Herunterladen Diese Seite drucken

Die Effekte Stage; Die Effekteinheit; Effekte Und Der Sampling-Tongenerator - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Die Effekteeinheit
Hier werden für die Audio-Signale des Tongenerators Effekte erzeugt, beispielsweise Halleffekte (Reverb),
Echos (Delay) oder weitaus dramatischere Effekte. Alle Effekt-Einstellungen werden als Programmparameter
gespeichert, so daß auf jedes Program völlig unterschiedliche Effekte angewendet werden können.

Effekte und der Sampling-Tongenerator

Das Routing des Audio-Signals aus dem Sampling-Tongenerator wird für jedes Sample durch die Sample-
Parameter Output 1 und Output 2 festgelegt (EDIT – MAP/OUT – Mix&Key, Seite 129). Wird ein
Effektblock für die Parameter Output 1 oder Output 2 angegeben (auf dem A5000 E1 - E6, auf dem A4000
E1 - E3), wird das Signal an den entsprechenden Effektblock weitergeleitet.
Sampling-Tongenerator
Program
Sample A
Ausgang 1 = E1
Sample B
Ausgang 1 = E2
• Das Routing der Sample-Signale zu den Effekten erfolgt über die Sample-Parameter, aber der Zugriff auf
HINWEIS
die eigentlichen Effekt-Einstellungen erfolgt über die Program-Parameter.
Effekt-Verbindungen
Die Effekteinheit des A5000 verfügt über sechs separate Effektblöcke, während die Effekteinheit des A4000
3 Effektblöcke unterstützt. Jeweils drei Effektblöcke werden als Gruppe behandelt, der A5000 besitzt also
zwei Effektgruppen (Effekt 1 - 3 und Effekt 4 - 6), während der A4000 nur über eine Effektgruppe verfügt
(Effekt 1 - 3). Die Verbindungen zwischen den Effektblöcken in jeder Gruppe können auf unterschiedliche
Arten eingerichtet werden (Seite 102, 103).
Die Effekte können seriell, parallel oder in einer Kombination daraus verbunden werden. Bei einer
parallelen Verbindung kann jeder Effektblock unabhängig genutzt werden, um beispielsweise
unterschiedliche Effekte auf unterschiedliche Samples anzuwenden. Bei einer seriellen Verbindung können
die Effekte kombiniert werden, um komplexere Klänge zu erzeugen. Beispielsweise könnten Sie nach
Anwendung eines Delays für einen Klang anschließend einen Halleffekt und/oder einen EQ vornehmen.
Serien
Effekt 1
Effekt 2
Effekt 3
• Im A5000 ist es möglich, die Signale von Effects 1 – 3 an Effects 4 – 6 weiterzuleiten, so daß letztlich
HINWEIS
sechs Effektblöcke in Serie geschaltet werden können (Seite 102).
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
Effekteinheit
Effekt 1
Effekt 2
Effekt 3
Parallel
Effekt 1
Effekt 2
Effekt 3
Kapitel 3 Der A5000/A4000 System & Funktionen
A5000/A4000 •
1. Überblick über das System
Ausgang
Kombiniert
Effekt 1
Effekt 2
Effekt 3
63

Werbung

loading