Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fördermengenprüfung Pumpe (Max) In Verbindung Mit Drehzahl- Und Druckprüfung (Fördermodul Ohne Kühlkreisregelventil, Dosiermodul Mit Fixdrossel) - Bosch Denoxtronic-Set 2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10.2. Fördermengenprüfung Pumpe (max) in Verbindung mit Drehzahl- und Druckprüfung
(Fördermodul ohne Kühlkreisregelventil, Dosiermodul mit Fixdrossel)
Wichtig ist die einwandfreie Identifikation der im Fahrzeug vorliegenden Fördermodul-
Ausführung. Diese ist bei der Software-technischen Identifikation im Diagnosetester ersichtlich
(Abschnitt 1.5.2).
Unbedingt die fahrzeug- und systembezogenen Informationen auf ESI[tronic]
beachten!
Achtung:
Sicherheitshinweise für den Umgang mit AdBlue beachten! Vor jedem Öffnen des
AdBlue-Kreises ist eine Systementleerung durchzuführen! Andernfalls unkontrollierter
Austritt von AdBlue! Dieser Test endet immer mit einem Diagnoseabbruch. Daher zur
weiteren Prüfung Zündung aus- und wieder einschalten.
- Diagnosetester bzw. Adaptermodul anschließen
(Abschnitt 8).
- Prüfdosiermodul prüfbereit stellen (Abschnitt 9)
zusätzlich den Manometer (0 986 610 510) mit
Prüfdruckleitung Y-Schlauch (0 986 610 523) an
Zulaufleitung anschließen.
- Prüfdosiermodul am Messbehälter (0,5 l)
befestigen, so dass in den Messbehälter
dosiert werden kann.
- Falls noch nicht geschehen den Rücklauf des
Prüfdosiermoduls mit Prüfdruckleitung
(0 986 610 453) an die Rücklaufleitung des
Fördermodul bzw. Tank anschließen.
- Dosiermengenmessung starten. Die erste
Messung dient zum Entlüften des Systems.
Hinweis: Läuft der Test nicht bis zum Ende durch,
Kontaktierung prüfen, Zündung aus- und wieder
einschalten und Test neu starten.
- Werte für Fördermenge, Drehzahl und
Druck mit den Sollwerten vergleichen.
Wird die Fördermenge nicht erreicht, sind folgende Fehlerursachen in Betracht zu
ziehen: AdBlue-Tank leer, Vorfilter / Hauptfilter verstopft, Ansaugleitungen gequetscht.
Zur Überprüfung ggf. AdBlue aus separatem Behältnis ansaugen. Liegt das
Drehzahlniveau der AdBlue-Förderpumpe über 2500/min und / oder der Druck unter
485 kPa (4,85 bar), so kann die Pumpe defekt bzw. verschlissen sein. Fördermodul
erneuern bzw. ausbauen, prüfen und ggf. instand setzen lassen.
Achtung: Die oben aufgeführten Funktionstests für die Dosiermengenmessung können
von Fahrzeughersteller zu Fahrzeughersteller unterschiedlich sein, es gelten zur
korrekten Beurteilung die Vorgaben, Werte und die Toleranzen des Fahrzeugherstellers.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0 986 610 450

Inhaltsverzeichnis