Herunterladen Diese Seite drucken

Emv-Schutzmaßnahmen; Gerät Ans Netz Anschließen; Gerät Ein-/Ausschalten - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

Inbetriebnahme
EMV-Schutzmaßnahmen
Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, darf das Gerät nur im geschlossenen Zustand
betrieben werden. Es dürfen nur geeignete, abgeschirmte Signal- und Steuerkabel verwendet werden
(siehe empfohlenes Zubehör).
Gerät ans Netz anschließen
Der R&S ESPI ist mit einer Netzspannungserkennung ausgestattet und stellt sich somit automatisch auf
die anliegende Netzspannung ein (Bereich: Wechselspannung 100...240 V; 50...400 Hz). Eine äußere
Umschaltung oder ein Anpassen der Sicherungen entfallen. Die Netzanschlußbuchse befindet sich an
der Geräterückseite (s.u.).
Netzanschluß
Gerät ein-/ausschalten
Achtung!
Während des Bootens das Gerät nicht ausschalten. Ein vorzeitiges Abschalten
kann zu schwerwiegenden Dateiveränderungen auf der Festplatte des Gerätes
führen.
Netzhauptschalter an der Geräterückseite
Netzanschluß
Netzschalter
I 0
1164.6459.11
Mit dem mitgelieferten Netzkabel den R&S ESPI mit dem
Stromversorgungsnetz verbinden.
Da das Gerät nach den Vorschriften für Schutzklasse
EN61010 aufgebaut ist, darf es nur an eine Steckdose mit
Schutzkontakt angeschlossen werden.
Netzhauptschalter
Stellung I
Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät in
Betriebsbereitschaft
abhängig von der Stellung des ON/STANDBY-Schalters
an der Frontseite des Gerätes (s.u.).
Hinweis:
Der Netzschalter kann dauernd eingeschaltet bleiben.
Das Ausschalten ist nur erforderlich, wenn das Gerät
komplett vom Netz getrennt werden soll.
Stellung O
Das Ausschalten trennt das gesamte Gerät vom Netz.
1.14
R&S ESPI
(STANDBY)
oder
in
Betrieb,
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7