Herunterladen Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Leistungsmerkmale

Leistungsmerkmale
Professioneller Sampler mit unzähligen Verwendungsmöglichkeiten
Der A5000/A4000 liefert einen hervorragenden Sound und verfügt über umfangreiche Funktionen. Er bietet
zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, so z. B. Produktion und Wiedergabe von Breakbeats, Samplen von Sätzen,
Samplen von Musikinstrumenten, um nur einige zu nennen.
Verbessertes, in das Gerät integriertes Effekt-System
Der A5000 verfügt über sechs leistungsstarke Effektblöcke, der A4000 über drei. Damit steht Ihnen eine
breite Palette von Effekten zur Verfügung, vom einfachen Nebengeräusch bis zu komplizierten
Soundmodifizierungen, mit denen Sie den Sound von Samples, Breakbeats oder gesampleten Sätzen leicht
erweitern oder auch radikal verändern können. Die Effekte können sogar während der Aufnahme aktiviert
werden. Sie erhalten dadurch Samples, in denen die gewünschten Effekte bereits integriert sind!
Schneller und effektiver Betrieb
Sample-Wellenformen, die Kombination der Effektblöcke und andere wichtige Daten werden auf dem
vollgrafikfähigen LCD-Bildschirm mit 320 x 80 Punkten dargestellt. Durch die Anordnung der Knöpfe auf
dem Bedienfeld, der Tasten für die Modusauswahl und der Funktionstasten ist die Bedienung des Geräts
ungewöhnlich einfach, leicht nachvollziehbar und vielseitig. Gleichzeitig verfügen Sie über eine erstaunlich
hohe Flexibilität bei der Steuerung der Live-Performance.
Außerordentlich hohe Erweiterbarkeit
Durch die im Gerät vorhandene SCSI-Schnittstelle und die internen SCSI- und IDE-Anschlüsse können auf
einfache Weise weitere interne Festplattenlaufwerke oder ZIP-Laufwerke oder externe
Festplattenlaufwerke, ZIP-Laufwerke, CD-ROM-Laufwerke, CD-R-Laufwerke oder andere Laufwerke
eingebaut bzw. angeschlossen werden. Durch 4 zusätzliche SIMM-Steckplätze kann der Sample-Speicher
auf bis zu 128 MB erweitert werden. Durch den Einbau einer optionalen I/O-Erweiterungskarte AIEB1
können 6 weitere zuweisbare Analogausgänge und digitale Eingänge und Ausgänge (koaxial sowie optisch)
bereitgestellt werden.
Kompatibilität mit einer Vielzahl von Sample-Formaten
Zusätzlich zur Möglichkeit, Wave-Dateien im Format AIFF und WAV von bzw. auf Diskette, SCSI-
Laufwerk, CD-ROM oder einem anderen Datenträger zu importieren und zu exportieren, kann der A5000/
4000 eine Vielzahl von Sample-Dateien anderer Geräte, wie z. B. Yamaha EX7/5/5R, SU700, oder auch von
Geräten anderer Hersteller importieren.
Eine breite Auswahl an mitgelieferten Sample-Daten
Zum Lieferumfang des A5000/A4000 gehören die CD-ROMs, auf denen gut verwendbare Sample-Daten
und Sample-Tonquellen gespeichert sind. Die Sample-Daten können direkt geladen werden. Durch die
Aufnahme des Tonquellenmaterials können Sie Ihre eigenen Samples erzeugen. Sie können den A5000/
A4000 sofort für Ihre Musikproduktionen einsetzen.
(Zum Laden der Sample-Daten ist ein externes SCSI-CD-ROM-Laufwerk erforderlich.)
* Die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Marken bzw. eingetragene Marken
der jeweiligen Firmen.
5
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
A5000/A4000

Werbung

loading