Herunterladen Diese Seite drucken

Empfänger - Bandbreite; Einstellung Der Bandbreite-Taste Bw - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

R&S ESPI
Einstellung der Bandbreite–Taste BW
Die Taste BW ruft ein Menü auf, in dem die Auflösebandbreite (RES BW) für den Empfängerbetrieb
eingestellt wird.
Der R&S ESPI bietet die Auflösebandbreiten (3-dB-Bandbreiten) von 10 Hz bis 10 MHz in 1-, 3-, 10 –
Schritten, sowie die 6-dB-Bandbreiten 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz und 1 MHz an:
Die Auflösebandbreiten bis 120 kHz sind durch digitale Bandfilter mit Gaußcharakteristik realisiert. Sie
verhalten sich von der Dämpfungscharakteristik her wie analoge Filter, sind jedoch von der
Messgeschwindigkeit her deutlich schneller als vergleichbare analoge Filter. Der Grund dafür liegt darin,
dass aufgrund des genau definierten Verhaltens der Filter das Einschwingverhalten rechnerisch
kompensiert werden kann.
Die Bandbreiten ab 300 kHz sind durch entkoppelte LC-Filter realisiert. Diese Filter bestehen aus 4
Kreisen.
BW Menü:
RES BW
BW
200 Hz
9 kHz
120 kHz
1 MHz
QP RBW
UNCOUPLED
FILTER
TYPE
1164.6459.11
Die Taste BW ruft ein Menü zum Einstellen der Auflösebandbreite
auf.
4.11
Empfänger – Bandbreite
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7