Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 754

Werbung

R&S ESPI
SOURce<1|2>:FM:STATe ON | OFF
Dieser Befehl schaltet die externe Frequenzmodulation des Mitlaufgenerators für das angegebene
Messfenster ein bzw. aus. Die externe I/Q-Modulation wird - falls aktiv - ausgeschaltet.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist nur in Verbindung mit Option Mitlaufgenerator B9 gültig.
SOURce<1|2>:FM:DEViation 100Hz...10MHz
Dieser Befehl definiert den maximalen Frequenzhub bei 1V Eingangsspannung am FM-Eingang des
Tracking-Generators.
Der zulässige Wertebereich ist 100 Hz bis 10 MHz in Stufen von jeweils einer Dekade.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist nur in Verbindung mit Option Mitlaufgenerator B9 gültig.
SOURce<1|2>:FREQuency:OFFSet
Dieser Befehl definiert einen Offset des Mitlaufgenerators zur aktuellen Analysatorfrequenz im
angegebenen Messfenster. Mit dieser Einstellung können frequenzumsetzende Messobjekte
vermessen werden.
Der zulässige Wertebereich ist -150 MHz bis 150 MHz. Dabei muss darauf geachtet werden, dass
Startfrequenz - Tracking-Frequenzoffset und Stopfrequenz - Tracking-Frequenzoffset beide > 1 kHz
oder beide < -1 kHz sind.
Externe I/Q-Modulation wird - falls aktiv - ausgeschaltet. Dieser Befehl ist nur in Verbindung mit
Option Mitlaufgenerator B9 gültig.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
"SOUR:FM:STAT ON "
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
konform
alle
"SOUR:FM:DEV 1MHz "
*RST-Wert:
100 Hz
SCPI:
konform
alle
-150MHz .. 150MHz
"SOUR:FREQ:OFFS 10MHz" 'stellt den Frequenzoffset des Mitlaufgenerators für
*RST-Wert:
0 Hz
SCPI:
konform
alle
'schaltet die externe Frequenzmodulation des
Mitlaufgenerators für Screen A ein
'stellt den maximalen Frequenzhub des
Mitlaufgenerators für Screen A auf 1MHz ein
Screen A auf 10 MHz ein
6.211
SOURce - Subsystem
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7