Herunterladen Diese Seite drucken

Ausschalten Des R&S Espi Vom Steuerrechner Aus; Datenfernübertragung Bei Tcp/Ip-Diensten - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

R&S ESPI
Ausschalten des R&S ESPI vom Steuerrechner aus
Der R&S ESPI kann per Fernsteuerung ausgeschaltet werden. Zu diesem Zweck geht man wie folgt
vor:
1. Das R&S ESPI-Soft-Frontpanel anklicken und mit <ALT><F4> die Applikation schließen.
2. Den Desktop anklicken und <ALT><F4> drücken.
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, die warnt, dass das Gerät nicht wieder per Fernsteuerung
eingeschaltet werden kann und fragt, ob der Shutdown-Prozess fortgeführt werden soll.
3. Die Sicherheitsabfrage mit YES beantworten.
Daraufhin wird die Verbindung zum Steuerrechner abgebrochen und der R&S ESPI ausgeschaltet.
Datenfernübertragung bei TCP/IP-Diensten
Unter dem Protokoll TCP/IP ist es möglich, Dateien zwischen verschieden Rechnersystemen zu
übertragen. Dabei ist es notwending, dass auf beiden Rechnern ein Programm läuft, das diesen
Datentransfer steuert. Es ist nicht notwendig. dass bei beiden Partnern dasselbe Betriebs- oder
Dateisystem verwendet wird. Es ist z.B. ein Dateitransfer zwischen DOS/WINDOWS und UNIX möglich.
Einer der beiden Partner muss als Host (Gastgeber), der andere als Client konfiguriert sein. Die Rolle
kann aber auch wechseln. Normalerweise wird das System, das mehrere Prozesse gleichzeitig
ausführen kann (UNIX), den Hostpart übernehmen. Das üblicherweise unter TCP/IP verwendete
Dateitransferprogramm ist FTP (File Transfer Protocol). Auf der Mehrzahl der UNIX Systeme ist ein FTP
Host standardmäßig installiert.
Wenn die TCP/IP-Dienste installiert sind, kann mit "Start" - "Programs" - "Accessories" - "Telnet" eine
Terminalverbindung, oder mit "Start" - "Run" "ftp" - "OK" eine Datenübertragung mittels FTP erfolgen.
Damit können alle Rechnersysteme angesprochen werden, die diese universellen Protokolle
unterstützen (UNIX, VMS, ...).
Für weitergehende Information wird auf die einschlägige XP-Literatur verwiesen.
Dateitransfer via FTP
Der Gesamtumfang der Funktionen und Befehle ist in der Literatur zu FTP beschrieben. Die
nachfolgende Tabelle enthält daher nur einen Auszug der wichtigsten Funktionen:
Herstellen der Verbindung
1164.6459.11
In der Taskleiste "Start" und dann "Run" anklicken
Der DOS Befehl
FTP
startet das Programm.
Der Befehl
OPEN <xx.xx.xx.xx>
stellt die Verbindung her.
xx.xx.xx.xx = IP-Adresse z.B. 89.0.0.13
4.329
LAN-Interface
D-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7