Herunterladen Diese Seite drucken

Setup; Record Setup - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

2. SETUP

Mit Hilfe der SETUP-Anzeige können Sie vor der Aufnahme die
Aufnahmequelle, den Tastaturbereich, die Start/Stop-Methode,
die Normalisierung und andere Parameter einstellen.
Um das SETUP-Display zu öffnen, drücken Sie zunächst die
[REC]-Taste und dann die [F2]-Taste.
Zu dieser Funktion gehören zwei Display-Seiten: „RecSetup"
(Record Setup) und „Process" (Seite 157).

Record Setup

[REC] Taste → [F2] → Knopf 1 zur Auswahl von „REC-RecSetup"
Mit Hilfe der SETUP-Seite können Sie vor der Aufnahme die
Aufnahmequelle (Recording Source), den Tastaturbereich (Key
Range) und andere Parameter auswählen.
Cursor q
Cursor
q
Knopf 1
Knopf 2
Drehen
Cursor/Page
Record Type
Drücken
Tree View
MONITOR
Knopf 1
[
Drehen] Cursor/Page
positioniert den Cursor und wählt die anzuzeigende Display-
Seite aus.
[
Drücken] Tree View (Baum-Darstellung)
Ruft das Display „Tree View" (Baum-Darstellung) auf (Seite 83).
Knopf 2
[
Drehen] Record Type
bestimmt, ob das aufgenommene Sample ein neues Sample
wird, ob es das ausgewählte existierende Sample ersetzen
soll oder ob es automatisch auf Festplatte gespeichert wird.
[Bereich] Replc, New, New+,
• Replc ... In dieser Einstellung (Replace) nehmen Sie
den
ausgewählten Sample auf und überschreiben
(ersetzen vollständig) dessen Wellenformdaten.
Alle Parametereinstellungen des existierenden
Samples (Key Range, Original Key etc.) bleiben
jedoch erhalten.
* Bei der Verwendung des Record Type Repic
muß zur Aufnahme des gesamten neuen
Samples ausreichend Speicherplatz verfügbar
sein.
* Beachten Sie bitte, daß Replc nicht verfügbar
ist, wenn Sie statt eines Samples eine Sample
Bank gewählt haben.
• New ... Sie nehmen ein neues Sample auf.
• New+ ... Sie nehmen eine Serie neuer Samples auf.
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
q
Knopf 3
Knopf 4
Knopf 5
Sample
MapTo
RENAME...
Save
neuen
Sound
direkt
im
gegenwärtig
HINWEIS
TIPP
[
Drücken] MONITOR
Mit einem Druck auf diesen Knopf schalten Sie die
w
MONITOR-Funktion ein oder aus. Bei eingeschalteter
MONITOR-Funktion ist über Knopf 2 ein Lautsprechersymbol
zu sehen.
Knopf 4
[
Drehen] Sample
Durch Drehen dieses Knopfes wählen Sie das Sample aus,
das durch den Record Type Replc überschrieben werden soll.
Mit jedem anderen Record Type wird für jedes neue Sample
eine neuer Samplename erzeugt.
[Bereich] Alle Samples im Arbeitsspeicher.
[
Drücken] RENAME...
Mit einem Druck auf Knopf 4 rufen Sie das „Name Entry"-
Display für das aufzunehmende Sample auf. Einzelheiten zur
Buchstabeneingabe finden Sie auf Seite 81.
Befindet sich ein Sample desselben Namens schon im
Arbeitsspeicher oder ist der Record Type New+ ausgewählt,
dann wird dem Samplenamen automatisch eine laufende
Nummer hinzugefügt.
HINWEIS
Knopf 5
[
Drehen] MapTo
Mit dieser Funktion können Sie neue Samples automatisch
einem Programm oder einer Sample-Bank zuordnen.
[Einstellungen] off, Pgm, NewSB
RECORD-MODUS-SETUP
Save ... Das aufgenommene Sample wird
automatisch auf Festplatte gespeichert und nach
Abschluß der Aufnahme aus dem Arbeitsspeicher
gelöscht. Falls genug Speicher vorhanden ist,
können Mono-Samples, die länger als 32
Megabyte sind, und Stereo-Samples, die länger
als 64 Megabyte sind, aufgenommen werden.
Save steht nicht zur Verfügung, wenn Sie im DISK-
Modus ein Diskettenlaufwerk ausgewählt haben.
• Sie können jeweils nur die ersten 32 (Mono) bzw. 64
(Stereo) Megabyte von Samples über 32 bzw. 64
Megabyte Länge, die auf einer Festplatte gespeichert
wurden, in den Arbeitsspeicher des Samplers laden.
• Wenn Sie
Save ausgewählt haben, ist die
aufnehmbare Samplegröße nur durch den freien
Speicherplatz auf der verwendeten Festplatte begrenzt.
Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie eine lange
Musikpassage oder gar einen ganzen Song mit Hilfe des
CD-DA-Befehls (Seite 184) aufnehmen wollen.
• Wenn Sie den Record Type „New+" gewählt und im
TRIGGER-Display die passenden Start und Stop Edge
Level eingestellt haben, startet der Sampler automatisch
eine
neue
Sample-Aufnahme,
Eingangssignal über dem Edge Level liegt. Auf diese
Weise werden stille Passagen übergangen.
• Die RENAME-Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn
Sie als Record Type Replc gewählt haben.
• off ... Keine automatische Zuordnung.
• Pgm ... Neue Samples werden automatisch dem
gegenwärtig
ausgewählten
zugeordnet.
Als
Empfangskanal
Channel) wird automatisch =smp zugewiesen
Seite 94).
* Pgm kann nur in den Aufnahmearten New oder
New+ ausgewählt werden.
Kapitel 6 RECORD-Modus
A5000/A4000 •
sobald
das
Programm
(Receive
153

Werbung

loading