Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha A4000 Bedienungsanleitung Seite 261

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

23: WAH + DIST + DELAY, 24: WAH + OVERDRIVE + DELAY
1
Wah Sensitive
0 — 127
2
Wah Cutoff Freq Ofst
0 — 127
3
Wah Resonance
1 — 12.0
4
Wah Release
10ms — 680ms
5
Dist Drive
0 — 127
6
Dist Output Level
0 — 127
7
Dist EQ Low Gain
-12dB — +12dB
8
Dist EQ Mid Gain
-12dB — +12dB
9
Delay Mix
0 — 127
10
Delay Time
0.1ms — 1480.0ms
11
Dly Feedback Level
-63 — +63
12
Dry/Wet Balance
D63>W — D=W — D<W63
25: TALKING MODULATOR
1
Vowel
a/i/u/e/o
2
Move Speed
1 — 62
3
Drive
0 — 127
4
Output Level
0 — 127
26: 3BAND EQ
1
EQ Low Frequency
50Hz — 2.0kHz
2
EQ Low Gain
-12dB — +12dB
3
EQ Mid Frequency
100Hz — 10.0kHz
4
EQ Mid Gain
-12dB — +12dB
5
EQ Mid Width
1 — 12.0
6
EQ High Frequency
500Hz — 16.0kHz
7
EQ High Gain
-12dB — +12dB
8
Input Mode
mono/stereo
27: ISOLATOR
1
On/Off SW
off, on
2
Low Level
0 — 127
3
Mid Level
0 — 127
4
High Level
0 — 127
5
Low Mute SW
off, on
6
Mid Mute SW
off, on
7
High Mute SW
off, on
28: HARMONIC ENHANCER
1
HPF Cutoff Freq
500Hz — 16.0kHz
2
Drive
0 — 127
3
Mix Level
0 — 127
29: VOICE CANCEL
1
Low Adjust
0 — 26
2
High Adjust
0 — 26
30: COMPRESSOR
1
Threshold
-48dB — -6dB
2
Attack
1ms — 40ms
3
Release
10ms — 680ms
4
Ratio
1 — 20.0
5
Output Level
0 — 127
31: COMP + DIST
1
Drive
0 — 127
2
LPF Cutoff Freq
1.0kHz — 18.0kHz, thru
3
Output Level
0 — 127
4
Edge
0 — 127
5
Attack
1ms — 40ms
6
Release
10ms — 680ms
7
Threshold
-48dB — -6dB
8
Ratio
1 — 20.0
9
EQ Low Frequency
32Hz — 2.0kHz
10
EQ Low Gain
-12dB — +12dB
11
EQ Mid Frequency
100Hz — 10.0kHz
12
EQ Mid Gain
-12dB — +12dB
13
EQ Mid Width
1 — 12.0
14
Dry/Wet Balance
D63>W — D=W — D<W63
32: COMP + DIST + DELAY, 33: COMP + OVERDRIVE + DELAY
1
Comp Threshold
-48dB — -6dB
2
Comp Ratio
1 — 20.0
3
Comp Attack
1ms — 40ms
4
Comp Release
10ms — 680ms
5
Dist. Drive
0 — 127
6
Dist Output Level
0 — 127
7
Dist EQ Low Gain
-12dB — +12dB
8
Dist EQ Mid Gain
-12dB — +12dB
9
Delay Mix
0 — 127
10
Delay Time
0.1ms — 1480.0ms
11
Dly Feedback Level
-63 — +63
12
Dry/Wet Balance
D63>W — D=W — D<W63
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
Legt die Empfindlichkeit des Wow-Filters auf die Eingangs-Änderung fest
Verzögert die Steuerungsfrequenz des Wow-Filters
Legt die Bandbreite des Wah-Filters fest
Legt die Zeit fest, vor deren Ablauf die mittlere Wow-Filter-Frequenz den normalen Wert einnimmt
Grad der Distortion
Ausgangspegel
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Delay-Pegel
Delay-Zeit
Feedback-Menge
Balance zwischen trockenem Sound und Effektsound
Vokalauswahl
Die für einen Wechsel zum ausgewählten Vokal benötigte Zeitdauer
Der Betrag der verwendeten Verstärkung
Ausgangspegel
Frequenz, bei der der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Breite des Bereichs, in dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Höhenbereich anhebt/abschneidet
Wahl des Mono-/Stereo-Eingangsmodus
Isolator-Schalter
Niederfrequenzpegel
Pegel im mittleren Frequenzbereich
Pegel im oberen Frequenzbereich
Niederfrequenzstummschalter
Stummschalter für mittlere Frequenz
Hochfrequenzstummschalter
Frequenz, bei der der Hochpaßfilter den Tiefenbereich des Effektsounds abschneidet
Der Grad, in dem der Enhancer-Effekt angelegt wird
Pegel, bei dem der Effektsound mit dem trockenen Sound gemischt wird
Stellt die untere Frequenz des zu löschenden mittleren Bereichs ein
Stellt die obere Frequenz des zu löschenden mittleren Bereichs ein
Eingangspegel, bei dem die Komprimierung einsetzt
Zeit, wenn der Kompressoreffekt zu wirken beginnt
Zeit, bis der Kompressoreffekt verschwindet
Kompresionsrate des Kompressors
Ausgangspegel
Grad der Distortion
Frequenz, bei der der Tiefpaßfilter den Höhenbereich abschneidet
Ausgangspegel
Kurve der Distortionscharakteristika (127: Distortion setzt plötzlich ein; 0: Distortion setzt schrittweise ein)
(Compressor) Zeit, wenn der Kompressoreffekt zu wirken beginnt
(Compressor) Zeit, bis der Kompressoreffekt verschwindet
(Compressor) Eingangspegel, bei dem die Kompression einsetzt
(Compression) Kompressionsrate des Kompressors
Frequenz, bei der der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Frequenz, bei der der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Breite des Bereichs, in dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Balance zwischen trockenem Sound und Effektsound
Eingangspegel, bei dem die Kompression einsetzt
Kompressionsrate des Kompressors
Zeitpunkt, an dem der Kompressoreffekt zu wirken beginnt
Zeitpunkt, bis zu dem der Kompressoreffekt verschwindet
Grad der Distortion
Ausgangspegel
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den Tiefenbereich anhebt/abschneidet
Verstärkungsgrad, mit dem der Equalizer den mittleren Bereich anhebt/abschneidet
Delay-Pegel
Delay-Zeit
Feedback-Menge
Balance zwischen trockenem Sound und Effektsound
Effektparameter-Liste
261
Anhang
A5000/A4000 •

Werbung

loading