Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha A4000 Bedienungsanleitung Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

DISK-MODUS-DISK
• Achten Sie darauf, daß die hier eingestellte ID nicht mit
HINWEIS
IDs
anderer
übereinstimmen darf – alle Geräte müssen eindeutige
IDs haben. Um aktuell verwendete IDs zu überprüfen,
verwenden Sie das Display Disk Select (DISK-DISK-
Disk) (Seite 173).
• Die hier eingestellte ID wird erst gültig, nachdem Sie das
Gerät aus- und wieder eingeschaltet haben.
TIPP
• In den meisten Fällen braucht die Werkseinstellung (ID
6) nicht geändert werden. Diese Änderung müssen Sie
nur dann vornehmen, wenn Sie ein SCSI-Gerät
anschließen, das eine feste (nicht änderbare) ID von 6
besitzt.
Knopf 3
[
Drehen] Top Partition
Bei der Aktivierung eines Datenträgers im AKAI-Format
werden nur die acht Partitionen aktiviert, die der durch diesen
Parameter festgelegten Partition folgen.
[Bereich] 1 — 99
TIPP
• Beim Importieren von Daten von einem Datenträger, der
auf einem Sampler der AKAI S-Serie angelegt wurde
und der über mehr als neun Partitionen verfügt, geben
Sie mit Hilfe des Parameters Top Partition an, welche
Partition die zu importierenden Daten enthält.
• Dieser Parameter kann nur für Datenträger mit dem
HINWEIS
AKAI-Format verwendet werden.
Knopf 4
[
Drehen] Play&Load
Legt fest, ob der Sampler während des Ladens Samples
abgespielen kann.
[Bereich] off, on
• off ... Keine Wiedergabe beim Laden.
• on ... Während
abgespielt werden. Wenn diese Funktion aktiv ist,
ist das Laden langsamer, als wenn sie nicht aktiv
ist - egal, ob tatsächlich Daten abgespielt werden
oder nicht.
174
Kapitel 7 DISK-Modus
Geräte
Ihres
SCSI-Systems
des
Ladens
können
Samples
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000

Werbung

loading