Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha A4000 Bedienungsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

2. Funktionen des A5000/A4000
I
[F3] TRIGGER-Taste (Seite 158)
Gibt an, wie die Aufzeichnung gestartet und beendet wird.
I
[F4] EFFECT-Taste (Seite 160)
Legt die „Record Effects" fest, die auf das aufzuzeichnende Signal angewendet werden.
I
[F5] EXT CTRL-Taste (External Control-Taste) (Seite 161)
Steuert das Abspielen einer externen Audio-CD.
I
[F6] MONITOR-Taste (Seite 163)
Aktiviert die Überwachung des Quellsignals. Hier können Sie außerdem ein Metronom-Click-Signal
im angegebenen Tempo aktivieren.
DISK MODE [DISK] (Seite 165)
Der DISK-Modus bietet Zugriff auf Funktionen zum Laden von Daten von oder zum Speichern von Daten
auf Disketten, Festplatten, CD-ROM und anderen Datenträgern. Darüber hinaus gibt es diverse Funktionen
für die Verwaltung von Datenträgern, Volumes und SCSI-Geräten.
Der DISK MODE setzt sich aus den sechs folgenden Funktionen und einem Befehl zusammen, die über die
Funktionstasten [F1] bis [F6] und die [COMMAND/EXIT]-Taste aufgerufen werden.
I
[F1] PROGRAM-Taste (Seite 167)
Lädt Programs von Disketten, Festplatten oder anderen Datenträgern.
I
[F2] SAMPLE-Taste (Seite 169)
Lädt Samples und Sample Banks von Disketten, Festplatten oder anderen Datenträgern.
I
[F3] SEQUENCE-Taste (Seite 171)
Lädt Sequences von Disketten, Festplatten oder anderen Datenträgern.
I
[F4] VOLUME-Taste (Seite 172)
Wählt Volumes auf Disketten oder Festplatten aus bzw. legt sie an und erlaubt das Laden von Daten
eines Volumes in einem Schritt.
I
[F5] DISK-Taste (Seite 173)
Funktionen für die Auswahl von Datenträgern, das Umbenennen von Datenträgern, das Aktivieren und
Deaktivieren von Festplatten und CD-ROM-Laufwerken. Außerdem gibt es eine Funktion, zum
Einstellen der SCSI-ID-Nummer des A5000/A4000.
I
[F6] IMPORT-Taste (Seite 177)
Erlaubt das Importieren von Wave-Dateien im Computerformat sowie von Sample-Daten, die
ursprünglich für andere Geräte erzeugt wurden.
UTILITY MODE [UTILITY] (Seite 187)
Der UTILITY-Modus enthält Funktionen, die den Gesamtbetrieb des A5000/A4000 betreffen, ebenso wie
das Aufzeichnen/Abspielen von Sequences usw.
Um in den UTILITY-Modus zu gelangen, drücken Sie die [UTILITY]-Taste.
Hier werden die folgenden sechs Funktionen unterstützt:
I
[F1] TOTAL EQ-Taste (Seite 189)
Richtet den 4-Band-Equalizer ein, der auf die Stereo- und Kopfhörer-Audio-Signale angewendet wird.
I
[F2] PANEL PLAY-Taste (Seite 191)
Richtet die Knöpfe und die Funktionstasten auf der Gerätevorderseite ein, mit denen der Tongenerator
des Samplers gesteuert wird.
70
Kapitel 3 Der A5000/A4000 System & Funktionen
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000

Werbung

loading