Herunterladen Diese Seite drucken

Texteingabe Mit Dem Hilfszeileneditor - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

R&S ESPI

Texteingabe mit dem Hilfszeileneditor

Der Hilfszeileneditor öffnet sich , sobald auf einem Texteingabefeld (File Name, Comment) die Taste
CURSOR DOWN
gedrückt wird:
Der Eingabebereich besteht aus zwei Teilen:
• der Editierzeile
• dem Zeichen-Auswahlfeld
Der Wechsel von der Editierzeile ins Zeichen-Auswahlfeld erfolgt mit der Taste CURSOR DOWN
Die Navigation Im Zeichen-Auswahlfeld erfolgt mittels Drehrad oder den Cursortasten
Die gewünschten Zeichen werden durch Druck auf das Drehrad oder die Taste ENTER in die
Editierzeile übertragen:
Die Felder der letzten Zeile des Zeichen-Auswahlfelds sind mit Sonderfunktionen belegt:
SPACE
fügt ein Leerzeichen in der Editierzeile ein
<<
verschiebt den Cursor in der Editierzeile um ein Zeichen nach links
>>
verschiebt den Cursor in der Editierzeile um ein Zeichen nach rechts
BACK
löscht das Zeichen vor dem Cursor
EXIT
speichert den Inhalt der Editierzeile und schließt den Hilfszeileneditor
Die Rückkehr zur Editierzeile erfolgt mit der Taste CURSOR UP
Auswahlfelds heraus.
Innerhalb der Editierzeile erfolgt die Navigation ebenfalls mit dem Drehrad oder den Cursortasten
und
.
1164.6459.11
Der Softkey PREDEFINED COLORS öffnet eine Liste
PREDEFINED
zur Auswahl von vordefinierten Farben für die
COLORS
Bildschirmobjekte:
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey SET TO DEFAULT setzt die benutzerdefi-
SET TO
nierte Farbauswahl auf die Defaultwerte (= Farben von
DEFAULT
OPTIMIZED COLORS) zurück.
IEC-Bus-Befehl:
4.255
Dokumentation der Messergebnisse
HCOP:CMAP1 ... 26:PDEF <color>
-
aus der obersten Zeile des Zeichen-
.
,
und
.
,
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7