Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 816

Werbung

R&S ESPI
Funktions-
Funktion
gruppe
Trace
Trace difference w.
display line
Trace Position
(Display Line)
Trace Blank
Trace Copy
Trace Clear/Write
Detector selection
Trace Max Hold
Trace Min Hold
Video Averaging
Trace View
Trace A Amplitude
Values Query
Trace B Amplitude
Values Query
Trace data format
Trigger
Trigger Mode
Start new sweep
1) Nur HP 8594E
1164.6459.11
Kompatibilität zu IEC-Bus-Befehlen der HP-Modelle
HP 856xE /
Unterstützte Untermenge
HP 8566B /
HP 8568B /
HP 8594E
Befehl
AMBPL
AMBPL ON|OFF
AMBPL 1|0
AMBPL?
DL
DL <numeric_value> DB|DM
DL DN
DL UP
DL ON
DL OFF
DL?
BLANK
BLANK TRA|TRB|TRC
MOV
MOV TRA|TRB|TRC,TRA|TRB|TRC
CLRW
CLRW TRA|TRB|TRC
DET
DET POS|SMP|NEG
DET?
MXMH
MXMH TRA|TRB
1)
MINH TRC
MINH
VAVG
VAVG
VAVG TRA|TRB|TRC
VIEW
VIEW TRA|TRB|TRC
TRA
TRA?
TRB
TRB?
TDF
TDF P
TDF?
TM
TM FREE|VID|EXT
TM?
TS
TS
6.273
Bekannte Unterschiede
Die Funktion der Display-Line
wird nur bezüglich der Trace-
Position und des Video-
Triggerpegels unterstützt.
Die allgemeine Display-Line-
Funktion existiert nicht für den
R&S ESPI.
Die Parameter ON/OFF werden
akzeptiert; die Linie wird aber
automatisch ein-/ausgeschaltet
wenn AMBPL ein- und
ausgeschaltet wird.
Die Default-Position ist
unterschiedlich.
Die Antwort des R&S ESPI auf
DET? ist SAMP statt SMP.
DET setzt nicht automatisch das
Command Complete Bit (Bit 4)
im Statusbyte. Hierfür wird ein
zusätzlicher DONE-Befehl
benötigt.
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7