Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha A4000 Bedienungsanleitung Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

3. Allgemeine Bedienung
Knopf 1
[
Drücken] Parameter View
Kehrt zur vorherigen Display-Seite zurück.
Knopf 2
[
Drehen] Sample
Wählt ein Sample aus.
[
Drücken] OPEN/CLOSE
Bestimmt, ob alle Samples der ausgewählten Sample Bank angezeigt oder nicht
angezeigt werden sollen.
Knopf 3
[
Drücken] SORT...
Die SORT-Funktion, auf die Sie über Knopf 3 zugreifen, erlaubt, die Anzeigereihenfolge
gemäß der angegebenen Bedingung zu sortieren.
[Bereich]off, Name, Status&Name
Knopf 4
[
Drehen] MIDI→Sample
Das zu bearbeitende Sample kann durch Spielen des Samples von einem externen MIDI-
Controller ausgewählt werden.
[Bereich]off, Upper, Lower
TIPP
Durch diese Funktion ist es ganz einfach, zwischen mehreren Samples eines Programms
umzuschalten und eine schnelle, effiziente Bearbeitung zu erzielen.
HINWEIS
Knopf 5
[
Drücken] KNOB1TYPE
Legt fest, ob Knopf 1 für die Cursorpositionierung und Seitenauswahl („Page") oder für
die Sample/Sample Bank-Auswahl („Sample") verwendet wird.
[Bereich]Page, Sample
84
Kapitel 3 Der A5000/A4000 System & Funktionen
off
... Kein Sortieren.
Name
... Die Namen der Sample Banks und Samples werden separat sortiert und in
alphabetischer Reihenfolge angezeigt, wobei zuerst die Sample Banks und dann die
Samples aufgeführt werden.
Status&Name
... Die Sample Banks und Samples werden entsprechend der Einstellungen
ihres Empfangskanals sortiert: Alle Samples und Sample Banks, für die der Parameter
Receive Channel nicht auf „off" gesetzt ist, werden in aufsteigender Reihenfolge nach der
Empfangskanalnummer angezeigt, und anschließend die Samples und Sample Banks,
für die der Receive Channel auf „off" gesetzt ist. Samples/Sample Banks mit denselben
Kanaleinstellungen werden ihrem Namen nach sortiert.
off
... Es erfolgt keine MIDI-Sample-Auswahl.
Upper
... Spielt ein MIDI-Note-On-Event ein in einer Sample Bank enthaltenes Sample ab,
wird diese Sample Bank ausgewählt.
Lower
... Spielt ein MIDI-Note-On-Event ein in einer Sample Bank enthaltenes Sample ab,
wird dieses Sample ausgewählt.
• Wenn Sie beispielsweise ein Program ausgewählt haben, in dem SAMPLE A den Noten C-2 – B3
zugeordnet ist, SAMPLE B C4 – B4 und SAMPLE C C5 –G8, und Sie drücken eine Taste im C4-B5-
Bereich, während Sie SAMPLE A bearbeiten, wird SAMPLE B für die Bearbeitung ausgewählt, ohne daß
die Display-Seiten umgeschaltet werden müssen. Auf dieselbe Weise kann SAMPLE C unmittelbar für
die Verarbeitung ausgewählt werden, indem eine Note im C5-G8-Bereich gespielt wird.
• Spielt eine Note ein „geschichtetes" Sample ab, werden die einzelnen Samples bei jedem Spielen der
Note nacheinander abgespielt. Ist dies nicht erwünscht, läßt sich diese sequentielle Sample-
Auswahlfunktion über die Seite UTILITY-SYSTEM-Custom deaktivieren.
• A5000/A4000
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G

Werbung

loading