Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha A4000 Bedienungsanleitung Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

PLAY-MODUS-CONTROL
Knopf 4
[
Drehen] Program LFO Tempo
Bestimmt das Tempo, auf das die LFO-Geschwindigkeit
beruht. Die tatsächliche LFO-Geschwindigkeit wird durch das
Einstellen dieses Parameters und des Parameters „Program
LFO Cycle" festgelegt (wenn der Parameter „Program LFO
Sync" auf „Manual" eingestellt ist).
[Bereich] 25 — 250
• Dieser Parameter kann nicht bearbeitet werden, wenn
HINWEIS
der Parameter „Program LFO Sync" auf „MIDI-A" oder
„MIDI-B" (bzw. „MIDI" beim A4000) eingestellt ist.
[
Drücken] QUICK...
Ruft das Display „Quick Entry" auf (Seite 83).
Knopf 5
[
Drehen] Program LFO Cycle
Bestimmt die Dauer eines LFO-Zyklus im Verhältnis zu dem
Tempo, das durch den Parameter „Program LFO Tempo"
eingestellt wurde.
e
q
e
[Bereich]
,
,
x 3,
e e e e
" erzeugt den schnellsten LFO-Zyklus (zweimal
so schnell wie in der Einstellung „Program LFO
Tempo"), während „
Zyklus erzeugt (1/16tel des Wertes in „Program
LFO Tempo").
Cursor w
Cursor
w
Knopf 1
Knopf 2
Drehen
Program LFO
Cursor/Page
Initial Phase
Drücken
Tree View
Knopf 1
Gleiche Funktion wie Cursor
Knopf 2
[
Drehen] Program LFO Initial Phase (Anfangsphase)
Bestimmt den Phasenwinkel, an dem der LFO-Zyklus
beginnt.
[Bereich] 0°, 90°, 180°, 270°
114
Kapitel 4 PLAY-Modus
q
q
q
q
x 2,
x 4,
x 8,
x 16
q q q q
x 16" den langsamsten LFO-
Knopf 3
Knopf 4
Knopf 5
Program LFO
Program LFO
Phase Reset
Phase Reset
Ch
Note
MIDI
MIDI
q
(Seite 113).
90°
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000
180°
• Die Einstellungen in „Program LFO Initial Phase" werden
HINWEIS
aktiv, wenn ein Befehl „Program LFO Reset Channel"
empfangen wird oder wenn der Parameter „Program
LFO Sync" auf „MIDI-A" oder „MIDI-B" (bzw. „MIDI" beim
A4000) eingestellt wird.
Knopf 3
[
Drehen] Program LFO Phase Reset Ch
Bestimmt den MIDI-Kanal über den die Noten-Events zum
Zurücksetzen der LFO-Phase (die „Program LFO Phase
Reset Note") empfangen werden.
[Bereich] off, AUD, A01 — B16 (01 — 16 beim A4000), Bch
• off ... Es gibt keinen Phasen-Reset, selbst wenn Note-
On-Evernts empfangen werden.
• AUD ... Die LFO-Phase wird zurückgesetzt, wenn die
Taste [AUDITION] auf der Frontplatte gedrückt
wird.
• A01 — B16, Bch (Basic Receive Channel) ... Die
Phase wird zurückgesetzt, wenn eine „Program
LFO Reset Note" über den entsprechenden
Kanal empfangen wird.
[
Drücken] MIDI
Ermöglicht das direkte Einstellen des „Program LFO Phase
Reset Channel" über ein externes MIDI-Gerät (Seite 82).
• Wenn Sie beim A5000 den MIDI-Kanal über eine der
HINWEIS
beiden MIDI-Schnittstellen einrichten, senden Sie die
entsprechenden MIDI-Events über den MIDI-Port In-A,
um die Kanäle A01 — A16 einzustellen, bzw. über den
MIDI-Port IN-B, um die Kanäle B01 — B16 einzustellen.
Knopf 5
[
Drehen] Program LFO Phase Reset Note
Bestimmt die Note(n), die zum Zurücksetzen der Phase des
Program-LFOs benutzt werden.
[Bereich] all, C-2 — G8
• all
...
Die
zurückgesetzt, die über den „Program LFO Phase
Reset Ch" empfangen wird.
• C-2 — G8 ... Die LFO-Phase wird durch die Noten
zurückgesetzt,
festgelegten Bereichs liegen und über den
„Program LFO Phase Reset Ch" empfangen
werden.
• Dieser Parameter kann nicht bearbeitet werden, wenn
HINWEIS
der Parameter „Program LFO Sync" auf „MIDI-A" oder
„MIDI-B" (bzw. „MIDI" beim A4000) eingestellt ist.
• Dieser Parameter kann nicht bearbeitet werden, wenn
„Program LFO Sync" auf „Manual" oder „Program Phase
Rest Ch" ausgeschaltet oder auf „AUD" gesetzt ist.
[
Drücken] MIDI
Ermöglicht das direkte Einstellen der Parameter mit Hilfe
entsprechende MIDI-Events von einem externen MIDI-Gerät
(Seite 82).
270°
LFO-Phase
wird
von
jeder
Note
die
innerhalb
des
hiermit

Werbung

loading