Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PR 1591/00 Gebrauchsanweisung Seite 20

Wägeverstärker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRAUCHSANLEITUNG PR 1591/00, /10
4.4
KLEMMENBELEGUNG
Klemmblock
803
804
804
804
806
812
813
* Definition gilt nur bei stromlosem (abgeschaltetem) Gerät.
** bei CE-konformer Verdrahtung (EMV) muß der Schirm des Wägezellenver-
bindungskabels an die separate Masseklemme des Stehbolzens B ange-
schlossen werden (siehe Abb. 7.8).
4.5
NETZANSCHLUSS
Das Gerät wurde in der Fabrik auf 220 V AC eingestellt.
Bei Umstellung auf eine der anderen Netzspannungmöglichkeiten ist nach Ab-
schnitt 5.1. zu verfahren.
Klemme
max. Querschnitt
1
}
2
}
siehe
PR 6135
3
}
Wägezellen-
4
}
verbindungs-
5
}
kabel
6
}
7
}
8 }
massiv
# 4 mm²,
9 }
10 }
Litze
# 2.5 mm²
11 }
massiv # 4 mm²,
1 }
Litze # 2.5 mm²
2 }
1 }
massiv
# 4 mm²,
2 }
Litze # 2.5 mm²
3 }
1 }
massiv
# 4 mm²,
2 }
Litze # 2.5 mm²
3 }
Seite D 4-2
Funktion
Schirm (nicht belegen!) **
+ Meßsignal
- Meßsignal
+ 6 V Wägezellenspeisung
+ 6 V Referenzspannung
- 6 V Referenzspannung
- 6 V Wägezellenspeisung
+ } 0 ...+10 V Ausgangs-
- } spannung
- } 0 ...+20, bzw. 4...+20 mA
+ } Ausgangsstrom
Null
} Netz-
Phase
} anschluß
Umschalter }
Schließer * } <LIM 2 (MIN)
Öffner
* }
Umschalter }
Schließer * }
Öffner
* }
>LIM 1 (MAX)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pr 1591/10