Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PR 1591/00 Gebrauchsanweisung Seite 24

Wägeverstärker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRAUCHSANLEITUNG PR 1591/00, /10
R1 x Ue
R2 = ----------- = 3133 Ohm = 3,133 kOhm
Ua - Ue
Die maximale Kabellänge zwischen dem Spannungsausgang des PR 1591 und
dem Folgegerät sollte 50 Meter nicht überschreiten.
Als Anschlußkabel wird ein Kabel vom Typ LiYCY empfohlen.
Es ist getrennt von Starkstromkabeln zu führen (Abstand etwa 1 m) und sollte
wie in Abschnitt 4.4. beschrieben und wie aus Abb. 7.6 zu ersehen an den
PR 1591angeschlossen werden.
Die Litzen der Drähte sind zu verdrillen, unverlötet festschrauben oder mit ge-
eigneten Aderendhülsen zu versehen.
4.7.2 Stromausgang
Bei längeren Verbindungskabeln zwischen Wägeverstärker und Fernanzeige bis
zu max. 150 Metern ist statt des Spannungsausganges der Stromausgang des
PR 1591 zu benutzen.
Ua = max. Ausgangsspannung des PR 1591
Ue = max. Eingangsspannung des Folgegerätes
Ri = Innenwiderstand des Folgegerätes
Seite D 4-6
Ua
I = --------------- = 1,2 mA
R1 + R2/Ri

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pr 1591/10