Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha A4000 Bedienungsanleitung Seite 266

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Effektparameter-Liste
67: AUTO PAN
1
LFO Frequency
0.0Hz — 39.70Hz
2
L/R Depth
0 — 127
3
F/R Depth
0 — 127
4
PAN Direction
L<>R, L>>R, L<<R, Lturn, Rturn, L/R
5
EQ Low Frequency
32Hz — 2.0kHz
6
EQ Low Gain
-12dB — +12dB
7
EQ Mid Frequency
100Hz — 10.0kHz
8
EQ Mid Gain
-12dB — +12dB
9
EQ Mid Width
1 — 12.0
10
EQ High Frequency
500Hz — 16.0kHz
11
EQ High Gain
-12dB — +12dB
68: DELAY + AUTO PAN
1
Dry/Wet Balance
D63>W — D=W — D<W63
2
Delay Time
0.1 — 740.0ms
3
Feedback Level
-63 — +63
4
Feedback High Damp
0.1 — 1.0
5
Auto Pan Speed
0.0Hz — 39.70Hz
6
Auto Pan Depth
0 — 127
7
EQ Frequency
90Hz — 10.0kHz
8
EQ Gain
-12dB — +12dB
9
EQ Width
1.0 — 12.0
69: DELAY L,C,R
1
Dry/Wet Balance
D63>W — D=W — D<W63
2
Delay Time L
0.1ms — 1480.0ms
3
Delay Time R
0.1ms — 1480.0ms
4
Delay Time C
0.1ms — 1480.0ms
5
Feedback Time
0.1ms — 1480.0ms
6
Feedback Level
-63 — +63
7
Delay Level C
0 — 127
8
Feedback High Damp
0.1 — 1.0
9
EQ Low Frequency
32Hz — 2.0kHz
10
EQ Low Gain
-12dB — +12dB
11
EQ High Frequency
500Hz — 16.0kHz
12
EQ High Gain
-12dB — +12dB
70: DELAY L,R
1
Dry/Wet Balance
D63>W — D=W — D<W63
2
Delay Time L
0.1ms — 1480.0ms
3
Delay Time R
0.1ms — 1480.0ms
4
Feedback Time 1
0.1ms — 1480.0ms
5
Feedback Time 2
0.1ms — 1480.0ms
6
Feedback Level
-63 — +63
7
Feedback High Damp
0.1 — 1.0
8
EQ Low Frequency
32Hz — 2.0kHz
9
EQ Low Gain
-12dB — +12dB
10
EQ High Frequency
500Hz — 16.0kHz
11
EQ High Gain
-12dB — +12dB
71: ECHO
1
Dry/Wet Balance
D63>W — D=W — D<W63
2
Delay Time L1
0.1ms — 740.0ms
3
Feedback Level L
-63 — +63
4
Delay Time R1
0.1ms — 740.0ms
5
Feedback Level R
-63 — +63
6
Feedback High Damp
0.1 — 1.0
7
Delay Time L2
0.1ms — 740.0ms
8
Delay Time R2
0.1ms — 740.0ms
9
Delay Level 2
0 — 127
10
EQ Low Frequency
32Hz — 2.0kHz
11
EQ Low Gain
-12dB — +12dB
12
EQ High Frequency
500Hz — 16.0kHz
13
EQ High Gain
-12dB — +12dB
72: CROSS DELAY
1
Dry/Wet Balance
D63>W — D=W — D<W63
2
Delay Time L>R
0.1ms — 740.0ms
3
Delay Time R>L
0.1ms — 740.0ms
4
Feedback Level
-63 — +63
5
Input Select
L, R, L&R
6
Feedback High Damp
0.1 — 1.0
7
EQ Low Frequency
32Hz — 2.0kHz
8
EQ Low Gain
-12dB — +12dB
9
EQ High Frequency
500Hz — 16.0kHz
10
EQ High Gain
-12dB — +12dB
73: CONTROL DELAY(MONO)
1
Delay Time
0.1ms — 1480.0ms
2
Feedback Level
-63 — +63
3
Feedback High Damp
0.1 — 1.0
4
Delay transition rate
1 — 48
5
Control Type
Normal, Scratch
6
EQ Low Frequency
32Hz — 2.0kHz
7
EQ Low Gain
-12dB — +12dB
8
EQ High Frequency
500Hz — 16.0kHz
9
EQ High Gain
-12dB — +12dB
10
Dry/Wet Balance
D63>W — D=W — D<W63
266
Anhang
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000
Autopan-Frequenz
Links/Rechts-Panningtiefe
Vorne/Hinten-Panningtiefe
Autopan-Typ (L<->R steht für Sinuswelle, L/R für Rechteckwelle)
Frequenz, bei der der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Breite des Bereichs, in dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Balance zwischen trockenem Sound und Effektsound
Delay-Zeit
Feedback-Menge
Höhenbereich-Dämpfung (niedrigere Werte bewirken schnelleres Abklingen des Höhenbereichs)
Autopan-Frequenz
Panning-Tiefe
Frequenz, bei der der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Breite des Bereichs, in dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Balance zwischen trockenem Sound und Effektsound
Delay-Länge für den linken Kanal
Delay-Länge für den rechten Kanal
Delay-Länge für den mittleren Kanal
Feedback-Delay-Länge
Feedback-Menge
Lautstärke des mittleren Kanals
Höhenbereich-Dämpfung (niedrigere Werte bewirken schnelleres Abklingen des Höhenbereichs)
Frequenz, bei der der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Balance zwischen trockenem Sound und Effektsound
Delay-Länge für den linken Kanal
Delay-Länge für den rechten Kanal
Feedback-Delay-Länge 1
Feedback-Delay-Länge 2
Feedback-Menge
Höhenbereich-Dämpfung (niedrigere Werte bewirken schnelleres Abklingen des Höhenbereichs)
Frequenz, bei der der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Balance zwischen trockenem Sound und Effektsound
Erste Delay-Länge für den linken Kanal
Feedback-Menge für den linken Kanal
Erste Delay-Länge für den rechten Kanal
Feedback-Menge für den rechten Kanal
Höhenbereich-Dämpfung (niedrigere Werte bewirken schnelleres Abklingen des Höhenbereichs)
Zweite Delay-Länge für den linken Kanal
Zweite Delay-Länge für den rechten Kanal
Lautstärke des zweiten Delays
Frequenz, bei der der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Balance zwischen trockenem Sound und Effektsound
Delay-Zeit von links (Eingang) nach rechts (Ausgang)
Delayzeit von rechts (Eingang) nach links (Ausgang)
Feedback-Menge
Eingangsauswahl
Höhenbereich-Dämpfung (niedrigere Werte bewirken schnelleres Abklingen des Höhenbereichs)
Frequenz, bei der der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Delay-Zeit
Feedback-Menge
Höhenbereich-Dämpfung (niedrigere Werte bewirken schnelleres Abklingen des Höhenbereichs)
Wählt die Geschwindigkeit der Delay-Zeitvariation aus
Einstellung auf Normal oder Scratch
Frequenz, bei der der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Balance zwischen trockenem Sound und Effektsound

Werbung

loading