Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA A1000 series Technisches Handbuch Seite 480

Hochleistungs-vektorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.3 Parametertabelle
Nr. (Adr.)
Bezeichnung
F1-10
Erkennungspegel für übermäßige
(389H)
Drehzahlabweichung
F1-11
Verzögerung zur Erkennung
(38AH)
übermäßiger Drehzahlabweichung
F1-12
PG 1 Zahnung 1
(38BH)
F1-13
PG 1 Zahnung 2
(38CH)
F1-14
Erkennungszeit für
(38DH)
PG-Unterbrechung
F1-18
Auswahl der dv3-Erkennung
(3ADH)
F1-19
Auswahl der dv4-Erkennung
(3AEH)
F1-20
Erkennung einer nicht gesteckten
(3B4H)
PG-Optionskarte 1
F1-21
Signalauswahl PG 1
(3BCH)
Auswahl des
F1-30
PG-Optionskarten-Steckplatzes für
(3AAH)
Motor 2
F1-31
Impulse pro Umdrehung für PG 2
(3B0H)
F1-32
Auswahl der Drehrichtung für PG 2
(3B1H)
F1-33
PG 2 Zahnung 1
(3B2H)
F1-34
PG 2 Zahnung 2
(3B3H)
F1-35
Teilungsverhältnis für
(3BEH)
PG-Impulsüberwachung PG 2
F1-36
Erkennung einer nicht gesteckten
(3B5H)
PG-Optionskarte 2
480
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Stellt den Erkennungspegel für die Drehzahlabweichung als Prozentsatz der maximalen
Ausgangsfrequenz ein.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Stellt die Zeit in Sekunden ein, nach deren Ablauf eine Drehzahlabweichung eine Störung
auslöst (dEv).
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Stellt das Übersetzungsverhältnis zwischen Motorwelle und Drehgeber (PG) ein.
Wenn einer dieser Parameter auf 0 eingestellt wird, wird das Übersetzungsverhältnis 1
verwendet.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Stellt die Zeit ein, nach der eine PG-Unterbrechung erkannt wird (PGo).
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
0: Deaktiviert
n: Anzahl der Impulse, bei denen A und B vertauscht sein müssen, bevor eine dv4-Erkennung
ausgelöst wird.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
0: Auswertung Impuls A
1: Auswertung Impulse A und B
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Legt den Steckplatz für die PG-Optionskarte für Motor 2 fest.
0: CN5-C
1: CN5-B
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Legt die Anzahl der Impulse für eine in Steckplatz CN5-B gesteckte PG-Optionskarte fest.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
0: Impuls A führend
1: Impuls B führend
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Stellt das Übersetzungsverhältnis zwischen Motorwelle und Drehgeber (PG) ein.
Wenn einer dieser Parameter auf 0 eingestellt wird, wird das Übersetzungsverhältnis 1
verwendet.
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
Legt das Teilungsverhältnis für die Impulsüberwachung der in Steckplatz CN5-B gesteckten
PG-Optionskarte 2 fest. Die Einstellung für eine dreistellige Zahl „xyz" bewirkt ein
Teilungsverhältnis von = [(1 + x) / yz].
V/f
V/f w/PG
OLV/PM
AOLV/PM
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
OLV
CLV
CLV/PM
Einstellung
common_
Werkseinstellung: 10%
TMonly
Min.: 0%
Max.: 50 %
common_
Werkseinstellung: 0,5 s
TMonly
Min.: 0,0 s
Max.: 10,0 s
Werkseinstellung: 0
common_
Min.: 0
TMonly
Max.: 1000
Werkseinstellung: 0
Min.: 0
Max.: 1000
Werkseinstellung: 2,0 s
common_
TMonly
Min.: 0,0 s
Max.: 10,0 s
common_
Werkseinstellung: 10
TMonly
Min.: 0
Max.: 10
common_
TMonly
Werkseinstellung: 128
Min.: 0
Max.: 5000
common_
Werkseinstellung: 1
TMonly
Min.: 0
Max.: 1
common_
Werkseinstellung: 0
TMonly
Min.: 0
Max.: 1
common_
Werkseinstellung: 1
TMonly
Min.: 0
Max.: 1
Werkseinstellung: 1024
Impulse/Umdrehung
common_
Min.: 1 Impulse/
TMonly
Umdrehung
Max.: 60000 Impulse/
Umdrehung
common_
Werkseinstellung: 0
TMonly
Min.: 0
Max.: 1
Werkseinstellung: 0
common_
Min.: 0
TMonly
Max.: 1000
Werkseinstellung: 0
Min.: 0
Max.: 1000
common_
TMonly
Werkseinstellung: 1
Min.: 1
Max.: 132
common_
Werkseinstellung: 1
TMonly
Min.: 0
Max.: 1
Seite
225
225
225
225
224
226
226
226
226
226
224
225
225
225
225
226

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000 200 vCimr-aA1000 400 v

Inhaltsverzeichnis