Herunterladen Diese Seite drucken

Samples Und Samplebanken; Einzelnes Sample; Samples Innerhalb Einer Sample Bank; Auswählen Des Samples (Oder Der Bank) - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Samples und SampleBanken

Im EDIT-Modus bearbeiten Sie Ihre Samples und Sample Banks. Die Bedienung ändert sich je nachdem, ob Sie gerade
Sample, w eine Sample Bank oder e ein Sample innerhalb einer Sample Bank bearbeiten.
q

Einzelnes Sample

In den meisten Fällen bearbeiten Sie wahrscheinlich einzelne Samples - Samples, die keiner Sample Bank zugeordnet
sind. Sie können alle verfügbaren Sample-Parameter direkt anrufen und bearbeiten.
w
Sample Banks
Eine Sample Bank ist eine Gruppe zusammengehöriger Samples, die Sie hinsichtlich Program-Zuordnung, Speicher- und
Ladevorgängen wie eine Einheit behandeln können. Bei der Bearbeitung einer Sample Bank sollten Sie sich die Unterschiede
zwischen (a) Parameterwerten für jedes Sample innerhalb der Bank, und (b) Parameterwerten der Sample Bank selbst klarmachen.
Sie müssen zum Beispiel die Bedeutung zweier spezieller SampleBank-Einstellungen verstehen: „----", und „(----)".
Die Parametereinstellung „----" bedeutet, daß jedes Sample der Bank seinen eigenen Wert für diesen Parameter
verwendet. Wenn Sie beginnen, die Sample Bank zu bearbeiten, weisen viele Parameter diese Einstellung auf. Wenn
Sie möchten, können Sie dem Parameter durch Drehen am entsprechenden Knopf einen bestimmten Wert zuweisen.
Dabei wendet der A5000/A4000 den Wert auf alle Samples in der Bank an und hebt vorübergehend deren eigene
Einstellungen auf. Wenn Sie die Einstellungen auf der Bank-Ebene aufheben und zu den Originalwerten des Samples
zurückkehren möchten, drehen Sie am Knopf, um wieder „----" auszuwählen.
Die Einstellung „(----)" bedeutet, daß es nicht möglich ist, die Sample-eigenen Einstellungen dieses Parameters nicht
mal nur vorübergehend zu überschreiben. Ein Drehen am Knopf hat also keine Wirkung.
Bedenken Sie, daß die Bearbeitung der Sample Bank nie die Parameterwerte ändert, die innerhalb der Samples selbst
gespeichert sind. Um diese Werte zu ändern, müssen Sie die Samples einzeln bearbeiten.
e

Samples innerhalb einer Sample Bank

Das Bearbeiten eines Samples innerhalb einer Sample Bank entspricht dem Bearbeiten eines einzelnen Samples — Sie
können alle verfügbaren Sample-Parameter aufrufen und bearbeiten.
Auswählen des Samples (oder der Bank)
Bevor Sie ein Sample oder eine Sample Bank bearbeiten können, müssen Sie es auswählen. Es steht eine Vielzahl von
Auswahlmethoden zur Verfügung, die im folgenden beschrieben werden.
Wenn das Sample (die Bank) sich bereits in einem Program befindet...
Wenn das Sample (die Bank), das/die Sie bearbeiten möchten, bereits zu einem Program gehört, können Sie es/sie wie
folgt auswählen: (1) Wählen Sie PLAY — PROGRAM (PLAY-Modus, PROGRAM-Funktion); (2) gehen Sie zur
Anzeige „PgmSel" (Seite 89) und drehen Sie Knopf 2 oder 3, um das Program zu wählen; (3) wählen Sie PLAY —
SAMPLE; (4) gehen Sie zur Anzeige „SmpSel" (Seite 93) und drehen Sie Knopf 2, um das Sample (die Bank)
auszuwählen. Drücken Sie dann die [EDIT]-Taste, um in den Edit-Modus zu gelangen.
Gleichzeitige Erstellung eines Programs...
Wenn Sie ein Sample (eine Bank) bearbeiten und es/sie einem neuen Program zuordnen möchten, können Sie dies wie folgt
erreichen: (1) Wählen Sie PLAY — PROGRAM; (2) gehen Sie zur Seite „PgmSel" (Seite 89) und drehen Sie Knopf 2 oder 3,
um ein neues (ungenutztes) Program zu wählen; (3) wählen Sie PLAY — SAMPLE; (4) gehen Sie zur Seite „SmpSel" (Seite
93) und drehen Sie Knopf 2, um das Sample (die Bank) auszuwählen, und drehen Sie dann Knopf 4, um „RchAssign" auf
einen sinnvollen Wert zu stellen. Drücken Sie dann die [EDIT]-Taste, um in den Edit-Modus zu gelangen. Wenn nötig,
können Sie später in den PLAY-Modus umschalten und weitere Bearbeitungen auf Program-Ebene vornehmen.
Auswahl eines Samples aus einer SampleBank zur unabhängige Bearbeitung...
Wenn Sie ein Sample aus einer Sample Bank bearbeiten möchten, gehen Sie wie folgt vor: (1) Wählen Sie PLAY — SAMPLE
und schalten Sie zur Seite „SmpBank" (Seite 95), (2) drehen Sie Knopf 2, um die Sample Bank auszuwählen, und (3) drehen Sie
Knopf 3 oder 4, um das Sample auszuwählen. Drücken Sie dann die [EDIT]-Taste, um in den Edit-Modus zu gelangen.
HINWEIS
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• In der Anzeige „PLAY-SAMPLE-SmpSel" können Sie Knopf 2 (OPEN) drücken, und dann den Knopf drehen, um ein Sample aus der
Sample Bank auszuwählen.
• Denken Sie daran, Ihre bearbeiteten Samples und die Sample Banks auf einer Diskette oder einem anderen Laufwerk zu speichern
(Seite 208). Alle nicht gespeicherten Daten gehen verloren, wenn Sie den A5000/A4000 ausschalten.
• Normalerweise ist es möglich, während der Arbeit im EDIT-Modus direkt von einem Sample auf ein anderes umzuschalten. Um auf ein
anderes Sample umzuschalten, drücken Sie auf dem EDIT-Display, auf dem Sie gerade arbeiten, den Knopf 1. Wenn die Umschaltung
möglich ist, zeigt der A5000/A4000 das Display „Tree View" (Baum-Darstellung). Drehen Sie Knopf 2, um das Sample auszuwählen,
das Sie bearbeiten möchten. Drücken Sie dann erneut Knopf 1, um mit dem neu gewählten Sample zum vorherigen EDIT-DIsplay
zurückzukehren.
Über den EDIT-Modus
q
ein einzelnes
Kapitel 5 EDIT-Modus
A5000/A4000 •
119

Werbung

loading