändert werden. <23> Der Parameter kann während des Betriebs nicht geändert werden, wenn der Parameter A1-02 = 5-PM OLV-Regelung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Unterer Grenzwert des 0,0 bis d2-02 Ausgangsdrehzahl ist auf diesen Wert begrenzt, auch wenn der 0,0% A A A Frequenzsollwerts 110,0 Frequenzsollwert niedriger ist. Dieser Grenzwert gilt für alle Frequenzsollwertquellen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 355
Einstellung des oberen Grenzwerts für die Vorspannung in d4-08 0,1 bis Frequenzsollwert- Prozent der maximalen Ausgangsfrequenz E1-04. Der Wert 0,0% A A A <22> 100,0 Vorspannung (Auf/Ab 2) kann in dem Parameter d4-06 gespeichert werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
(nicht die Motorspannung) muss in E1-01 eingestellt werden, damit die Schutzfunktionen des Frequenzumrichters einwandfrei funktionieren. Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu Geräte- Fehlfunktionen und/oder zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 357
Motorpole Einstellung beim Autotuning. 0,000 bis Motor- Legt den Widerstand zwischen den Phasen des Motors in 65,000 <57> E2-05 Anschlusswidersta Ohm fest. − <37> Automatische Einstellung beim Autotuning. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 358
E3-06 E3-11 E3-04 0,0 bis für mittlere 0,0 V Frequenz (Hz) <24> 255,0 − Ausgangsfrequenz <24> <52> 0,0 bis E3-13 Motor 2 0,0 V 255,0 − <24> Basisspannung <24> YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 359
Motor 2 Drehmomentkompensationsverstärkung für den Motor 2. Drehmomentkomp 1,00 bis E4-15 Diese Funktion entspricht C4-01 für Motor 1. Siehe 1,00 − ensationsverstärku 2,50 C4-01: Verstärkung Drehmomentkompensation auf Seite 146. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 360
<22> Parameter kann im Betrieb geändert werden. <24> Die hier angegebenen Werte gelten für Frequenzumrichter der 200 V-Klasse. Verdoppeln Sie den Wert, wenn ein Frequenzumrichter der 400 V-Klasse verwendet wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 361
<53> Die Voreinstellung hängt von dem in dem Parameter E3-01 eingestellten Regelverfahren für Motor 2 ab. Der angegebene Wert gilt für U/f- Regelung. <57> Der Standardeinstellwert ist abhängig von den Parametern o2-04 Auswahl Frequenzumrichtermodell und C6-01 Auswahl Frequenzumrichter- Beanspruchung (ND/HD). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Dieser Parameter bestimmt, wann ein externer Fehler durch Auswahl Externer Fehler eine Kommunikationsoption ausgelöst wird. F6-02 0 oder 1 A A A von Kommunikationsoption 0: Immer erkannt 1: Erkennung nur im Betrieb YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 363
A A A [1011] Drehzahlskalierungsfaktor Der Parameter bestimmt den Skalierungsfaktor für die F6-57 DeviceNet- Ausgangsstromüberwachung im DeviceNet Class ID 2AH -15 bis 15 A A A [1011] Stromskalierungsfaktor Object. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 364
Leistungsüberwachung im Ethernet Class ID 2AH Object. F7-21 Ethernet- Der Parameter bestimmt den Skalierungsfaktor für die -15 bis 15 A A A [1011] Spannungsskalierungsfaktor Spannungsüberwachung im Ethernet Class ID 2AH Object. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 365
Der Parameter bestimmt den Skalierungsfaktor für die Ethernet-Zeitskalierung -15 bis 15 A A A [1011] Zeitüberwachung im Ethernet Class ID 2AH Object. <60> Ab Frequenzumrichter-Softwareversion 1011 gültige Einstellung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Geschlossen: Erhöht oder senkt den aktuellen Frequenzsollwert. Stellen Sie sicher, dass die Befehle zur Erhöhung oder zur Verringerung Abwärts-Befehl nicht gemeinsam erteilt werden. Geschlossen: Vorwärtslauf mit der in d1-17 definierten Tippbetrieb- Vorwärts-Tippbetrieb Frequenz. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 367
Anmerkung: Eine Einstellung zusammen mit den Parameterwerten 40 oder 41 ist nicht möglich. Geschlossen: Der Parameterwert d7-01 wird zum Frequenzsollwert Offsetfrequenz 1 Addition addiert. Geschlossen: Der Parameterwert d7-02 wird zum Frequenzsollwert Offsetfrequenz 2 Addition addiert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 368
Funktionsauswahl für die Klemme P1 H2-02 "H2 Einstellungen digitaler A A A <40> (Open-Collector-Ausgang) Multifunktionsausgang" auf Seite 369. Funktionsauswahl für die Klemme P2 H2-03 A A A (Open-Collector-Ausgang) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 369
(plus oder minus L4-04). Geschlossen: Wenn die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters kleiner oder Frequenzerkennung 3 O O O gleich dem Wert in L4-03 zuzüglich der in L4-04 definierten Hysterese ist. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 370
Beispiele: O O O Die Einstellung "108" kehrt den Ausgang von "Bei Baseblock" um (Einstellung 08). Die Einstellung "14A" kehrt den Ausgang von "Während KEB-Betrieb" um (Einstellung 4A). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 371
REV-Drehmomentbegrenzung Motornenndrehmoment − − Generatorisches Grenzmoment Motornenndrehmoment − − FWD/REV-Drehmomentbegrenzung Motornenndrehmoment − − PID-Differentialrückführung 10 V = 100 % 30/31 DWEZ Analogeingang 1/2 Hängt von der Funktion ab. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 372
Modbus-Register 0025H (Überwachung der H5-10 für das MEMOBUS/ Ausgangsspannungsreferenz) verwendete Auflösung. 0, 1 A A A Modbus-Register 0025H 0: Schritte von 0,1 V 1: Schritte von 1 V YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Beachte: Frequenzumrichter aus- und wiedereinschalten, um die MEMOBUS/Modbus-Einstellungen zu aktivieren. L: Schutzfunktion Die L-Parameter schützen den Frequenzumrichter und den Motor, z. B. durch: Regelung bei kurzzeitigem Stromausfall, Kippschutz, Frequenzerkennung, Fehlerneustarts, Erkennung mechanischer Motorüberlastung und weitere Hardware- Schutzfunktionen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 374
Bestimmt die Zeit, nach der die Ausgangsspannung während Spannungserholung nach <12> L2-04 der Fangfunktion wieder der voreingestellten U/f-Kennlinie 0,0 bis 5,0 A A A einem kurzzeitigen entspricht. Netzausfall YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 375
3: Kippschutz mit Bremswiderstand - Der Kippschutz beim Tieflauf ist zusammen mit dem dynamisches Bremsen aktiviert. 4: Tieflauf mit Übermagnetisierungsbremse - Tieflauf mit Magnetfluss bestimmt durch n3-13 (Übermagnetisierungsverstärkung). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 376
Wenn die Frequenzumrichter-Typenleistung in Parameter A A A Trägheitsberechnungen 10,000 o2-04 eingestellt oder der Parameter E2-11 geändert wird, <57> wird dieser Parameter automatisch für einen 4-poligen Motor eingestellt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 377
VS616-F7/G7) 0 bis 1 A A A Fehler zurücksetzen 1: Der Frequenzumrichter, versucht in den in L5-04 definierten Intervallen zu starten. Jeder Startversuch wird gezählt. (wie Varispeed VS606-V7) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 378
Stellt die Länge der Zeit ein, während der eine mechanische Drehmomenterkennungszeit 0,0 bis L6-03 Motorüberlastung bestehen muss, bevor die Erkennung 0,1 s A A A 10,0 ausgelöst wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 379
Stellt die Länge der Zeit ein, während der eine mechanische Drehmomenterkennungszeit 0,0 bis L6-06 Motorüberlastung/-unterlast bestehen muss, bevor die 0,1 s A A A 10,0 Erkennung 2 ausgelöst wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 380
1: Integralregelung. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn beim Hochlauf/Tieflauf die Drehmomentbegrenzung Vorrang hat. Wird das Grenzmoment auf den Motor angewandt, kann sich die Hochlauf/Tieflaufzeit verlängern, und die Motordrehzahl kann vom Frequenzsollwert abweichen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 381
0: Deaktiviert 1: Aktiviert Frequenzreduzierungsrate Definiert die Verstärkung für die Frequenzsollwert- L8-19 bei einem Reduzierung bei einem Temperaturalarm, wenn L8-03 = 4. 0,1 bis 1,0 A A A Temperaturvoralarm YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
<57> Der Standardeinstellwert ist abhängig von den Parametern o2-04 Auswahl Frequenzumrichtermodell und C6-01 Auswahl Frequenzumrichter- Beanspruchung (ND/HD). n: Einstellungen für erweiterte Leistungsmerkmale Die n-Parameter dienen zum Einstellen erweiterter Leistungsmerkmale, wie Pendelschutz, Drehzahlrückführungserkennung, High-Slip-Braking und Online-Tuning des Motoranschlusswiderstands. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 383
Treten während des High-Slip-Braking Überstrom- oder High-Slip Überlastfehler auf, ist der High-Slip n3-21 0 bis 150 100% A A − Unterdrückungsstrompegel Unterdrückungsstrompegel zu reduzieren. Einstellung als Prozentsatz des Frequenzumrichter-Nennstroms. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 384
<24> Die hier angegebenen Werte gelten für Frequenzumrichter der 200 V-Klasse Verdoppeln Sie den Wert, wenn ein Frequenzumrichter der 400 V-Klasse verwendet wird. <59> Diese Funktion steht ab der Frequenzumrichter-Software 1011 zur Verfügung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
0: Data/Enter-Taste muss zur Eingabe eines o2-05 Einstellverfahrens für den 0, 1 A A A Frequenzsollwertes gedrückt werden. Frequenzsollwert 1: Daten/Enter-Taste nicht erforderlich. Der Frequenzsollwert wird mit den UP- und DOWN-Tasten eingestellt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 386
A A A Initialisierung 0: Speichert die Zahl der Startbefehle 1: Setzt die Zahl der Startbefehle zurück <9> Der voreingestellte Wert hängt von dem Parameter E1-01, Einstellung der Eingangsspannung, ab. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Parameter 10 für DWEZ-Anschluss (unteres Byte) – A A 1853 — 10 (LB) FFFFH DWEZ-Anschlussparameter 0 bis r1-21 Parameter 11 für DWEZ-Anschluss (oberes Byte) – A A 1854 — 11 (HB) FFFFH YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 388
Parameter 20 für DWEZ-Anschluss (oberes Byte) – A A 1866 — 20 (HB) FFFFH DWEZ-Anschlussparameter 0 bis r1-40 Parameter 20 für DWEZ-Anschluss (unteres Byte) – A A 1867 — 20 (LB) FFFFH YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
2 in der Vektorregelung ohne Geber und 2 für die Steuerung des Motors 2. U: Überwachungsparameter Mit den Überwachungsparametern kann der Anwender Informationen über den Frequenzumrichter-Status, Standardeinstellinformationen und weitere Informationen zum Frequenzumrichterbetrieb anzeigen lassen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 390
Zeigt den Status der Ausgangsklemmen an. Multifunktionaler Kein Digitalausgang (Fehler) U1-11 Ausgangsklemmenstatus (Klemme MA/MB-MC) Ausgangssignal – A A A verfügbar Multifunktionaler Digitalausgang 1 (Klemme P1) aktiviert Multifunktionaler Digitalausgang 2 (Klemme P2) aktiviert YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 391
Zeigt den Ausgangsstrom beim letzten Fehler an. Signalausgang A A A Fehler verfügbar Kein Motordrehzahl beim letzten 0,01 U2-06 Zeigt die Motordrehzahl beim letzten Fehler an. Signalausgang − A − Fehler verfügbar YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 392
Kein U3-08 Achtneuester Fehler Anzeige des achtneuesten Fehlers. Signalausgang – A A A verfügbar Kein U3-09 Neuntneuester Fehler Anzeige des neuntneuesten Fehlers. Signalausgang – A A A verfügbar YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 393
Der Parameter zeigt die Betriebsdauer des Vorlade-Relais Kein in Prozent der erwarteten Lebensdauer an In dem U4-06 Wartung Vorlade-Relais Signalausgang A A A Parameter o4-07 kann diese Überwachung zurückgesetzt verfügbar werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 394
A A A gelieferten Frequenzsollwert (dezimal) an. Kommunikation Frequenzsollwert von Der Parameter zeigt den von einer Optionskarte gelieferte U4-20 – – A A A Option Frequenzsollwert an (dezimal). YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 395
Drehgeberrückführung (max. Frequenz) 0,1% A − − eingestellt ist. Ausgangsspannungssollwert 10 V: 200 V 0,1 V U6-05 Ausgangsspannungssollwert (Vq). (q-Achse) − A A (Vq) (400 V) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 396
Nachkommastellen, 11 kW und höher: 1 Nachkommastelle. <59> Diese Funktion steht ab der Frequenzumrichter-Software 1011 zur Verfügung. <62> Gültig ab Frequenzumrichter-Softwareversion 1011. In den vorherigen Softwareversionen ist 65536 der Höchstwert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Motor 2 Verstärkung für Schlupfkompensation 0,0 bis 2,5 <24> Die hier angegebenen Werte gelten für Frequenzumrichter der 200 V-Klasse Verdoppeln Sie den Wert, wenn ein Frequenzumrichter der 400 V-Klasse verwendet wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
E1-09 E1-10 11,0 13,0 <24> <24> Die hier angegebenen Werte gelten für Frequenzumrichter der 200 V-Klasse. Verdoppeln Sie den Wert, wenn ein Frequenzumrichter der 400 V-Klasse verwendet wird. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
C.5 MEMOBUS/MODBUS SETUP-PARAMETER..........419 C.6 FREQUENZUMRICHTER-BETRIEB ÜBER MEMOBUS/MODBUS....422 C.7 ZEITEINSTELLUNG FÜR DIE KOMMUNIKATION........423 C.8 FORMAT DER TELEGRAMME..............424 C.9 BEISPIELE FÜR TELEGRAMME..............427 C.10 MEMOBUS/MODBUS-DATENTABELLE............429 C.11 ENTER-BEFEHL.....................438 C.12 KOMMUNIKATIONSFEHLER.................439 C.13 SELBSTDIAGNOSE..................440 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
VORSICHT Quetschgefahr Halten Sie den Frequenzumrichter beim Tragen nicht an der Frontabdeckung fest. Eine Nichtbeachtung kann leichte oder mittelschwere Verletzungen durch Herunterfallen des Frequenzumrichters- Hauptteils zur Folge haben. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 413
Überprüfen Sie nach der Installation des Frequenzumrichters und dem Anschluss weiterer Geräte die gesamte Verkabelung, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden. Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Frequenzumrichters kommen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ein Slave, der einen Befehl von einem Master erhält, führt die angegebene Funktion aus und sendet eine Antwort zurück an den Master. Hauptgerät (SPS oder sonstiges) ANTRIEB ANTRIEB ANTRIEB Abb. C.1 Anschluss mehrerer Frequenzumrichter an eine SPS YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Kommunikationsparamet Datenlänge 8 Bit (fest) Parität Wählen Sie gerade, ungerade oder keine Parität Stoppbit 1 Bit (fest) Protokoll MEMOBUS/Modbus (nur RTU-Modus) Maximale Anzahl der 31 Frequenzumrichter Slaves YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
EMV-Probleme zu vermeiden. Bei der Verwendung von RS-485-Übertragungen sind S+ mit R+ und S- mit R- zu verbinden, siehe nachfolgende Abbildung. Abschlusswiderstände an allen Slaves überprüfen bzw. bei V1000–Frequenzumrichtern DIP Schalter S2 korrekt schalten. Beachten Sie die Beschreibung in Netzwerkabschluss für Slave-Geräte, bei denen es sich um V1000-...
Beachte: • Schalten Sie den DIP-Schalter an dem SI-485/J ein, der sich am Ende des Netzwerkes befindet. Dieser Schalter muss bei allen anderen Slave-Geräten ausgeschaltet sein. • Stellen Sie bei Verwendung der RS-422-Schnittstelle H5-07 auf “0” ein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
C.5 zeigt die Einstellungen des DIP-Schalters S2. DIP-Schalter S2 RS-422A oder RS-485 DIP- Schalter Klemmenwiderstand (1/2 W, 110 W) Abb. C.5 Klemme und DIP-Schalter S2 für serielle Kommunikation YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Wählt die Methode des Stopps nach Auftreten eines Kommunikationsfehlers (CE) aus. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung H5-04 Stoppmethode nach Kommunikationsfehler 0 bis 3 Einstellung 0: Auslauf zum Stillstand unter Verwendung der momentanen Hochlauf-/Tieflaufzeit Einstellung 1: Leerlauf zum Stillstand YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Definiert die Einheit für die Ausgangsspannungsüberwachung in dem MEMOBUS/Modbus-Register 0025H. Standard- Bezeichnung Einstellbereich einstellung H5-10 Auswahl der Einheit für das MEMOBUS/Modbus-Register. 0 oder 1 Einstellung 0: Schritte von 0,1 V YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
MEMOBUS/Modbus-Registers startet und stoppt den Frequenzumrichter in Rückwärtsrichtung Einstellung 1: Run/Stop, FWD/REV Das Bit 0 des MEMOBUS/Modbus-Registers startet und stoppt den Frequenzumrichter. Das Bit 1 ändert die Richtung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Einzelheiten zur Auswahl der externen Sollwertparameter. Siehe Einstellung 2: Auswahl Externer Sollwert 1/2 auf Seite 183 für Anweisungen, wie die externen Sollwerte 1 und 2 gewählt werden. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Zeit, bis er antwortet. Die Einstellung H5-06 ist zu erhöhen, wenn die Antwort des Frequenzumrichters einen Überlauf im Master verursacht. SPS→Antrieb Antrieb →SPS SPS→Antrieb Steuerkommando Antwortmeldung Steuerkommando Zeit 24 Bits lang H5-06-Einstellung Abb. C.8 Minimale Wartezeit für die Antwort. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Telegramm (Funktionscode, Registeradresse, Daten) durch. Fahren Sie mit den Schritten 3 bis 5 fort, bis die letzten Daten verarbeitet wurden. • Das Ergebnis der letzten Schiebeoperation oder XOR-Verknüpfung ist die Prüfsumme. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 425
CRC-16 Berechnung für die Slave-Adresse 02H und den Funktionscode 03H mit dem Ergebnis D140H. Beachte: Dieses Beispiel zeigt nicht die Berechnung für einen vollständigen MEMOBUS/Modbus-Befehl. Normalerweise würden in der Berechnung Daten folgen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 426
Um die Gültigkeit der Daten sicherzustellen, führen Sie eine CRC-16 Berechnung mit dem Antwort-Telegramm wie oben beschrieben durch. Vergleichen Sie das Ergebnis mit der CRC-16 Prüfsumme, die Sie in dem Antwort-Telegramm erhalten haben. Beide müssen übereinstimmen. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Nächste Daten Unterer Wert 58H Oberer Wert 63H CRC-16 Unterer Wert 39H Beachte: Verwenden Sie als Anzahl der Bytes in dem Befehlstelegramm das Doppelte der Anzahl der Datenwerte. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Bit 2 bis B Reserviert 000FH Bit C Aktiviert Klemme S5 Eingang für Broadcast-Daten Bit D Aktiviert Klemme S6 Eingang für Broadcast-Daten Bit E Reserviert Bit F Reserviert YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
<1> 0023H Frequenzsollwert, <1> 0024H Ausgangsfrequenz, 0025H Ausgangsfrequenzsollwert, Einheiten von 0,1 V (die Einheiten werden im Parameter H5-10 festgelegt) <2> 0026H Ausgangsstrom, 0027H Ausgangsleistung 0028H Drehmomentsollwert (nur OLV) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 431
Frequenzsollwert von Bedienteil-Tastenfeld Bit A Start-Befehl von Bedienteil-Tastenfeld Bit B Drehmomentüberschreitung/-unterschreitung 1, 2 Bit C Frequenzsollwert-Ausfall Bit D Bei Neustart nach Fehler Bit E Fehler Bit F Kommunikationszeitüberschreitung YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 432
0080H bis 0097H Siehe Fehleranalyse auf Seite 436 Beschreibung des Registerwerts. 0098H High Word der Gesamtbetriebszeit-Überwachung (U4-01) 0099H Low Word der Gesamtbetriebszeit-Überwachung (U4-01) <5> 009AH High Word der Lüfterbetriebszeitüberwachung (U4-03) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 433
Option Externer Fehler (EF0) Bit 7 PID-Rückführverlust (FbL) Bit 8 Unterdrehmoment-Erkennung 1 (UL3) Bit 9 Unterdrehmoment-Erkennung 2 (UL4) Bit A Überlast beim High-Slip-Braking (oL7) Bit F Hardware-Fehler (einschl. oFx) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 434
Motor-2-Umschaltungsbefehl bei Betrieb (rUn) Bit B Reserviert Bit C Übertragungsfehler der seriellen Kommunikation (CALL) Bit D Unterdrehmoment-Erkennung 1 (UL3) Bit E Unterdrehmoment-Erkennung 2 (UL4) Bit F Fehler MEMOBUS/Modbus-Testmodus (SE) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 435
<1> Einstelleinheiten sind in Parameter o1-03 festgelegt. <2> Einheiten von 0,01 A für Frequenzumrichter mit Einstellung 11 kW-Einstellung in Normal Duty/Heavy Duty (ND/HD) und Einheiten von 0,1 A für Frequenzumrichter ab Einstellung 15 kW. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Befehlsfunktionen des alten Umrichters übernommen werden. H5-11 legt fest, ob ein Enter-Befehl erforderlich ist oder nicht, damit die Parameteränderungen im Frequenzumrichter wirksam werden. • Beim Upgrade von der G7- oder F7-Baureihe auf den Frequenzumrichter V1000 muss der Parameter H5-11 auf 0 gesetzt werden.
• Wenn die Datenlänge eines Steuer-Kommandos ungültig ist. Beachte: Wenn die in der Befehlsmeldung angegebene Slave-Adresse 00H lautet, führen alle Slave-Geräte die Schreibfunktion durch, liefern aber keine Antwort an den Master zurück. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Entfernen Sie die Jumper an den Klemmen R+, R-, S+, S- und S6-SC und stellen Sie den DIP-Schalter S3 in seine ursprüngliche Position zurück. Stellen Sie für die Klemme S5 wieder die ursprüngliche Funktion ein. Nehmen Sie den Normalbetrieb wieder auf. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Dieser Anhang erläutert die Richtlinien und Kriterien für die Einhaltung der CE- und UL- Standards. D.1 SICHERHEIT....................442 D.2 EUROPÄISCHE NORMEN................444 D.3 UL-STANDARDS....................451 D.4 VORSICHTSMASSNAHMEN BEI SAFE-TORQUE-OFF (STO)-EINGANG .........................455 D.5 TABELLE FÜR ANWENDEREINSTELLUNGEN...........456 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Eine Nichtbeachtung kann den Tod oder schwere Verletzungen durch Feuer zur Folge haben. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass die Nennspannung des Frequenzumrichters mit der Eingangsspannung übereinstimmt. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 443
Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Frequenzumrichters und zu einem Verlust des Garantieanspruchs kommen. Yaskawa haftet nicht für vom Benutzer am Produkt vorgenommene Änderungen. Dieses Produkt darf nicht verändert werden. Nach der Installation des Frequenzumrichters und vor dem Anschluss weiterer Geräte überprüfen Sie die gesamte Verkabelung, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden.
Überprüfen Sie die folgenden Installationsbedingungen, um sicherzustellen, dass andere Geräte und Maschinen, die in Verbindung mit diesem Frequenzumrichter verwendet werden, ebenfalls die EMV-Richtlinien einhalten. Installieren Sie ein EMV-Filter auf der Eingangsseite, wie von Yaskawa für die Einhaltung der europäischen Normen vorgeschrieben.
Seite 446
Erden Sie eine möglichst große Oberfläche der Abschirmung an dem Metall-Kabelschutzrohr, wenn Sie Kabel mit Flechtabschirmung verwenden. Yaskawa empfiehlt die Verwendung einer Kabelklemme. A – Geflochtenes abgeschirmtes C – Kabelklemme (leitfähig) Kabel B – Metallplatte Abb. D.3 Erdungsbereich YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 447
I – Leitungen möglichst kurz halten E – Frequenzumrichter J – EMV-Filter, Unterbau-Ausführung Abb. D.4 Einbau des EMV-Filter und des Frequenzumrichters für die Einhaltung der CE-Normen (dreiphasig, 200/400 V-Klasse) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
71 x 169 x 40 51 x 156 2A0002 FS23637-8-07 71 x 169 x 40 51 x 156 2A0004 FS23637-8-07 71 x 169 x 40 51 x 156 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 449
Tabelle D.3 Gleichstromdrosseln zur Unterdrückung von Oberschwingungen Zwischenkreisdrossel Frequenzumrichter-Modell CIMR-Vo Modell Bemessung Einphasige 200 V-Geräte BA0001 3,5 A 30 mH BA0002 BA0003 6,7 A 25 mH Dreiphasige 400 V-Geräte 4A0001 3,5 A 3,0 mH YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 450
D.2 Europäische Normen Zwischenkreisdrossel Frequenzumrichter-Modell CIMR-Vo Modell Bemessung 4A0002 2,7 A 12,5 mH Beachte: Kontaktieren Sie Yaskawa bezüglich Information über Gleichstromdrosseln für andere Modelle. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Verschmutzungsgrad 2 (UL-Norm). Anschluss der Leistungsklemmen Yaskawa empfiehlt die Verwendung von UL-gelisteten Kupferdrähten (Auslegung bei 75 ºC) und Closed-Loop- Steckverbindern oder CSA-zertifizierten Ringsteckverbindern, ausgelegt für die gewählte Drahtstärke, um ordnungsgemäße Abstände beim Anschluss des Frequenzumrichters sicherzustellen. Verwenden Sie die vom Hersteller empfohlene Crimpzange für die Installation der Anschlüsse.
Seite 452
Verwenden Sie die interne LVLC-Stromversorgung des Impulsfolgeeingang Frequenzumrichters. Verwenden Sie Klasse 2 für eine externe Stromversorgung. Verwenden Sie die interne LVLC-Stromversorgung des Impulsfolgeausgang Frequenzumrichters. Verwenden Sie Klasse 2 für eine externe Stromversorgung. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
60 Hz und 150 % Volllast-Nennstromaufnahme (E2-01) des Motors arbeitet. Durch Verändern des Wertes von L1-02 können sich die oL1 Kennlinien auf der Y-Achse des nachfolgenden Diagramms nach oben verschieben, ohne dass sich jedoch die Form der Kennlinien verändert. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 454
D.3 UL-Standards Zeit (Min.) Kaltstart Warmstart Motorstrom (%) (E2-01=100 %) Abb. D.8 Motor-Überlastschutzzeit YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
• Die Zeit zwischen dem Öffnen des Safe-Torque-Off (STO)-Eingangs und dem Abschalten des Umrichterausgangs beträgt weniger als 1 ms. • Setzen Sie bei Verwendung der Safe-Torque-Off (STO)-Funktion nur die empfohlenen EMV-Filter von Schaffner ein. YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
C3-01 Verstärkung für Schlupfkompensation b5-05 Differenzierzeit (D) Hauptverzögerungszeit für C3-02 Schlupfkompensation b5-06 PID-Ausgangsgrenzwert C3-03 Grenzwert der Schlupfkompensation b5-07 Einstellung des PID-Offsets Auswahl Schlupfkompensation im b5-08 PID-Primärverzögerungskonstante C3-04 Regenerationsbetrieb YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 457
Motor 2 mittlere Ausgangsfrequenz 2 Schritt Frequenzsollwert-Vorspannung Motor 2 Spannung für mittlere d4-03 E3-12 (Auf/ab 2) Ausgangsfrequenz 2 Hochlauf-/Tieflaufzeit Frequenzsollwert E3-13 Motor 2 Basisspannung d4-04 (Auf/Ab 2) E4-01 Motor 2 Nennstrom YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 458
F6-14 BUS-Fehler Auto Reset Funktionswahl für Klemme P1 (Open- H2-02 F6-30 PROFIBUS-DP-Knotenadresse Collector-Ausgang) F6-31 Auswahl Clear Mode für PROFIBUS-DP Funktionswahl für Klemme P2 (Open- H2-03 Collector-Ausgang) F6-32 PROFIBUS-DP-Map-Auswahl YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 459
Minimale Baseblock-Zeit bei kurzzeitigem L2-03 Netzausfall Erkennungszeit für mechanische L6-10 Schwächung Rampenzeit zur Überbrückung kurzzeitiger L2-04 Netzausfälle Startzeit für die Erkennung einer L6-11 mechanischen Schwächung L2-05 Unterspannungserkennungspegel (Uv) YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Ausrichtung bei der Installation ........35 Anwenderparameter ............ 104 Ausschaltverzögerungszeit Timer-Funktion ......348 Anwenderparameter, 1 bis 32 ......... 345 Austausch des Lüfters ..........267 Anwendungsauswahl ........... 345 Auswahl Ausgangsspannungsbegrenzung......352 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 464
Auswahl Funktion der STOP-Taste ........385 b5-15................349 Auswahl Hochlauf-/Tieflaufzeit 2 ......... 367 b5-16................349 Auswahl LOCAL/REMOTE-Betrieb ....... 346, 366 b5-17................349 Auswahl Motor 2 ............367, 370 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 465
Derating für Betriebshöhe ..........341 C3-01 ..............254, 255 Der Frequenzumrichter erlaubt kein rotierendes Autotuning ..295 C3-02 .............. 255, 299, 352 Der Motor dreht nicht ............293 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 466
Einstellfehler U/f-Daten ..........259, 286 E2-03 .............. 254, 288, 357 Einstellfehler Umrichtereinheit ........... 259 E2-04 ................357 Einstellparameter für das U/f-Motorregelverfahren..... 254 E2-05 ................357 E2-06 ................358 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 467
F1-03 ................362 Frequenzerkennung 4 ............370 F1-04 ................362 Frequenzreduzierungsrate bei einem Temperaturvoralarm .... 381 F1-08 .............. 270, 281, 362 Frequenzsollwert............. 390 F1-08 und F1-09 ............. 270 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 472
PID-Einstellwert ............. 395 SE ................ 259, 282 PID-Hochlauf-/Tieflaufzeit..........349 Sechstneuester Fehler ............392 PID-Integral Halten............367 Seite-an-Seite-Montage ............36 PID-Integral zurücksetzen ..........367 Sekundärstrom des Motors (Iq) ..........395 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 473
T1-11 ................389 U1-26 ................391 Taktfrequenzauswahl............254 U1 Überwachung des Betriebszustands ........390 Taktgeberfehler ............258, 263 U2-01 ................391 Temperatur 1 (Kühlkörperübertemperatur) ......267 U2-02 ..............291, 391 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 474
U5-04 ................395 Verzögerungszeit des Kühlkörperlüfters ......... 381 U5–05 ................. 395 Viertneuester Fehler ............392 U5–06 ................. 395 Vorspannung des Impulsfolgeeingangs........373 U5 PID-Überwachung ............395 Vorwärts-Drehmomentbegrenzung........380 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 475
Zu starke Motorvibrationen und unregelmäßige Motordrehung ..299 Zu viele Fangfunktion-Neustarts ........258, 272 Zweitneuester Fehler ............392 Zwischenkreisspannung............. 390 Zwischenkreisspannung beim letzten Fehler......392 Zwischenkreis-Überspannung..........281 Zwischenkreis-Unterspannung........273, 369 YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 476
Index YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...
Seite 477
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch...