Herunterladen Diese Seite drucken

Grundlegende Parameter Für Den Filter Einstellen - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

NOTWENDIGE PROZEDUREN
2.
Sample zum Bearbeiten auswählen
Wenn das zu bearbeitende Sample nicht bereits ausgewählt ist (der Name des Samples wird in der oberen
linken Ecke des Displays angezeigt), drücken Sie Regler 1 (TREE), um eine Liste der verfügbaren Samples
anzuzeigen, verwenden Sie Regler 2, um das gewünschte Sample zu wählen, und drücken Sie dann erneut
Regler 1 (PARAM), um zum Display „EDIT-Fltr&EQ" zurückzukehren.
Sie können das gewählte Sample abspielen, indem Sie die Taste [AUDITION] drücken.
3.
Grundlegende Parameter für den Filter einstellen
Wenn die oberste Funktionszeile im Display markiert ist (falls das nicht der Fall ist, verwenden Sie Regler
1, um die oberste Zeile auszuwählen), können Sie mit Regler 2 den gewünschten Filtertyp festlegen, mit
Regler 3 die Cutoff-Frequenz des Filters, mit Regler 4 die Bandbreite oder Resonanz einstellen (die
Funktion dieses Parameters ist vom Filtertyp abhängig – siehe Tabelle unten) und mit Regler 5 den Abstand
zwischen den Filterfrequenzen in kombinierten Filtertypen einstellen (siehe auch Tabelle unten). Sie haben
folgende Möglichkeiten:
Bypass
Kein Filter.
LowPass1
Ein Tiefpaßfilter mit relativ weichen Flankensteilheit (12 dB/Okt).
• Mit Regler 4 (Q/Width) können Sie die Stärke der Resonanz anpassen.
• Regler 5 (Distance) hat bei diesem Filtertyp keine Funktion.
LowPass2
Ein Tiefpaßfilter mit hoher Flankensteilheit (24 dB/Okt).
• Mit Regler 4 (Q/Width) können Sie die Stärke der Resonanz anpassen.
• Regler 5 (Distanz) hat bei diesem Filtertyp keine Funktion.
LowPass3
Ein Tiefpaßfilter mit mittlerer Flankensteilheit (18dB/Okt).
• Mit Regler 4 (Q/Width) können Sie die Stärke der Resonanz anpassen.
• Regler 5 (Distance) hat bei diesem Filtertyp keine Funktion.
HiPass1
Ein Hochpaßfilter mit relativ weicher Flankensteilheit (12 dB/Okt).
• Mit Regler 4 (Q/Width) können Sie die Stärke der Resonanz anpassen.
• Regler 5 (Distance) hat bei diesem Filtertyp keine Funktion.
HiPass2
Ein Hochpaßfilter mit hoher Flankensteilheit (24 dB/Okt).
• Mit Regler 4 (Q/Width) können Sie die Stärke der Resonanz anpassen.
• Regler 5 (Distance) hat bei diesem Filtertyp keine Funktion.
48
Kapitel 2 Sampler-Grundlagen & Notwendige Prozeduren
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000
BEFEHL
ZUWEISBAR
VORSPIELEN
/BEENDEN

Werbung

loading