Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha A4000 Bedienungsanleitung Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Knopf 1
[
Drehen] Cursor/Page
Positioniert den Cursor, um eine Steuerung auszuwählen und
wählt die Anzeigen.
[
Drücken] Tree View (Baum-Darstellung)
Ruft das Display „Tree View" (Baum-Darstellung) auf
(Seite 83).
Knopf 2
[
Drehen] Device
Bestimmt, welcher MIDI-Controller zur Steuerung genutzt
wird. Alternativ dazu kann auch der Program-LFO als Device
wirken.
[Bereich] 000 — 120, AfterTouch, PitchBend, NoteNumber,
Velocity, ProgramLFO, KeyOnRandom
• 000 — 120 ... Wählt den entsprechenden MIDI-
Controller als Controller-Device.
• AfterTouch ... Wählt den Aftertouch der Tastatur als
Controller-Device.
• PitchBend ... Wählt Pitchbend als Controller-Device.
• NoteNumber ... Wählt die Notennummern der Note-
On-Events als Controller-Device.
• Velocity ... Wählt die Velocity-Werte der Note-On-
Events als Controller-Device.
• ProgramLFO ... Der interne LFO des Programs wird als
Controller-Device gewählt
• KeyOnRandom
Generator als Controller-Device, der jedesmal
einen Zufallswert generiert, wenn ein Note-On-
Event empfangen wird.
• Wenn ein Standard-MIDI-Controller, wie z.B. „001/
HINWEIS
ModWhel" (Modulationsrad), gewählt wurde, wird der
Name des Controllers ebenfalls angezeigt.
TIPP
Es wird empfohlen, daß Sie die Controller-Nummern 000
und 032 nicht verwenden, da viele MIDI-Geräte diese
Nummern für den Bank-Select-Befehl verwenden.
[
Drücken] MIDI
Wenn der Knopf gedrückt wird, kann der Parameter
unmittelbar mit einem MIDI-Event von einem externen MIDI-
Gerät eingestellt werden.
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
...
Wählt
einen
Zufallszahlen-
EDIT-MODUS-MIDI/CTRL
Knopf 3
[
Drehen] Function
Legt den Parameter/die Funktion fest, die durch den mit
„Device" eingestellten Controller gesteuert werden soll.
[Bereich]
Funktion
-----
Start Address
Level
Pan Bias
Pitch Bias
Portamento Rate/Time
Cutoff Bias
Cutoff Distance
Filter Q/Width
Filter Gain
AEG Attack Rate
AEG Decay Rate
AEG Sustain Level
AEG Release Rate
FEG Attack Rate
FEG Decay Rate
FEG Release Rate
FEG Init Level
FEG Sustain Level
FEG All Levelalle
PEG Attack Rate
PEG Decay Rate
PEG Release Rate
PEG Init Level
PEG Sustain Level
LFO Speed
LFO Delay
Cutoff Mod Depth
Pitch Mod Depth
Amp Mod Depth
Pitch Bend
Control1 Range
Contro2 Range
Contro3 Range
Control4 Range
Control5 Range
Control6 Range
[
Drücken] Function List
Ruft eine Liste aller verfügbaren Werte für „Function" auf.
A5000/A4000 •
Steuerungsziel
Seite
Start Address
120
Level
132
Panorama-Ausrichtung
127
Tonhöhensteuerung
Portamento Rate/Zeit
130
Cutoff-Frequenz
134
Cutoff Distance
134
Filter Q/Width
134
Filter Gain
134
AEG Attack Rate
137
AEG Decay Rate
137
AEG Sustain Level
137
AEG Release Rate
137
FEG Attack Rate
139
FEG Decay Rate
139
FEG Release Rate
139
FEG Initial Level
139
FEG Sustain Level
139
FEG All Level
PEG Attack Rate
140
PEG Decay Rate
141
PEG Release Rate
141
PEG Initial Level
141
PEG Sustain Level
141
LFO-Geschwindigkeit
143
LFO Delay
143
Cutoff-Modulationstiefe
144
Tonhöhen-Modulationstiefe
144
Lautstärke-Modulationstiefe
144
Pitch Bend
145
Control1 Range
148
Control2 Range
148
Control3 Range
148
Control4 Range
148
Control5 Range
148
Control6 Range
148
147
Kapitel 5 EDIT-Modus

Werbung

loading