Herunterladen Diese Seite drucken

Anzeigelinien (Display Lines) - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

Grenzwertlinien

Anzeigelinien (Display Lines)

Anzeigelinien sind Hilfsmittel, die – ähnlich wie Marker – die Auswertung einer Messkurve erleichtern.
Die Funktion einer Anzeigelinie ist mit der eines Lineals vergleichbar, das zum Markieren von Absolut-
werten auf der Messkurve verschoben werden kann.
Der R&S ESPI bietet zwei verschiedene Typen von Anzeigelinien an:
• zwei horizontale Pegellinien zum Markieren von Pegeln – Display Line 1/2,
• zwei vertikale Frequenz- bzw. Zeitlinien zum Kennzeichnen von Frequenzen bzw. Zeiten –
Frequency/Time Line 1/2.
Die Linien werden zur leichteren Unterscheidbarkeit mit folgenden Abkürzungen gekennzeichnet:
D1
Display Line 1
D2
Display Line 2
F1
Frequency Line 1
F2
Frequency Line 2
T1
Time Line 1
T2
Time Line 2
Die Pegellinien verlaufen als durchgezogene Linien horizontal über die gesamte Breite eines
Diagramms und können in y-Richtung verschoben werden.
Die Frequenz- oder Zeitlinien verlaufen als durchgezogene Linien vertikal über die gesamte Höhe des
Diagramms und können in x-Richtung verschoben werden.
Das Untermenü DISPLAY LINES zum Einschalten und Einstellen der Anzeigelinien unterscheidet sich je
nach gewählter Darstellung im aktiven Messfenster (Frequenz- oder Zeitbereichsdarstellung).
Bei Darstellung des Spektrums (Span
bedienbar, in der Zeitbereichsdarstellung (Span = 0) die Softkeys FREQUENCY LINE 1 und
FREQUENCY LINE 2.
Hinweis:
Die Softkeys zum Einstellen und Ein-/Ausschalten der Anzeigelinien wirken wie
Dreifachschalter:
Ausgangssituation: Die Linie ist ausgeschaltet (grau hinterlegter Softkey)
1. Drücken: Die Linie wird eingeschaltet (Softkey wird rot hinterlegt) und die Dateneingabe
2. Drücken: Die Anzeigelinie wird ausgeschaltet (grau hinterlegter Softkey).
Ausgangssituation: Linie eingeschaltet (grün hinterlegter Softkey)
1. Drücken: Die Dateneingabe wird aktiviert (Softkey wird rot hinterlegt). Die Position der
2. Drücken: Die Anzeigelinie wird ausgeschaltet (grau hinterlegter Softkey).
1164.6459.11
0) sind die Softkeys TIME LINE 1 und TIME LINE 2 nicht
aktiviert. Die Position der Anzeigelinie kann durch den Drehknopf, die Step-
Tasten oder durch direkte numerische Eingabe in das Eingabefeld eingestellt
werden. Beim Aufruf einer beliebigen anderen Funktion wird die Dateneingabe
deaktiviert. Die Linie bleibt jedoch eingeschaltet (grün hinterlegter Softkey)
Anzeigelinie kann durch den Drehknopf, die Step-Tasten oder durch direkte
numerische Eingabe in das Eingabefeld eingestellt werden. Beim Aufruf einer
beliebigen anderen Funktion wird die Dateneingabe deaktiviert. Die Linie bleibt
jedoch eingeschaltet (grün hinterlegter Softkey)
4.188
R&S ESPI
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7