Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Entsorgung; Sicherheitshinweise - Bosch Denoxtronic-Set 2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1. Allgemeines

1.1 Entsorgung

Geben Sie die anfallenden Verpackungsteile zur Wiederverwertung an die
entsprechenden Sammelstellen.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EG (WEEE).
Elektro- und Elektronik-Altgeräte, einschließlich Leitungen und Zubehör sowie Akku und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt werden.
- Nutzen Sie zur Entsorgung die zur Verfügung stehenden Rückgabesysteme und
Sammelsysteme
- Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit
AdBlue wird nicht als Gefahrstoff bzw. Gefahrgut eingestuft und ist der niedrigsten
Wassergefährdungsklasse 1 zugeordnet.
Freigesetztes AdBlue mit einem Universalbinder aufnehmen. Universalbinder sowie
Komponenten, die mit AdBlue in Verbindung standen (z.B. Filter), nach den regionalen
Richtlinien entsorgen.
Reines, flüssiges AdBlue nach den regionalen Richtlinien entsorgen.
Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind die entsprechenden Vorschriften des
jeweiligen Landes zu beachten

1.2 Sicherheitshinweise

Die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung der Denoxtronic vor Arbeitsbeginn
vollständig durchlesen!
Die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften beachten!
Die folgenden Sicherheitshinweise können nicht den Anspruch auf absolute
Vollständigkeit erheben und beziehen sich nur auf die unmittelbaren Arbeiten
am Fahrzeug!
Beachten Sie alle Vorschriften des Fahrzeugherstellers.
Den bestimmungsgemäßen Gebrauch von Systemen und Geräten sicherstellen!
Es wird vorausgesetzt, dass es sich bei den am Fahrzeug/System arbeitenden
Personen um ausgebildete und eingewiesene Fachkräfte handelt und dass die Arbeiten
richtig und sorgfältig ausgeführt werden!
Vor Reparatur- und Wartungsarbeiten Motor abstellen und das Fahrzeug gegen
unbefugtes Benutzen sichern.
Vorsicht beim laufen lassen des Fahrzeugmotors!
Durch die Abgase besteht höchste Vergiftungsgefahr.
An sich bewegenden Teilen besteht höchste Verletzungsgefahr!
.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0 986 610 450

Inhaltsverzeichnis