Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

R&S ESPI
[SENSe<1|2>:]FREQuency:STOP 0 .. f
Dieser Befehl definiert die Stppfrequenz des Gesamtscans im Empfängermodus bzw. die
Stppfrequenz des Analysators.
Beispiel:

Eigenschaften:

Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]FREQuency:MODE CW | FIXed | SWEep
Dieser Befehl schaltet im Analyzer Modus zwischen Frequenz- (SWEep) und Zeitbereich (CW |
FIXed) um.
Dieser Befehl schaltet in der Betriebsart Empfänger zwischen Einzelmessung (CW) und Scan
(SCAN) um. In der Betriebsart Signalanalyse schaltet er zwischen Frequenz- (SWEep) und
Zeitbereich (CW | FIXed) um.
Bei CW und FIXed wird die Frequenzeinstellung durch den Befehl FREQuency:CENTer
vorgenommen. Im SWEep-Modus wird die Einstellung durch die Befehle FREQuency:STARt,
STOP, CENTer und SPAN durchgeführt.
Im SCAN-Modus erfolgt die Frequenzeinstellung durch die Befehle FREQuency:STARt und
FREQuency:STOP im SENSe:SCAN-Subsystem.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]FREQuency:OFFSet <numeric_value>
Dieser Befehl definiert den Frequenzoffset des Analysators.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
max
"FREQ:STOP 2000MHz"
*RST-Wert:
f max
SCPI:
konform
E, A-F
"FREQ:MODE SWE"
*RST-Wert:
SWEep
SCPI:
konform
A
"FREQ:OFFS 1GHZ"
*RST-Wert:
0 Hz
SCPI:
konform
A, FM
SENSe:FREQuency-Subsystem
stellt die Stoppfrequenz auf 2 GHz ein
6.183
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7