Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha A4000 Bedienungsanleitung Seite 246

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Installieren von optionalen Geräten
8.
Schließen Sie das Netzkabel der Festplatte (lang) an einen der Netzanschlüsse des A5000/
A4000 an.
• Verbinden Sie das Netzkabel der Festplatte mit einem beliebigen, frei verfügbaren Netzanschluß — CN1, CN2
oder CN4.
• Wenn weder eine Erweiterungskarte noch ein ZIP-Laufwerk installiert ist, sind alle drei Anschlüsse verfügbar.
Die Anschlüsse können beliebig verwendet werden.
• Wenn Sie die Verbindung zu einem dieser Anschlüsse unterbrechen möchten, drücken Sie dazu auf die
Freigabeklammer, die sich auf dem Stecker befindet. Gehen Sie dabei vorsichtig vor.
9.
Bauen Sie die Festplatte zusammen mit der Montageplatte in den A5000/A4000 ein.
Weitere Informationen zu „Installieren einer internen SCSI-Festplatte" finden Sie auf
Seite 243.
10.
Sichern Sie die Kabel mit Kabelbindern.
• Sichern Sie die angeschlossenen Flach- und Netzkabel mit Kabelbindern entsprechend der Abbildung.
• Lose Kabelenden können zu Beschädigungen führen, wenn diese mit anderen internen Leiterbahnen in Berührung
HINWEIS
kommen. Stellen Sie sicher, daß die losen Kabelenden mit dem Kabelbinder befestigt sind.
Die IDE-Festplatte ist damit installiert.
Es ist nicht erforderlich, die Festplatte beim Installieren von weiteren Geräten zu entfernen.
11.
Bringen Sie die obere Abdeckung wieder an (Seite 233).
12.
Stecken Sie das Netzkabel ein.
• Schließen Sie nach dem Installieren der Festplatte die vorhandenen Audio- und MIDI-Geräte an und
schalten Sie den A5000/A4000 ein. Laden Sie anschließend die Festplatte (Seite 173), formatieren
(Seite 177) und partitionieren Sie diese (Seite 172).
246
Anhang
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000
Wichtig

Werbung

loading