Herunterladen Diese Seite drucken

Monitor; Monitor & Click - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

6. MONITOR

Hier stellen Sie ein, wie Sie das Eingangssignal abhören
möchten (Monitoreinstellungen). Sie können hier auch ein
Metronom-Klicksignal im Tempo Ihrer Wahl erzeugen.
Um die MONITOR-Anzeige zu öffnen, drücken Sie zunächst die
[REC]-Taste und dann die [F6]-Taste.
Es gibt eine (1) Anzeigeseite: Mon&Click (Monitor & Click).
Monitor & Click
[REC]-Taste → [F6]-Taste → „REC-Mon&Click"
Cursor q (MONITOR) erlaubt das Routing des gerade
aufgenommenen Eingangssignals zu dem Ausgang, über den Sie
es abhören möchten.
Cursor w (CLICK) ermöglicht die Erzeugung eines „Click-
Tracks" als Taktreferenz, wenn Sie Schlagzeug-, Perkussion-
oder ähnliche Samples aufnehmen möchten.
• Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird im Arbeitsspeicher ein
HINWEIS
spezielles „click"-Sample angelegt. (Dieses Sample wird jedoch nicht
erzeugt, wenn sich das „click"-Sample schon im Speicher befindet.)
• Befindet sich ein Sample mit dem Namen „click" schon im
Arbeitsspeicher, wird dieses Sample zur Erzeugung des Metronomklicks
verwendet. Die Output-Einstellung des Samples bestimmt den Ausgang,
an dem das Klicksignal anliegen wird.
Cursor q (Monitor)
Cursor
q
Knopf 1
Knopf 2
Drehen

Monitor

Cursor
Output
Drücken
Tree View
MONITOR
Knopf 1
[
Drehen] Cursor
positioniert den Cursor.
[
Drücken] Tree View
ruft die Tree View (Verzeichnisbaum)-Anzeige auf (Seite 83).
Knopf 2
[
Drehen] Monitor Output
Mit diesem Knopf wählen Sie die Ausgangsbuchse(n) für das
Monitorsignal aus.
Beachten Sie, daß die Einstellungen AS1&2, AS3&4, AS5&6
und DIG&OPT nur wirksam sind, wenn Sie die optionale
AIEB1-Erweiterungskarte installiert haben.
[Einstellungen] StereoOut, AsgnOutL&R,
AsgnOut1&2 — AsgnOut5&6, DIG&OPT
• Wenn Sie auf der Record Setup-Seite (REC-SETUP-
HINWEIS
RecSetup)
eingestellt haben, können Sie hier nur StereoOut
auswählen.
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
Knopf 3
Knopf 4
Knopf 5
Monitor Level
QUICK...
(Seite
155)
DIGITAL
oder
OPTICAL
RECORD-MODUS-MONITOR
[
Drücken] MONITOR
Mit einem Druck auf diesen Knopf schalten Sie die
MONITOR-Funktion ein oder aus. Bei eingeschalteter
MONITOR-Funktion ist über Knopf 2 ein Lautsprechersymbol
zu sehen.
Knopf 3
[
Drehen] Monitor Level
Stellt den Ausgangspegel (Lautstärke) des Monitors ein.
Diese Einstellung hat keinen Einfluß auf den Aufnahmepegel.
[Einstellbereich] 0 — 127
• Wenn Sie auf der Record Setup-Seite (REC-SETUP-
HINWEIS
RecSetup)
eingestellt haben, können Sie den Monitorpegel nicht
ändern.
[
Drücken] QUICK...
ruft das Quick Entry (Schnelleingabe)-Menü auf (Seite 83).
Cursor w (Click)
Cursor
w
Knopf 1
Knopf 2
Drehen
Click
Page
Tempo
Drücken
Tree View
MONITOR
Knopf 1
Selbe Funktion wie Cursor
Knopf 2
[
Drehen] Click Tempo
stellt das Metronomtempo ein.
[Einstellbereich] 80.0 — 159.9
[
Drücken] MONITOR
Mit einem Druck auf diesen Knopf schalten Sie die
MONITOR-Funktion ein oder aus. Bei eingeschalteter
MONITOR-Funktion ist über Knopf 2 ein Lautsprechersymbol
zu sehen.
Knopf 3
[
Drehen] Click Level
stellt die Lautstärke des Metronomklicks ein.
[Einstellbereich] 0 — 127
[
Drücken] QUICK...
ruft das Quick Entry (Schnelleingabe)-Menü auf (Seite 83).
Knopf 4
[
Drehen] Click Beat
stellt die Anzahl der Metronomschläge ein.
[Einstellbereich] 1 — 15
A5000/A4000 •
(Seite
155)
DIGITAL
oder
OPTICAL
Knopf 3
Knopf 4
Knopf 5
Click
Click
Click
Level
Beat
On/Off
QUICK...
q
(Seite 163).
Kapitel 6 RECORD-Modus
163

Werbung

loading