Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Format Der Meldung; Inhalt Der Meldung; Slave-Adresse; Funktionscode - YASKAWA A1000 series Technisches Handbuch

Hochleistungs-vektorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.7 Format der Meldung

Inhalt der Meldung

Bei der MEMOBUS/Modbus-Kommunikation sendet der Master Befehle an den Slave, und der Slave antwortet. Das
Format der Meldungen wird sowohl für Senden und Empfang wie nachstehend gezeigt konfiguriert, und die Datenlänge
richtet sich nach dem Inhalt des Befehls (der Funktion).

Slave-Adresse

Die Slave-Adresse in der Meldung gibt an, an wen die Meldung gesendet wird. Adressen zwischen 0 und FF (hex)
verwenden. Wenn eine Meldung mit der Slave-Adresse 0 versandt wird (Broadcast), empfangen alle Slaves die
Mitteilung vom Master. Die Slaves antworten nicht auf eine solche Broadcast-Meldung.

Funktionscode

Die drei Arten von Funktionscodes sind in der folgenden Tabelle dargestellt.
Funktionscod
e
03H
Lesen der MEMOBUS/Modbus-Register
08H
Prüfschleifentest
10H
Schreiben in mehrere MEMOBUS/Modbus-Register

Daten

Das Konfigurieren fortlaufender Daten erfolgt durch Verknüpfen der MEMOBUS/Modbus-Registeradresse (Prüfcode im
Fall eines Prüfschleifentests) mit den Dateninhalten des Registers. Die Datenlänge richtet sich nach den Befehlsdetails.
Das MEMOBUS/Modbus-Register eines Frequenzumrichters hat immer eine Datenlänge von zwei Byte. Deshalb
müssen Daten, die in Frequenzumrichter-Register geschrieben werden, auch immer eine Länge von zwei Byte haben.
Registerdaten, die aus dem Frequenzumrichter gelesen werden, bestehen immer aus zwei Byte.
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
SLAVE-ADRESSE
FUNKTIONSCODE
DATEN
FEHLERPRÜFUNG
Funktionsbezeichnung
C.7 Format der Meldung
common_
TMonly
Datenlänge (Byte)
Befehlsmeldung
Minimal
Maximal
Minimal
8
8
8
8
11
41
Antwortmeldung
Maximal
7
37
8
8
8
8
C
561

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000 200 vCimr-aA1000 400 v

Inhaltsverzeichnis