Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PR 1591/00 Gebrauchsanweisung Seite 19

Wägeverstärker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRAUCHSANLEITUNG PR 1591/00, /10
4
M O N T A G E U N D A N S C H L U S S
4.1
ÖFFNEN DES GERÄTES
Der Deckel des Gehäuses wird durch Lösen der vier, gegen Herausfallen gesi-
cherten Befestigungsschrauben A abgenommen (siehe Abb.7.3).
Beim Abnehmen des Deckels beim PR 1591/10 ist besondere Vorsicht geboten,
da das im Deckel eingelassene DVM mit der Hauptplatine des Wägeverstärkers
über Kabel verbunden ist. Beim Aufsetzen des Deckels ist ebenfalls Vorsicht ge-
boten, da der Platz zwischen DVM und Hauptplatine sehr begrenzt ist.
4.2
MONTAGE
Um das Eindringen von Feuchtigkeit durch nicht einwandfrei verschlossene Ka-
belverschraubungen zu vermeiden, ist das Gerät vorzugsweise in horizontaler
Lage zu montieren. Es kann mit Hilfe einer mitgelieferten Bohrschablone ange-
bracht werden.
4.3
ALLGEMEINE INSTALLATIONSHINWEISE
Sämtliche Klemmenanschlüsse befinden sich innerhalb des Gerätes ( siehe auch
Abbildungen 7.7 und 7.8).
Die Kabel werden durch PG-Verschraubungen geführt.
Achtung
Im Auslieferungszustand sind die Durchführungen durch Blindstopfen verschlos-
sen. Diese sind den Erfordernissen entsprechend durch die im Lieferumfang
enthaltenen PG-Verschraubungen einschließlich zugehöriger Dichtringe zu er-
setzen.
Die verwendeten Klemmanschlüsse arbeiten nach dem "Fahrstuhlprinzip".
Vor dem Hineinstecken der Drähte müssen die Klemmen daher voll geöffnet wer-
den (Schrauben linksherum drehen).
Seite D 4-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pr 1591/10