Herunterladen Diese Seite drucken

Filter-Eg - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

EDIT-MODUS-EG
Cursor w (Amplitude EG Mode)
Cursor
w
Knopf 1
Knopf 2
Drehen
AEG Rate
Cursor/Page
Scaling
Drücken
Tree View
QUICK...
Knopf 1
Dieser Knopf hat die gleiche Funktion wie bei Cursor
(Seite 137).
Knopf 2
[
Drehen] AEG Rate Scaling
Diese Einstellung bestimmt, wie die AEG Rates (Attack,
Decay und Release) sich entsprechend der Tastaturlage
(Tonhöhe) der gespielten Note ändern. Stellen Sie den Wert
auf „0", um die Rates für alle Noten unverändert zu lassen.
Bei positiven Werten erhöhen sich die Rates, je höher Sie auf
der Tastatur spielen, bei negativen Werten nehmen die Rates
ab, je höher Sie auf der Tastatur spielen.
[Bereich] -7 — +7
[
Drücken] QUICK...
Ruft das Display „Quick Entry" auf (Seite 83).
Knopf 3
[
Drehen] AEG Rate Velocity Sensitivity
Dieser Wert stellt die Anschlagsempfindlichkeit des AEG ein:
Der Anteil, um den die AEG Rates (Attack, Decay und
Release) sich mit dem Velocity-Wert der gespielten Note
ändern.
Stellen Sie den Wert auf „0", um die Rates für alle Velocity-
Werte unverändert zu lassen. Bei positiven Werten erhöhen
sich die Rates, je stärker Sie anschlagen, bei negativen
Werten nehmen die Rates ab, je stärker Sie anschlagen.
[Bereich] -63 — +63
[
Drücken] QUICK...
Ruft das Display „Quick Entry" auf (Seite 83).
Knopf 4
[
Drehen] AEG Attack Mode
Dieser Wert stellt den AEG Attack Mode ein — die Art und
Weise, wie sich die Laustärke direkt nach dem Note On
(Anschlagen der Note) verhält.
[Bereich] rate, hold, rate2
• rate ... Die Lautstärke beginnt bei „0" (mit dem Note
On) und steigt der Attack Rate entsprechend
schnell bis zum Maximum.
• hold ... Die Lautstärke beginnt sofort in ihrem Maximum
und wird dort für gewisse Zeit gehalten, bevor die
Decay Phase beginnt (Seite 137).
Beachten
Geschwindigkeit des Lautsärkeanstiegs einstellt.
Höhere Einstellungen der Attack Rate erzeugen
einen schnelleren Anstieg - so daß die Lautstärke
schneller ansteigt - (wenn der Mode auf „rate"
eingestellt ist), oder kürzere Haltezeit , bevor die
Decay-Phase einsetzt (wenn der Mode auf „hold"
eingestellt ist).
138
Kapitel 5 EDIT-Modus
Knopf 3
Knopf 4
Knopf 5
AEG Rate
AEG Attack
Velocity
Mode
Sensitivity
QUICK...
Sie,
daß
die
Attack
Rate
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000
Wenn Attack Mode = rate:
Lautstärke
Maximale Lautstärke
q
Attack Rate
Note On
(Anschlagen der Note)
Filter EG
[EDIT]-Taste →[F4]-Taste → Knopf 1 zur Auswahl von
„EDIT-FilterEG"
Verwenden Sie die Parameter dieser Seite, um den FEG (Filter-
Hüllkurvengenerator) des Samples einzustellen. Der FEG
bestimmt, wie sich die Cutoff-Frequenz des Filters über die Zeit
verändert, während das Sample abgespielt wird.
Die „Cutoff-Frequenz" ist der Wert, der durch den Parameter
„Cutoff" eingestellt wird (Seite 134).
• Filter-EG-Einstellungen sind nicht wirksam, wenn der Filter Type auf der
HINWEIS
Seite „Fltr&EQ" (Seite133) auf „Bypass" eingestellt ist.
Frequenz (+)
Bestimmte
Cutoff-Frequenz*
Frequenz (-)
Note On (Anschlagen der Note)
Cursor q (Filter EG Rate)
Cursor
q
Knopf 1
die
Drehen
Cursor/Page
Drücken
Tree View
Diese Funktion kann nützlich sein,
HINWEIS
wenn Sie möchten, daß die Attack-
Phase
des
erhalten bleibt: Verwenden Sie „hold",
um
diee
Lautstärke
gewünschte Zeit im Maximum zu
halten und sie erst danach zum
Sustain Level fallen zu lassen.
• rate2 ... Eine Variante von „rate".
Wenn Attack Mode = hold:
Lautstärke
Maximale Lautstärke
Zeit
Attack Rate
Note Off
Note On
(Loslassen der Note)
(Anschlagen der Note)
FEG Initial Level
FEG Sustain Level
FEG Attack Level
FEG Release Level
FEG
FEG
Attack Rate
Decay Rate
Note Off (Loslassen der Note)
Knopf 2
Knopf 3
FEG Attack
FEG Decay
Rate
QUICK...
QUICK...
Samples
vollständig
für
eine
Zeit
Note Off
(Loslassen der Note)
Zeit
FEG
Release Rate
Knopf 4
Knopf 5
FEG Release
Rate
Rate
QUICK...

Werbung

loading